
06
369
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem
Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese
Verbindung kann über das Menü
telefon des
Fahrzeugs oder über die
tastatur des telefons
hergestellt werden. Siehe Schritt "Mit einem
telefon
verbinden" der vorherigen Seiten. Während der
Verbindungsphase muss die Zündung eingeschaltet
sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü
telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die
Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten
Mobiltelefon verbunden.
Streaming Audio Bluetooth*
Drahtlose Übertragung von im telefon gespeicherten Musikdateien
über die Audioanlage. Das telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profile
verwalten können (Profile
A2DP
/
A
VRCP).
* Je nach Kompatibilität des
telefons
**
In einigen Fällen muss das
Abspielen der Audiodateien über die
tastatur erfolgen.
*** Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt. Aktivieren Sie den Modus
Streaming indem Sie die
taste
SO
u RC e ** drücken. Die Auswahl
der gewohnten Musiktitel kann über
das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen***
gesteuert
werden. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt
werden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als
zwei
Sekunden auf diese
taste.
u
m den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
Einen Anruf beenden
WIP BLUETOOTH

07
371
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Einheiten
Temperatur: °Celsius / °Fahrenheit
Kraftstoffverbrauch:
KM/L - L/100 - MPG
1
2
2
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Einstell ANZ
Monat
Ta g
Stunde
Minuten Jahr
Modus 12 H/24 H
Sprachen
Italiano
Nederlands
Portuguès
Portuguès-brasil Français
Deutsch
Cestina English
Hrvatski Español
Magyar
1
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2

07
374
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Bluetooth-Telefon
Anmelden/Abmelden telefon
Die eingebundenen
telefone abfragen
Bluetooth Konfiguration
Funktion
t
elefon
Funktion
Streaming Audio
e
in eingebundenes
telefon löschen
Bluetooth Suche durchführen
Anrufliste
Anrufen
V
erzeichnis
Laufendes
g espräch beenden
Den Anruf steuern
Stummschaltung aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
einstellung Helligkeit - Anzeige
Konfiguration Anzeige
Fahrzeugparameter definieren*
Benutzeranpassung - Konfiguration
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
e
instellung Helligkeit (- +)
e
instellung Datum und u hrzeit
e
instellung
tag/Monat/Jahr
e
instellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h / 24h
Auswahl der
e inheiten
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius / °Fahrenheit
Auswahl der Sprache
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.

375
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen
(Radio, CD
etc.)
ist die Hörqualität
unterschiedlich.
u
m eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
e
instellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,\
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)
führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die
jeweilige
Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die
A u DIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung
"keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf
"aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom
Autoradio
nicht identifizierbaren Kopierschutz.- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
tipps im Kapitel
Audio nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Meldung "Fehler uSB-gerät"
wird am Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth-Verbindung wird
unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der
u SB-Stick wird nicht erkannt.
Der
u SB-Stick kann beschädigt sein. Den
u SB-Stick neu formatieren.

376
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Ich kann nicht auf meine
Mailbox zugreifen. Wenige
telefone und
Anbieter bieten die Nutzung dieser Funktion an.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie schonend auf.
Die
e instellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein
t
on,
87,5
MHz in der Anzeige...).Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die taste BAND AS t, um den
W ellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,
FMAS
t ), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk
(
t
A) erscheint in
der Anzeige.
Ich
empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen. Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die
e
mpfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
ton, 87,5 MHz in der
Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in
der Region befindet.
Die
u mgebung (Hügel, g ebäude,
tunnel, Parkhaus, tiefgarage, ...) kann
den
e mpfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein
Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder
t
iefgarage). Lassen Sie die
Antenne im P euge O t
-Händlernetz
überprüfen.

377
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
tonausfall von 1
bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen tonausfalls eine
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren
e mpfang des Senders
ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu
häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer
, während der das Autoradio in
Betrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
e
nergiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie
zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Das Audiosystem ist
überhitzt".
u
m die Anlage bei zu hoher u mgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.

379
Fahrtrichtungsanzeiger ................................12 6
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ............................... 126, 217 , 218 , 220
Fahrzeugabmessungen
................................ 2
51
Fahrzeug abschleppen
........................234, 235
Fahrzeug anhalten
........................ 13
9, 161 , 166
Fahrzeugidentifizierung
................................ 2
52
gän
gige Wartungsarbeiten
............................
12
ga
ngschalthebel
.............................................
12
gan
gwechselanzeige
...................................
170
ge
fahrenzonen (Aktualisierung)
...........275, 312
ge
päckabdeckung
........................................
107ge päckrückhaltenetz ....................................
109gesa mtkilometerzähler ..................................
31ge
schwindigkeitsbegrenzer .........................15 4
ge
schwindigkeitsregler
................................157
ge
wichte und Anhängelasten......245, 248 , 250
gPS
.......................................................268, 310
gr
ip Control ...................................................13 0
F
E
G
einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ....77ei
nklemmsicherung ................................55, 104
ein
parkhilfe hinten
........................................ 17
6
ein
parkhilfe hinten,
graphisch und akustisch
.............................176
ein
parkhilfe vorne
......................................... 176
ein
schaltautomatik Beleuchtung
..............81, 86
ein
schaltautomatik Warnblinker
...................126
ei
nstellung der u
h
rzeit................. 32, 34 , 36, 40
ei
nstellung des Datums
............... 32,
34, 36 , 40
ei
nstellung
System
.................... 15, 32 , 34 , 36, 3 9 - 41 , 372
el
ektrische Feststellbremse
...........22, 142 , 145
el
ektrische Sitzverstellung
.............................71
el
ektronische Anlasssperre
....................52, 13 9
elektronisches Stabilitätsprogramm (
eS
P)............................. 23, 127 , 128 , 13 0 , 145
en
ergiesparmodus
........................................ 23
3
en
tlastung der Batterie
.................................233
en
tlüften der Kraftstoffanlage
......................18 6
en
triegeln von innen
....................................... 58en
triegelung
.................................................... 48
e
rsatzrad
....................................... 203, 2 11 , 212
eS
P/ASR
....................................................... 127Farbbildschirm
................................................
39
Farbbildschirm 16:9 .............................263, 290
Farbbildschirm, einklappbar
..................... 41,
43
Fensterheber
...............................
....................55
Fernbedienung
....................................48, 49 , 52
Fernlicht
...............
............................80, 217-219
Feststellbremse
.............................................19 4
Follow me home
...............................
...............86
Freisprecheinrichtung
........................... 3
24, 367
Frontairbags
..........................................13 5, 13 8
Füllstand Additiv AdBlue®
............................ 19
5
Füllstand Bremsflüssigkeit
............................ 19
1
Füllstand Dieselzusatz
..................................192
Füllstände und Kontrollen
...................... 1
8 8 -19 2
Füllstand Scheibenwaschanlage
............91, 192
Füllstand Scheinwerferwaschanlage
.....91, 192
Füllstand Servolenkung
................................191
Füllstandskontrollen
..............................19 0 -192Haken
............................................................
108
Halogenleuchten ................................... 2
17, 218
Haltegriffe ........................................................ 97
Haltegurt
.......................................................10 6
Handleuchte
............................................ 96,
111
Handschuhfach
...............................................98
Hauptmenü
...............................
.....................360
Head-
up
-Display
..........................149, 15 4 , 157
Heckklappe
.....................................................61
Heckscheibenheizung
.......................65, 66 , 77
Heckscheibenwaschanlage
............................90
Heckscheibenwischer
.....................................90
Heizung
.....................................................12, 64
Helligkeitsregler
..............................................31
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
........132
Hupe
..............................................................126
I
H
Inaktivierung eSP ......................................... 129
Innenausstattung ............................................ 97
Innenbeleuchtung
...............................
......94, 95
Innenraumfilter
.............................................. 193
Innenspiegel
.................................................... 78
Inspektionen ................................................... 12
ISOFIX
.......................................................... 12 2
ISOFIX (Befestigungen)
................................121
ISOFIX-Befestigungen
..................................121
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
.............................. 12
1-123
.
Stichwortverzeichnis