Page 209 of 223
Technische Daten207Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europasaußer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
API SM✔✔API SN✔✔
Motoröl-Viskositätsklassen
Umgebungstemperatur
Alle Länder außerhalb Europas (außer Israel),
einschl. Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkeibis -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 210 of 223
208Technische DatenMotordatenMotorA14XFL Otto-MotorElektromotorZylinderzahl4–Hubraum [cm3
]1398–Leistung (Motor/Elektromotor) [kW]63111bei U/min48005000Drehmoment [Nm]126370bei U/min4250250-2800KraftstoffartBenzin–Oktanzahl ROZempfohlenSuper schwefelfrei (95)–möglichSuper Plus schwefelfrei (98)–
Page 211 of 223
Technische Daten209FahrwerteA14XFL Otto-MotorElektromotorHöchstgeschwindigkeit1)
[km/h]1611) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angege‐
bene Höchstgeschwindigkeit vermindern.FahrzeuggewichtLeergewicht [kg]1735AbmessungenLänge [mm]4498Breite [mm]1787Höhe (unbeladen) [mm]1439Radstand [mm]2685
Page 212 of 223
210Technische DatenFüllmengenMotorölMotorA14XFLeinschl. Filter [l]3,5zwischen MIN und MAX [l]1
Kraftstofftank
Benzin, Füllmenge [l]35
Hochspannungsbatterie
Batterieleistung [kWh]16
Page 213 of 223
Technische Daten211ReifendrückeReifenKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller Beladungvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])215/55 R172)240/2,4 (35)240/2,4 (35)270/2,7 (39)270/2,7 (39)250/2,5 (36)290/2,9 (42)205/60 R163)260/2,6 (38)260/2,6 (38)280/2,8 (41)280/2,8 (41)270/2,7 (39)310/2,4 (45)2)
Schneeketten sind nicht zulässig.
3) Nur als Winterreifen zulässig.
Page 214 of 223

212KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................212
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................214Kundeninformation
Konformitätserklärung
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
EG-Richtlinie 1999/5/EG unterliegen.
Die Systeme erfüllen die Anforderun‐
gen und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG . Kopien der Ori‐
ginal-Konformitätserklärungen kön‐
nen über unsere Website bezogen
werden.
Kundenservicecenter Bei einem Unfall
Wir möchten, dass Sie als Kunde nur die besten Erfahrungen mit Ihrem
Fahrzeug machen.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein
Problem auftritt, ist Ihr Vertragshänd‐
ler gerne bereit, Ihnen zu helfen.Alternativ dazu erhalten Sie von der
My Ampera -Notrufstelle zusätzliche
Hilfe im Falle einer Panne. Die Mitar‐
beiter der Hotline können auch Fra‐
gen zu Ihrem Fahrzeug beantworten.Achtung
Bitte rufen Sie bei einem Unfall so‐ fort Ihre örtliche MyAmpera Help‐
line an, da es erforderlich sein
könnte, die Hochspannungsbatte‐
rie zu entladen.
Alternativ dazu können Sie sich an Ihre Opel-Ampera-Vertragswerk‐
statt wenden.
■ Österreich:
0800 301024
■ Belgien:
0800 58115
■ Bulgarien:
00800 111 4980
■ Tschechien:
800 701018
Page 215 of 223
Kundeninformation213
■Dänemark:
804 04 933
■ Estland:
003612981148
■ Finnland:
0800 523 109
■ Frankreich:
0805 980004
■ Deutschland:
0800 2022011
■ Griechenland:
00800 331 52 963
■ Ungarn:
0680204997
■ Irland:
1800 812 450
■ Italien:
800089741
■ Lettland:
003612981150
■ Litauen:
003612981152■ Luxemburg:
0800 40004
■ Niederlande:
0800 020 5915
■ Norwegen:
800 62072
■ Portugal:
800208916
■ Polen:
0800 331 1407
■ Rumänien:
0800 801020
■ Slowakei:
800 116 981
■ Slowenien:
080081153
■ Spanien:
900 900 428
■ Schweden:
020 120 3022
■ Schweiz:
0800 455565■ Türkei:
(0)8002199007
■ Großbritannien:
0800 0260275
Page 216 of 223

214KundeninformationAufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug ent‐
halten Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft techni‐
sche Daten über den Zustand des
Fahrzeugs, Ereignisse und Störun‐
gen speichern. Generell dokumentie‐ ren diese technischen Informationen
den Zustand von Teilen, Modulen,
Systemen oder Umgebung:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z.B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile (z.B.
Anzahl Radumdrehungen / Rotati‐
onsgeschwindigkeit, Verlangsa‐
mung, laterale Beschleunigung)
■ Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.