Page 89 of 468
89
2Kombiinstrument
2. Kombiinstrument
Kontroll- und
Warnleuchten.......................... 90
Instrumente und Anzeigen ........ 95
Multi-Informationsanzeige ......... 98
Bildschirm
Energiemonitor/Verbrauch .... 102
Page 90 of 468
902. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil
der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 91 of 468

912. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1
(Rot)
Warnleuchte für Bremssys-
tem (S. 372)*1, 3
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf (S. 374)
*1
Warnleuchte für Ladesys-
tem (S. 372)*1
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssys-
tem (S. 374)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck (S. 372)*2
(Gelb)
Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsys-
tems (S. 374)
*1
(Rot)
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur (S. 373)*2, 4
(Gelb)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system (S. 374, 380)
*1Warnleuchte des Hybrid-
systems (S. 373)*1Warnleuchte für niedrigen
Ladestand der Traktions-
batterie (S. 375)
*1Störungsanzeigeleuchte
(S. 373)Türkontrollleuchte
(S. 375)
*1SRS-Warnleuchte
(S. 373)Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve (S. 375)
*1ABS-Warnleuchte
(S. 373)Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes (S. 375)
*1Warnleuchte für elektri-
sche Servolenkung
(S. 374)*5Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze
(S. 375)
Page 92 of 468

922. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach dem Starten des Hybridsystems. Wenn eine Leuchte nicht aufleuch-
tet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*5: Die Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*2Warnleuchte für Reifen-
druck (S. 375)*1Warnleuchte für Anforde-
rung der Stellung P
(S. 376)
*1Warnleuchte für Überhit-
zung des Hybridsystems
(S. 376)
Page 93 of 468
932. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
(S. 191)*1, 3
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf (S. 214)
Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
(S. 194)
*1
Kontrollleuchte “TRC OFF”
(S. 214)
Kontrollleuchte für Schluss-
leuchte (S. 193)
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
(S. 215)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer (S. 198)Kontrollleuchte für EV-Fahr-
modus (S. 186)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte (S. 198)
*1
Kontrollleuchte “ECO
MODE” (S. 189)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system (S. 180)EV-Anzeige (S. 75)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsys-
tems (S. 209)Kontrollleuchte “READY”
(S. 176, 180)
*2
Kontrollleuchte “SET”
(S. 209)
Kontrollleuchte “PASSENGER AIR
BAG” (S. 50)
*4
Page 94 of 468

942. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach dem Starten des Hybridsystems. Wenn eine Leuchte nicht aufleuch-
tet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
WARNUNG
Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Start des Hybridsystems nicht aufleuchten, stehen diese Systeme
unter Umständen nicht zur Verfügung und können Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug daher in diesem Fall umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
HINWEIS
Vermeidung von Motorschäden
Wenn die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur blinkt oder aufleuchtet, ist der
Motor eventuell überhitzt. Halten Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer
sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist.
(S. 423)
Page 95 of 468
95
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
Instrumente und Anzeigen
Kontrollleuchte des Hybridsystems
Zeigt die Leistung und den Regenerationsgrad des Hybridsystems an
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
Taste zum Umschalten der Anzeige
S. 98
Multi-Informationsanzeige
S. 98
Tasten zum Einstellen der Uhr
S. 100
1
2
3
4
5
6
Page 96 of 468
962. Kombiinstrument
Die Helligkeit der Instrumententafelbeleuchtung kann (bei eingeschaltetem
Scheinwerferschalter) angepasst werden.
Rufen Sie den Helligkeitsregler für die
Instrumententafelbeleuchtung auf,
indem Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige drücken. (S. 98)
Halten Sie dann die Taste gedrückt.
Passen Sie die Helligkeit wie
gewünscht an, indem Sie die Taste
drücken.
Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
Helligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung