2014 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) .
15
23
21
Kurzbeschreibung
 Richtig  überwachen 
 Beim Einschalten der Zündung werden die Anzeige-Nadeln komplett auf null gestellt. A.   Bei eingeschalteter Zündung muss die Nadel den verbleibend

Page 18 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 16
103, 105/106
127
94
52
13 4
15 0
27
32
Kurzbeschreibung
 Richtig  überwachen 
 Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt den Betriebszustand der betreffenden Funktion an. A.   Deaktivierung der Ei

Page 19 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) .
17
9394
94
Kurzbeschreibung
 Richtig  fahren 
  Stop  &  Start 
  Übergang des Motors in den Modus STOP 
 Die Kontrollleuchte  "ECO"  leuchtet im Kombiinstrument auf und der Motor geht in Standby

Page 20 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 18
97
99
Kurzbeschreibung
 Richtig  fahren 
1.   Begrenzerfunktion  aktivieren 2.   Programmierte Geschwindigkeit verringern 3.   Programmierte Geschwindigkeit erhöhen 4.   Geschwindigkeitsbegrenzung

Page 21 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) .
19
                                       Sparsame  Fahrweise  Die sparsame Fahr weise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrau

Page 22 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 20
  Reduzieren Sie die Ursachen für 
Mehrverbrauch 
  Ver teilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die R

Page 23 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 1
21
Betriebskontrolle
         LCD-Kombiinstrument 
1.   Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur 2.   Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm), Skaleneinteilung je nach Motorisierung (Benzin oder Die

Page 24 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 22
Betriebskontrolle
         Matrix-Kombiinstrument 
  Skalen  und  Anzeigen   Bedienungstasten 
1.   Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur 2.   Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm), Skaleneint
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 336 next >