90Instrumente, Bedienelemente
Im Fahrzeugmenü sind unter ande‐
rem folgende Funktionen verfügbar:
■ Sprachen (Languages)
Wählen Sie Sprachen
(Languages) und dann die ge‐
wünschte Sprache.
■ Datum und Uhrzeit
Siehe die Beschreibung des Info‐
tainment-Systems in der zugehöri‐
gen Bedienungsanleitung.
■ Radioeinstellungen
Siehe die Beschreibung des Info‐ tainment-Systems in der zugehöri‐
gen Bedienungsanleitung.
■ Telefoneinstellung
Siehe die Beschreibung des Info‐
tainment-Systems in der zugehöri‐
gen Bedienungsanleitung.
■ Navigations-Einstellungen
Siehe die Beschreibung des Info‐ tainment-Systems in der zugehöri‐
gen Bedienungsanleitung.
■ Anzeigeeinstellungen
Siehe unten.
■ Fahrzeugeinstellungen
Siehe unten.
Anzeigeeinstellungen Drücken Sie auf Anzeigeeinstellun‐
gen , es kann Folgendes angezeigt
werden:
■ Homepage -Menü
■ Rückfahrkameraoptionen
■ Display aus
■ Karteneinstellungen
Homepage-Menü
Wählen, es kann Folgendes ange‐
zeigt werden:
■ Homepage anpassen
■ Sortieren
■ Homepage zurücksetzenHomepage anpassen
Mit dieser Funktion können Symbole
ausgewählt werden, die auf der ers‐
ten Homepage angeordnet werden.
Wählen, und den Bildschirmanwei‐
sungen folgen.Sortieren
Mit dieser Funktion können die Sym‐ bole auf der Homepage verschoben
werden.
Wählen, und den Bildschirmanwei‐ sungen folgen.Homepage zurücksetzen
Mit dieser Funktion wird die Home‐
page auf die Werkseinstellungen zu‐
rückgesetzt. Wählen, und den Bild‐
schirmanweisungen folgen.
Rückfahrkameraoptionen
Rückfahrkamera 3 136.
Display aus
Drücken, um das Display auszuschal‐
ten. Um die Anzeige wieder einzu‐
schalten, eine beliebige Taste des In‐
fotainment Systems drücken oder
den Bildschirm berühren.
92Instrumente, Bedienelemente
Diese Funktion aktiviert bzw. deakti‐
viert die Motorunterstützte Heizung
aktiv bei angestecktem Fahrzeug.
Eine geänderte Einstellung wird erst
übernommen, nachdem das Fahr‐
zeug ausgeschaltet wurde.
Komforteinstellungen
Bei Auswahl des Menüs Komfortein‐
stellungen werden folgende Optionen
angezeigt:
■ Signaltonlautstärke
■ Tastenlautstärke
■ Energiebilanz Pop-up
■ Warnung Ladekabelentn.
■ Warnung Ladestromabfall
■ Personalisieren durch FahrerSignaltonlautstärke
Hier kann die Lautstärke der Signal‐ töne entweder auf normal oder hocheingestellt werden.Tastenlautstärke
Wenn diese Option aktiviert ist, wird
ein Signalton ausgegeben, wenn
über das Infotainment-System eine
Auswahl getroffen wird.Energiebilanz Pop-up
Hier kann das Energiebilanz Pop-up
ein- bzw. ausgeschaltet werden.Warnung Ladekabelentn.
Hier kann das Warnung
Ladekabelentn. ein- bzw. ausge‐
schaltet werden.Warnung Ladestromabfall
Hier kann das Warnung
Ladestromabfall ein- bzw. ausge‐
schaltet werden.Personalisieren durch Fahrer
Diese Einstellung ermöglicht es dem
Fahrer, Lieblingssender im Radio zu
speichern.
Beleuchtung
Bei Auswahl des Beleuchtungsme‐
nüs werden folgende Optionen ange‐ zeigt:
■ Beleuchtung mit Entriegelung
■ Wegelicht
Beleuchtung mit Entriegelung
Hier kann die Funktion ein- bzw. aus‐ geschaltet werden. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, werden beim
Drücken von ( auf der Funkfernbe‐dienung Abblendlicht, Standlicht,
Rückleuchten, Kennzeichenleuchte
und Rückfahrlicht eingeschaltet.Wegelicht
Diese Einstellung legt fest, wie lange
das Abblendlicht nach Verlassen des
Fahrzeugs bei Dunkelheit einge‐
schaltet bleiben soll.
Folgende Optionen sind verfügbar: ■ Aus
■ 30 Sekunden
■ 1 Minute
■ 2 Minuten
Elektrische Türverriegelung
Bei Auswahl von Elektrische
Türverriegelung werden folgende Op‐
tionen angezeigt:
■ Tür-Aussperrsicherung
■ Autom. Türentriegelung
■ Verzögerte Türverriegelung
Tür-Aussperrsicherung
Wenn diese Einstellung aktiviert ist,
kann die Fahrertür erst verriegelt wer‐ den, nachdem sie geschlossen
176FahrzeugwartungSicherungskasten in der
Instrumententafel
Sicherungskasten in der
Instrumententafel ganz links
Der linke Sicherungskasten in der In‐
strumententafel befindet sich ganz
links in der Instrumententafel. Klappe des Sicherungskastens durch He‐
rausziehen öffnen, um Zugang zu
den Sicherungen zu erhalten.
Ein Sicherungszieher befindet sich im
Sicherungskasten im Motorraum.
SicherungenVerwendungszweckF1Zubehörsteckdose
Staufach oben in der
InstrumententafelF2RadioF3Instrument (Links‐
lenker)F4Infotainment-AnzeigeF5Heizung, Lüftung und
Klimaanlage / integ‐
rierte Schalter in der
MittelkonsoleSicherungenVerwendungszweckF6Airbag (Sensor- und
Diagnosemodul)F7Primärer Diagnosean‐
schluss links (Links‐
lenker), sekundärer
Diagnoseanschluss
links (Rechtslenker)F8Lenkradsperre (Links‐
lenker)F9Freisprecheinrichtung
Kundeninformation215Radiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐
lagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐ ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
219
Profiltiefe .................................... 185
Programmierbares Laden ...........140
R Räder und Reifen ......................180
Radiofrequenz-Identifikation .......215
Regeneratives Bremsen .............125
Reichweitenverlängerung ...........116
Reifen ........................................ 180
Reifenbezeichnungen ................181
Reifendruck ............................... 181
Reifendrücke ............................. 211
Reifendruck-Kontrollsystem.. 82, 182
Reifenreparaturset .....................186
Reifenumrüstung .......................185
Reifen- und Beladungshinweis‐ schild ....................................... 181
Rückfahrkamera ........................136
Rückfahrlicht ........................ 98, 169
Rückleuchten ............................. 169
Rücksitz Rückenlehne umklappen ..........64
Rücksitze ...................................... 63
S Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........167
Scheinwerfereinstellung .............167
Schlüssel ..................................... 20Schlüssel, Verriegelung................20
Schneeketten ............................ 186
Schwangerschaft, Benutzung des Sicherheitsgurts.................. 45
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............169
Service ............................... 109, 200
Serviceanzeige ............................ 75
Serviceinformationen .................200
Sicherheitsgurt ......................... 8, 44
Sicherheitsgurt anlegen ...............78
Sicherungen .............................. 171
Sicherungskasten im Laderaum 179
Sicherungskasten im Motorraum 173
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................176
Sitzeinstellung ......................... 7, 41
Sitzposition .................................. 40
Sonnenblenden ........................... 38
Spiegeleinstellung .........................8
Sport-Modus ................................ 81
Spurhalteassistent ................81, 138
Starten ........................................ 112
Starthilfe .................................... 191
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 80
Symbole ......................................... 4T
Tachometer ................................. 73
Tageskilometerzähler ..................74
Tanken ....................................... 153
Top-Tether Befestigungsösen .....59
Traktionskontrolle ......................126
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..82
Türen ............................................ 28
Türfächer ...................................... 62
Tür offen ...................................... 84
Typschild ................................... 203
U Überlastung der elektrischen Anlage .................................... 171
Uhr ................................................ 71
Ultraschall-Einparkhilfe ...............134
Umklappen einer Rücksitzlehne ...64
USB-Anschluss............................. 62
V Verbandstasche ........................... 67
Verbleibende Gesamtreichweite ..75
Verkehrszeichen-Assistent .........138
Verzögerte Stromabschaltung ....113
Verzögerte Verriegelung ..............27
Verzurrösen ................................. 66
Vordere Blinkleuchte .................169
Vordersitze ................................... 40