2015 MAZDA MODEL CX-5 service

[x] Cancel search: service

Page 240 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) 3. Bringen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug zur Überprüfung zu einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qManuelle Fahrstufenschaltung
Diese Betriebsar

Page 246 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung
qScheinwerfer
lDrehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
lPrüfen Sie bei Fahrzeugen mit einem

Page 258 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Weil die Scheibenwischer durch Schnee
und Eis blockiert werden können, ist
der Scheibenwischermotor gegen
Beschädigung, Überhitzen oder
Brandausbruch durch einen
Überlastungsschutz geschü

Page 262 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Falls der Windschutzscheibenwascher
bei ausgeschalteten Scheibenwischern
eingeschaltet wird, so werden die
Scheibenwischer für einige
Wischbewegungen eingeschaltet.
Kontrollieren Sie den
Wasc

Page 271 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Falls das Gaspedal bei laufendem
Motor und bei betätigter elektrischer
Feststellbremse gedrückt wird, kann die
Feststellbremse automatisch gelöst
werden. Falls Sie nicht unmittelbar
losfahr

Page 280 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) Zur sofortigen Speicherung von großen Mengen von zurückgewonnener Energie dient ein
Kondensator.
Lichtmaschine 
mit variabler 
Spannung
KondensatorDC-DC-Wandler
VORSICHT
Große Ströme fließen in d

Page 290 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) Verwendung des
Vierradantriebs
lMit dem Vierradantrieb wird das
Fahrverhalten auf schneebedeckten
oder vereisten Straßen, im Schlamm
oder Sand, auf starken Steigungen und
Gefällen sowie auf glatten

Page 292 of 795

MAZDA MODEL CX-5 2015  Betriebsanleitung (in German) Servolenkung
lDie Lenkkraftunterstützung ist nur bei
laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer
Störung fällt die
Lenkkraftunterstützung aus, in diesem
Fall kann das Fah