Page 565 of 795

Wiedergabe
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole unten auf der mittleren
Anzeige eingeblendet. Die Symbole sind je nach eingestelltem Sender verschieden.
Außerdem können auch andere Symbole als die folgenden angezeigt werden.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige des Hauptmenüs.
Umschalten auf andere Sender.
Anzeige der Inhaltliste.
Umschalten auf andere Inhalte des Senders.
Rufen
Stimmaufzeichnung.
Stimmaufzeichnung und Verfügbarmachung für die Wiedergabe mit Facebook und
anderen Sozialmedien.
Gefällt mir*2
Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als“Gefällt mir”.
Gefällt mir nicht*2
Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als“Gefällt mir nicht”.
Rücklauf für 15 Sekunden.
Karte (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
Anzeige des mit dem Lokaldienst des Navigationssystems gesuchten Ziels.
Anrufen
Ein Anruf kann in das Geschäft gemacht werden, das mit Location Based Services gesucht
wurde. Verfügbar, wenn das Gerät an der Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.
Rückschaltung auf den vorherigen Inhalt.
Unterbrechung der Wiedergabe. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Springt zum nächsten Inhalt.
5-148
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 566 of 795
Symbol Funktion
Vorlauf für 30 Sekunden.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe“Lautstärke/Anzeige/Tonregler”auf Seite 5-52.
*2 Gewisse Sender können je nach Senderart und Anbieter andere Variationen von Zustimmung und Ablehnung
verwenden.
Hauptmenü
Wählen Sie das Symbol
.
Die Registerkarte umschalten und die Senderkategorie wählen.
Registerkarte Funktion
VoreinstellungenAnzeige der Festsenderliste des Geräts.
Wählen Sie den Namen des Festsenders, um den Inhalt wiederzugeben.
In der NäheWählen Sie den gewünschten Sender.
Für die Ziele in der Nähe der Fahrzeugposition ist eine Führung verfügbar.
Gewünschte Kategorien, die mit einem einer voreingestellten Filtereinstellung
erstellt wurden, lassen sich zusammenstellen.
HINWEIS
Die verfügbaren Informationen von Location Based Services können verschieden sein,
abhängig vom Inhalt von Aha™.
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-149
Page 567 of 795

Verwendungsbeispiel (Location Based
Services)
1. Wählen Sie den gewünschten Sender
von der Registerkarte In der Nähe im
Hauptmenü.
Die Wiedergabe von Namen und
Adressen von Zielen beginnt in der
Reihenfolge der Ziel-Suchliste.
2. Wenn das Symbolgewählt wird,
wird das gegenwärtig angezeigte Ziel
mit dem Navigationssystem angezeigt
(Fahrzeuge mit Navigationssystem).
3. Wählen Sie das Symbol
, um das
gegenwärtig angezeigte Ziel anzurufen.
4. Wählen Sie das Symbol
um die
Inhaltliste anzuzeigen.
Es lassen sich andere Ziele von der
Liste auswählen.
Rufen
Gewisse Sozialmedien, wie Facebook
oder Caraoke unterstützen
Stimmaufzeichnungen die mit der
Funktion“Rufen”zugänglich sind.
1. Wählen Sie das Symbol
, um mit
dem Zurückzählen (3, 2, 1, 0) zu
beginnen. Die Aufzeichnung beginnt,
wenn bis auf null zurückgezählt ist.
2. Stimmaufzeichnung.
3. Wählen Sie
, um die
Aufzeichnung zu speichern oder zu
posten.
HINWEIS
lDie aufzuzeichnende Zeit ist vom
Sender abhängig (max. 30
Sekunden).
lNach Ablauf der aufzuzeichnenden
Zeit wird die Aufnahme automatisch
abgebrochen. Sie können danach die
Aufzeichnung posten oder löschen.
5-150
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 572 of 795

Bluetooth®Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich―Zuerst sicherstellen, dass das Gerät
mit Bluetooth
®kompatibel ist und
kontrollieren, ob die
Bluetooth
®-Funktion und der
Suchmodus bzw. die sichtbare
Einstellung
*1am Gerät eingeschaltet
sind. Falls immer noch keine
Programmierung möglich ist,
wenden Sie sich an einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepart-
ner oder einen Mazda-Kundendienst
für
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtungen.
Eine erneute Programmierung ist
nicht möglichDie Programmierungsinformation
der Bluetooth
®-Einheit wird nicht
richtig erfasst.Die Programmierung wie folgt
vornehmen.lLöschen Sie“Mazda”in Ihrem
Gerät.
lDie Programmierung erneut
vornehmen.
Keine Programmierung möglich
Die Bluetooth
®-Funktion und der
Suchmodus bzw. die sichtbare
Einstellung
*1am Gerät können je
nach Gerät nach einer gewissen Zeit
automatisch ausgeschaltet werden.Kontrollieren, ob die
Bluetooth
®-Funktion und der
Suchmodus bzw. die sichtbare
Einstellung
®am Gerät eingeschaltet
sind und programmieren Sie oder
stellen Sie die Verbindung erneut her. Beim Anlassen des Motors wird
keine automatische Verbindung
hergestellt
Automatische Verbindung aber
plötzliche Unterbrechung
Zeitweise UnterbrechungDas Gerät befindet sich an einem
Ort, an welchem
Radioempfangstörungen auftreten
können, wie in einer Tasche im
Rücksitz oder in einer Gesäßtasche
von Hosen.Legen Sie das Gerät an einen Ort, an
dem Radiowellenstörungen nicht so
leicht auftreten können.
Beim Anlassen des Motors wird
keine automatische Verbindung
hergestelltDie Pairing-Informationen werden
beim Aktualisieren des
Betriebssystems aktualisiert.Die Programmierung erneut
vornehmen.
*1 Einstellung für die Erfassung eines externen Bluetooth®-Gerätes
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-155
Page 574 of 795

Probleme mit Spracherkennung
Störung Ursache Behebung
Schlechte Spracherkennung
lSehr langsames Sprechen.
lSehr lautes Sprechen (Schreien).
lSprechen bevor das akustische
Signal ertönt.
lLaute Geräusche
(Sprechen oder Geräusche von
außen oder im Fahrzeug).
lDer Luftstrom der Klimaanlage
bläst gegen das Mikrofon.
lSprechen nicht in
Standardsprache (Dialekt).Bezüglich der links stehenden
Angaben, sorgfältig aussprechen.
Beim Sprechen aufeinanderfolgender
Zahlen ist die Erfassung besser,
wenn zwischen den Zahlen keine
Pause gemacht wird. Falsche Erkennung von Zahlen
Schlechte SpracherkennungIm Mikrofon ist eine Störung
aufgetreten.Ein schlechter Anschluss oder eine
Störung ist im Mikrofon aufgetreten.
Wenden Sie sich in diesem Fall an
einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepart-
ner.
Die Spracherkennung ist deaktiviertAm Anschluss zwischen
Bluetooth
®-Gerät und dem Gerät ist
ein Problem vorhanden.Falls die Störung auch nach dem
Überprüfen der Programmierung
besteht, auf Pairing- oder
Anschlussprobleme kontrollieren.
Die Namen im Telefonbuch werden
nur schwierig erkanntDas Bluetooth
®-System befindet sich
in einem Zustand, der eine
Erkennung erschwert.Mit den folgenden Maßnahmen kann
die Erkennung verbessert werden.
lLöschen Sie die selten
verwendeten Speicher aus dem
Telefonbuch.
lVermeiden Sie abgekürzte
Namen.
(Die Erkennung ist bei langen
Namen besser. Die Erkennung ist
besser wenn keine Namen wie
“Mama”oder“Papa”verwendet
werden.)
Bei der Bedienung der Audioanlage
wird ein Titel nicht erfasstTitelbezeichnungen können nicht mit
Stimme eingegeben werden.―
Überspringen der Stimmführung―Die Führung kann durch rasches
Antippen der Sprechtaste
übersprungen werden.
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-157
Page 580 of 795

Hinten
VORSICHT
lBeachten Sie die folgenden Punkte,
um eine Beschädigung der
Zusatzsteckbuchse oder eine
elektrische Störung zu vermeiden:
lVerwenden Sie keine
Ausrüstungen mit einer höheren
Leistungsaufnahme als 120 W
(Gleichstrom 12 V, 10 A).
lVerwenden Sie nur Original-
Mazda-Zubehör oder
gleichwertige Ausrüstungen.
lSchließen Sie die Abdeckung,
wenn die Zusatzsteckbuchse nicht
verwendet wird, um zu
vermeiden, dass Fremdkörper
oder Flüssigkeiten in die
Zusatzsteckbuchse gelangen
können.
lStecken Sie den Stecker richtig in
die Zusatzsteckbuchse.
lStecken Sie den
Zigarettenanzünder nicht in die
Zusatzsteckbuchse.
lBei der Audiowiedergabe können
Störgeräusche auftreten, falls an der
Zusatzsteckbuchse ein Gerät
angeschlossen ist.
VORSICHT
lJe nach dem an der Steckbuchse
angeschlossenen Gerät kann das
elektrische System beeinträchtigt
werden und die Warnleuchte kann
aufleuchten. Lösen Sie das
angeschlossene Gerät und stellen Sie
sicher, dass das Problem behoben ist.
Falls das Problem nicht behoben ist,
muss das Gerät von der Steckbuchse
gelöst und die Zündung
ausgeschaltet werden. Wenden Sie
sich an einen Fachmann, falls das
Problem nicht gelöst werden kann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu
vermeiden, sollten Sie die Buchse nicht
für längere Zeit verwenden, wenn der
Motor abgestellt ist oder im Leerlauf
läuft.
Anschluss an der Zusatzsteckbuchse
1. Öffnen Sie den Deckel.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-163
Page 589 of 795

Einführung
Wenn Sie an Ihrem Fahrzeug Kontrollen oder Wartungsarbeiten vornehmen, sollten Sie zur
Vermeidung von Verletzungen oder Beschädigungen des Fahrzeugs mit höchster Sorgfalt
vorgehen.
Ergeben sich bei den Arbeiten irgendwelche Zweifel oder Unsicherheiten, raten wir Ihnen
dringend, diese Arbeiten von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, ausführen zu lassen.
Ein autorisierter Mazda-Vertragshändler/Servicepartner verfügt über richtig ausgebildete
Fachleute und die notwendigen Originalteile. Unsachgemäße oder unvollständige Wartung
oder die Verwendung von Nicht-Originalteilen kann zu einer Beeinträchtigung der
Betriebseigenschaften des Fahrzeuges führen. Dies kann sogar Fahrzeugschäden, Unfälle
oder Verletzungen verursachen.
Lassen Sie sich nötigenfalls von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, beraten.
Der Fahrzeugbesitzer muss belegen können, dass die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten
ordnungsgemäß ausgeführt worden sind.
Falls Garantieansprüche gestellt werden, die nicht auf Materialfehler oder unsachgemäße
Ausführung, sondern auf unzureichende Wartung zurückgeführt werden können, werden
diese Ansprüche nicht durch die Garantieleistungen gedeckt.
6-2
Wartung und Pflege
Wichtige Informationen
Page 590 of 795
Regelmäßige Wartung
HINWEIS
lNach Ablauf der angegebenen Zeit müssen die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten in
den gleichen Intervallen fortgesetzt werden.
lAls Resultat einer visuellen Prüfung oder einer Funktionsmessung eines Betriebs-
oder Leistungszustands müssen die notwendigen Korrektur-, Reinigungs- oder
Austauscharbeiten vorgenommen werden (zum Beispiel: Luftfilter kontrollieren und
falls notwendig ersetzen).
Abgasreinigung und zugehörige Systeme
Die Zünd- und Kraftstoffanlage ist für den reibungslosen Betrieb der
Abgasentgiftungsanlage und des Motors sehr wichtig. An diesen Anlagen dürfen Sie
deshalb nicht selbst irgendwelche Änderungen vornehmen.
Alle Kontrollen und Einstellungen müssen durch einen qualifizierten Fachmann,
vorzugsweise durch einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, ausgeführt
werden.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
6-3