2014 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 161 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 159
7
Praktische Tipps
  Rad  verstauen 
   Verstauen Sie den Werkzeugbehälter wieder in der Mitte des Rads und klemmen Sie ihn fest.    Setzen Sie das Zwischenstück aus Styropor zum Halten de

Page 162 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 160
Praktische Tipps
   Stellen Sie die Auflage des Wagenhebers  2   auf den Boden und achten Sie darauf, dass er senkrecht unter der vorgesehenen Ansatzstelle an der Karosserie vorne ( A ) oder hi

Page 163 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 161
7
Praktische Tipps
   Entfernen Sie die Muttern und bewahren Sie sie an einem sauberen Platz auf.    Nehmen Sie das Rad ab.   
   Kurbeln Sie den Wagenheberkopf  2   hoch, bis er die Ansa

Page 164 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 162
Praktische Tipps
  Rad  montieren 
  Befestigung  des  Stahlnotrades 
 Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumrädern ausgerüstet ist, werden Sie beim Festziehen der Schrauben feststellen, dass die Unter

Page 165 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 163
7
Praktische Tipps
   Lassen Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden herunter.    Kurbeln Sie den Wagenheber  2   zusammen  und entfernen Sie ihn. 
   Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter u

Page 166 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 164
Praktische Tipps
     Schneeketten 
  Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahr verhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgängen. 
  Die Schneeketten dür fen nur auf die Vorderräde

Page 167 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 165
7
Praktische Tipps
         Austausch  der  Glühlampen 
  Frontleuchten  
 Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Schei

Page 168 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 166
Praktische Tipps
         Austausch  der  Glühlampen  des Abblendlichts 
   Die Schutzabdeckung, durch Ziehen der Lasche entfernen.    Den Stecker der Glühlampe lösen.    Zum Lösen de