Page 217 of 336
215
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Touchscreen
01 Allgemeine Funktionen
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Erste Schritte-Bedieneinheit
04 PEUGEOT CONNECT APPS
05 Navigation:
Zielführungsnavigation, Verkehr, Karte, Einstellungen
06 Medien:
Foto, Radio, Musik, Einstellungen
07 Kommunikaion:
Kontakte, Anrufliste, Bluetooth, Kontakte, Anrufliste, Einstellungen
08 Einstellungen:
System, Fahrzeug, Ton S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
NAVIGATION GPS
MULTIMEDIA-AUTORADIO
BLUETOOTH-TELEFON
216
217
220
219
238
254
264
270
03 Lenkradbetätigungen
S. 218
Page 218 of 336

01
216
Diese Bildschirme werden graphisch dargestellt. Um diese graphische Darstellung zu ändern, siehe Abschnitt " EINSTELLUNGEN ".
Durch mehrfaches Drücken auf MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
" Bordcomputer " Bordcomputer " Bordcomputer(das Kapitel "Betriebskontrolle" einsehen)
" Karte " (bei laufender Zielführung)
" Radio " (oder gerade genutzte Klangquelle: CD, USB, AUX)
" Telefon " (bei laufendem Gespräch)
ODER
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Bei sehr starker Hitze, kann das System sich für eine Mindestdauer vo\
n 5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt komplett).
Bedienen Sie den Touchscreen durch Berühung mit dem Finger in den vorgesehenen Feldern.
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Touchscreen. Es ist erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere \
beim sogenannten "Gleiten" (Durchgehen von Listen, Verschieben der Karte, ...). Ein leichtes Darüberstreichen ist nicht \
ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksic\
htigt. Der Bildschirm kann mit Handschuhen verwendet werden. Diese Technik ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
Page 219 of 336

02
217
MODE : Auswahl des Typs Daueranzeige
Lautstärkeregelung (jeder Geräteteil ist unabhängig, einschließlich der "Verkehrsmeldung (TA)" und der Navigationsanweisungen). Durch Drücken wird der Ton ausgeschaltet.
Auswahl des "HAUPTMENÜ": - "Navigation", um die Navigation einzustellen und den Zielort zu wählen (je nach \
Version). - "Datenträger", um das Radio, MP3 (ausgehend vom USB-Stick) auszuwählen, Fotos an\
zusehen. - "Kommunikation", um ein Telefon über Bluetooth zu verbinden um sicher zu telefonieren und eine\
Verbindung zum Internet herstellen zu können. - "Einstellungen", um die Parameter von Autoradio, Fahrzeug und Klang einzustellen. Drücken Sie erneut auf MENÜ , um das "HAUPTMENÜ" zu verlassen und zur Daueranzeige zurückzukehren.
Auswahl des Geräteteils (je nach Version): - Radios "FM" / "AM" / "DAB" * - "USB"-Stick - CD-Player (im Handschuhfach) * - über Bluetooth verbundenes Telefon und Bluetooth-Multimediaübertragung (Streaming) - über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Play\
er
Für die Pfl ege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden. Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände. Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach Ausstattung .
HAUPTMENÜ
Bei längerer Sonneneinstrahlung kann die Lautstärke, zum Schutz des Systems, eingeschränkt werden. Senkt sich die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Schnellzugriff: Wechsel zum Auswahlbildschirm der Audioquellen
Schnellzugriff: Wechsel zum Radiobildschirm
Page 220 of 336