2014 TOYOTA YARIS HYBRID Betriebsanleitungen (in German)

Page 417 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4178-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
Treten Sie das Bremspedal durch und überprüfen Sie, ob   (grün)
aufleuchtet.
Drücken Sie den Startschalter.
Wenn das Hybridsystem trot

Page 418 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4188-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
Wenn Sie einen Starthilfekabelsatz und ein zweites Fahrzeug mit 12-V-Batte-
rie zur Verfügung haben, können Sie Ihrem Fahrzeug fo

Page 419 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4198-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
Schließen Sie die Überbrückungskabel wie folgt an:
Verbinden Sie die Plus-Klemme des Starthilfekabels mit der Starthilfe-
klemme Ihres

Page 420 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4208-2. Maßnahmen im Notfall
Halten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs und starten Sie das
Hybridsystem Ihres Fahrzeugs, indem Sie den Startschalter in die Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne

Page 421 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4218-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
Vorsichtsmaßnahmen bei entladener 12-Volt-Batterie
In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen direkt nachdem die 12-Volt-

Page 422 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4228-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
S. 316
Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Batte

Page 423 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4238-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
Wenn der Motor zu heiß wird
Die Warnleuchte für hohe Temperatur des Motorkühlmittels (S. 373)
leuchtet oder blinkt oder ein Leist

Page 424 of 468

TOYOTA YARIS HYBRID 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4248-2. Maßnahmen im Notfall
Der Kühlmittelstand ist ausrei-
chend, wenn das Kühlmittel im
Ausgleichsbehälter zwischen
den Markierungen “FULL” (Voll)
und “LOW” (Niedrig) steht.
Behälter