
07
280
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, MP3-CD / WMA, SD-Karte MP3 / WMA / 
USB-Laufwerk
um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu 
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen 
ISO
  9660   Level 1, 2   oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie 
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es
	 empfiehlt 	 sich, 	 auf 	 ein 	 und 	 derselben 	 CD 	 stets 	 die 	 gleiche 	
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen 
g eschwindigkeit 
(maximal
  4-fach) zu verwenden, um eine optimale akustische 
Qualität zu erzielen.
Im
	 besonderen 	 Fall 	 einer 	 Multi-Session-CD 	 empfiehlt 	 sich 	 die 	
Joliet-Norm. Das 
Autoradio spielt nur Audio-Dateien mit der  e rweiterung ".mp3" 
mit einer Abtastrate von 8   Kbps    bis 320   Kbps    und der  e rweiterung 
".wma" mit einer Abtastrate von 5   Kbps bis 384   Kbps.
e
s unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u...) können nicht gelesen 
werden.
Das MP3-Format (Abkürzung für MP eg  1, 2   & 2.5  
Audio Layer
   3) 
und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio 
und  e igentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für 
Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere 
Dutzend Musikdateien speichern lassen.
Anschließen eines iPod:
Für die Wiedergabe von MP3-Dateien schließen Sie den iPod an 
den  u SB-Anschluss an (eingeschränkter Funktionsumfang).
Für die Wiedergabe von i t
unes-Dateien schließen Sie den iPod an 
die A
 u X-Buchse  an.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen  u SB-Sticks mit 
FA
t
32   formatiert sein. Es
	 empfiehlt 	 sich, 	 die 	 Dateinamen 	 auf 	 weniger 	 als 	 20 	 Zeichen 	
zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu 
verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder 
Anzeige zu 
vermeiden.
Verlassen Sie beim Abspielen der "SD-Karte" oder des "
u SB"-
g
eräts den SD-Karten- oder  u SB-Modus, bevor Sie die SD-Karte 
oder das 
u SB- g erät entfernen.
u
m einem möglichen Diebstahl vorzubeugen, entfernen Sie die 
SD-Karte oder den 
u SB-Stick, wenn Sie das Fahrzeug mit offenem 
Verdeck verlassen.
Tipps und Informationen  

08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV TRAFFICADDR
BOOKSETUP2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
288
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
Ziehen Sie den träger durch Drücken der 
Auswurftaste heraus.
Legen Sie die SIM-Karte in den 
träger ein und schieben Sie 
diesen in das Fach.
Zum 
e
ntnehmen der SIM-Karte gehen Sie vor wie unter 
1
 
beschrieben.
Aus Sicherheitsgründen muss die SIM-Karte bei stehendem 
Fahrzeug eingelegt werden, da dieser Vorgang die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert.geben Sie den PIN-Code über die tastatur  
ein und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Das System fragt Sie "Möchten Sie 
zum internen telefon wechseln?", 
wählen Sie "Ja", wenn Sie Ihre 
SIM-Karte für Ihre privaten 
Anrufe 
benutzen möchten. Andernfalls wird 
die SIM-Karte nur vom Notruf und 
den Diensten benutzt.
PIN speichern
Markieren Sie bei der 
e ingabe Ihres PIN-Codes das Feld "PIN 
speichern", um bei der nächsten Benutzung Zugang zum 
telefon 
zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben werden muss.
Internes Telefon mit SIM-Karte  
benutzen
TELEFONIEREN
Nach dem einlegen der SIM-Karte kann das System das 
Adressbuch 	 und 	 die 	Anrufliste 	 synchronisieren.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn Sie eine Nutzung des internen 
telefons für private 
Anrufe abgelehnt 
haben, können Sie immer noch ein Bluetooth- t
elefon anschließen, um Ihre g
espräche über die Audio-Anlage Ihres Fahrzeugs zu empfangen.  

08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
289
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
Drücken Sie auf das ende des Bedienhebels am 
Lenkrad, um den  Anruf anzunehmen oder das 
laufende 
g espräch zu beenden.Wählen Sie das Feld "Ja" an, um den 
Anruf anzunehmen, oder "Nein", um 
die Rufannahme zu verweigern und 
drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Anruf empfangen
Anruf starten
ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung 
in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm 
angezeigt.
u
m aufzulegen, drücken Sie die 
taste 
A
u FL ege N oder auf OK und wählen 
Sie
	 "Auflegen" 	 und 	 drücken 	 Sie 	 zur 	
Bestätigung auf OK.
Auflegen Drücken Sie die 
taste 
 ABH e B e N.
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt werden. 
Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem 
WIP  Com   3D-System lassen sich bis zu 4096  e inträge speichern.
Wählen Sie "Nummer wählen" und 
geben Sie dann die 
telefonnummer 
über die virtuelle tastatur ein.
Wählen Sie die Funktion 
telefon- 
Menü und drücken Sie zur 
Bestätigung auf OK.
Nummer wählen
Telefon-Menü
Die Liste mit den 20 letzten Anrufen, die vom Fahrzeug aus getätigt und 
im Fahrzeug eingegangen sind, erscheint unter telefon-Menü. Sie können  
daraus eine Nummer wählen und auf OK drücken, um den Anruf zu starten.
JaNein
Mit der 
taste 
ABH
e
B
e
N wird der eingehende Anruf angenommen, 
mit der 
taste 
A
u
FL
ege
N wird er abgelehnt.
TELEFONIEREN
Sie können jederzeit einen Anruf direkt von 
Ihrem telefon aus tätigen, halten Sie jedoch aus 
Sicherheitsgründen hierfür an.
Die Bedienung des 
telefons ist während der Fahrt verboten. 
e s wird 
empfohlen, zu halten oder die Verwendung einer Fernbedienung am 
Lenkrad zu bevorzugen.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das  e nde der Fernbedienung 
unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zu erhalten.  

SETUP
293
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
Einstellungen2
Automatisches Antwortsystem3
Klingelton auswählen3
Telefon-/Klingelton-Lautstärke3
Nummer für Anrufbeantworter3
Einstellungen internes Telefon3
Anrufe automatisch annehmen3
Anklopfen (?)3
Status anzeigen3
Anklopfen einschalten3
Anklopfen ausschalten3
Rufumleitung (?)3
Status anzeigen3
Rufumleitung einschalten3
Rufumleitung ausschalten3
Eigene Nummer unterdrücken3
Netz auswählen3
Automatische Netzwahl3
Manuelle Netzwahl3
Netzsuche3
PIN-Einstellungen3
PIN ändern3
PIN aktivieren4
PIN deaktivieren4
PIN speichern3
Speicherstatus SIM-Karte3
Menü "SETUP"
Menüsprache
Spracheinstellungen
1
2
3
Deutsch4
english4
español4
Français4
Italiano4
Nederlands4
Polski4
Sprachbediensystem3
Sprachbedienung aktiv4
einführung Sprachbedienung4
Portuguese4
grundlagen5
Beispiele5
Hinweise5
Sprecher-Anpassung4
Neue Sprecheranpassung5
Sprecher-Anpassung löschen5
Lautstärke Sprachausgabe3
Datum & Uhrzeit2
Datum & Uhrzeit einstellen3
Datumsformat3
Zeitformat3  

295
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
In	der	folgenden	Tabelle 	 sind 	 die 	Antworten 	 auf 	 die 	 häufigsten 	 Fragen 	 zum 	 WIP	 Com 	 3D 	 zusammengestellt.
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen 
Audioquellen (Radio, 
CD-Spieler...) ist 
die Hörqualität 
unterschiedlich.
u
 m eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
e
instellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,\
 
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was 
zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-
Spieler,
  ...) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-
e instellungen 
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische 
Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle 
angepasst
	 sind. 	 Es 	 empfiehlt 	 sich, 	 die 	
AUDIO-
Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorne-hinten, 
Balance links-rechts) in die mittlere Position zu 
stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear" 
zu wählen
, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" 
und im Radio-Betrieb auf "Inaktiv" zu stellen.
Die CD wird 
grundsätzlich 
ausgeworfen oder 
vom CD-Spieler nicht 
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine 
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
	 CD 	 hat 	 einen 	 vom 	
Autoradio
 	 nicht 	 identifizierbaren 	 Kopierschutz.-
 
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den 
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
 
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie 
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu 
stark beschädigt ist.
-
 
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um 
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie 
dazu die 
tipps im Kapitel "Audio" nach.
-
 
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden 
aufgrund mangelhafter Qualität von der 
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des 
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren 
Sie sie schonend auf.
Die 
e
instellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) 
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0
  und 
wählen Sie keine musikalische Richtung.  

296
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die gespeicherten 
Sender können nicht 
empfangen werden (kein 
ton, 87,5
  MHz in der 
Anzeige...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der Richtige.
Drücken Sie auf RADIO, wählen Sie Radio-Menü, 
dann "Frequenzband", um den Wellenbereich 
einzustellen, auf dem die Sender gespeichert sind.
Die 
e
mpfangsqualität des 
eingestellten Senders 
verschlechtert sich stetig 
oder die gespeicherten 
Sender können nicht 
empfangen werden (kein 
ton, 87,5
  MHz in der 
Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es 
befindet
	 sich 	 keine 	 Sendestation 	 in 	 der 	 befahrenen 	 Region.Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das 
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich 
ein
	 stärkerer 	 Sender 	 in 	 der 	 Region 	 befindet.
Die 
u mgebung (Hügel,  g ebäude, 
tunnel, Parkhaus, tiefgarage,
   ...) kann 
den 
e mpfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale 
e rscheinung und bedeutet 
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer 
Waschanlage oder 
t
iefgarage). Lassen Sie die 
Antenne von einem Vertreter des 
P
euge O t
-Händlernetzes überprüfen.
tonausfall von 1
  bis 
2
 
Sekunden im 
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen 
tonausfalls eine 
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren 
e mpfang des Senders 
ermöglicht. Inaktivieren Sie die RDS-Funktion über das 
Kurzmenü,
	 wenn 	 dies 	 zu 	 häufig 	 und 	 immer 	 auf 	 der 	
gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor 
schaltet sich das System 
nach einigen Minuten 
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer
, während der das System 
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das System geht in den 
e nergiespar-
Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen. 

299
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
FRAGEANTWORT ABHILFE
Das System empfängt 
keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
 Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne 
telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte. Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-
e
mpfang.
Die Sonderziele in 
Risikozonen lassen sich 
nicht aktualisieren. Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht 
angezeigt.
Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierung 
verwendete Medium (SD-Karte oder 
u SB-Stick) 
richtig eingelegt ist.
Am 
e nde des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung. -
 
Beginnen Sie noch mal ganz von vorne.
-
 
Wenden Sie sich an das PeugeOt-Händlernetz, 
wenn die Störung weiter bestehen bleibt.
- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem 
MEDIUM 	 von 	 einem 	 offiziellen 	 Partner 	 von 	
P
euge O t
 geliefert wurden.
Die Sprachfrequenzen 
(D
t
MF) sind nicht aktiv, 
wenn ich im 
g
espräch 
bin und Nummern auf der 
tastatur eingebe. Die Nummerntasten auf der 
tastatur sind bei einem 
Anruf nur aktiv, wenn 
die Anzeige im 
telefonbetrieb ist.u
m sie zu aktivieren, drücken Sie auf die 
taste 
MOD
e , die 
telefonanzeige auf dem Bildschirm 
erscheint.
Auf dem Bildschirm 
erscheint eine 
unfallträchtige Zone, die 
mich nicht betrif
ft.
u
nfallträchtige Zonen werden in der näheren 
u
mgebung eines 
bestimmten Punktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des 
Verkehrs angezeigt. Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst, 
wenn Sie unter einer Straße mit "Risikozone" 
hindurchfahren oder in ihre Nähe kommen.  

301
3008_de_Chap12c_Rt6-2-8_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem 
Fahrzeug funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit 
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, 
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei 
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach 
Aktivierung des 
e nergiesparmodus aus, um die Batterie 
zu schonen.
INHALT
02
  Lenkradbetätigungen 
03
 
Allgemeine 
 Funktionen 
04
 
Navigation 
 - Führung 
05
  Verkehrsinformationen 
06
  Telefonieren 
07
  Radio 
08
  Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien 
09 Audioeinstellungen 
10   Konfiguration 
11
 
Bildschirmstruktur  S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
 302
 304
 305
 307
 320
 323
 333
 338
 344
 345
 346
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA 
BLUETOOTH-TELEFON
Häufig gestellte Fragen  S.
 350