2014 PEUGEOT 108 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 55
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Heizung
Die Heizungsanlage funktionier t nur bei laufendem Motor.F  
D
 rehen Sie den Schalter von 
blau (kalt) nach rot (warm), um 
die Temperatur Ihren Wünschen 
e

Page 58 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 56
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Manuelle Klimaanlage
Dieses System funktionier t nur bei laufendem Motor.F  
D
 rehen Sie den Regler von 
blau (kalt) auf rot (warm), um 
die Temperatur nach Ihren 
B

Page 59 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 57
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Frischluftzufuhr / 
Umluftbetrieb
Mit der Umluftfunktion lässt sich der Innenraum 
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen 
abschirmen.
Schalten Sie so bald

Page 60 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 58
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Automatische Klimaanlage
F Drücken Sie die Taste "AUTO".  D
as Kürzel "AUTO"  wird angezeigt.
Die Klimaanlage funktionier t bei laufendem Motor.
Dur

Page 61 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 59
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Zur maximalen Kühlung bzw. Aufheizung 
des Innenraums kann der Mindestwert 
14  unterschritten bzw. der Höchstwer t 
28
 

überschritten werden.
F
 
D
 rücken Sie

Page 62 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 60
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Frischluftzufuhr / 
Luftumwälzung
Fahren Sie nicht zu lange mit Umluftbetrieb 
(die Scheiben können beschlagen und die 
Luft schlechter werden).F
 
D
 urch Drücken

Page 63 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 61
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht zu lange 
mit ausgeschalteter Klimaanlage (Es besteht 
die Gefahr, dass die Scheiben beschlagen 
und die Luft im Fahrzeuginnenraum

Page 64 of 256

PEUGEOT 108 2014  Betriebsanleitungen (in German) 62
B3_de_Chap03_confort_ed01-2014
Beschlagfreihalten - Abtauen vorne
Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der 
Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
Im Wi