Page 297 of 341
295
Situationen
Luftführungshutze einbauen
Nach dem Austausch von Glühlampen des rechten Schein-
werfers ist die Luftführungshutze wieder einzubauen.
Abb. 218 Luftführungs-
hutze an rechter Fahr-
zeugseite
– Bringen Sie die Luftführungshutze in Einbaulage.
– Schrauben Sie die beiden Schrauben A
zuerst nur leicht an,
und ziehen Sie dann beide Schrauben fest.
– Schieben Sie die Luftführungshutze in die Führung B
.Glühlampen für Bi-Xenon-Scheinwerfer AFS
Abb. 219 Glühlampen
für Bi-Xenon-Scheinwer-
fer AFS
Blinklicht
Xenonlicht (Abblend-/Fernlicht)
A
B
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Page 298 of 341

296Situationen
Glühlampe des Blinklichts wechseln
Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind
identisch mit denen der Beifahrerseite.
Abb. 220 Glühlampe für
Blinklicht
Abb. 221 Glühlampe für
Blinklicht
– Schalten Sie die Zündung und das Licht aus. –
Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Nehmen Sie die Gummikappe ⇒ Abb. 220 durch Ziehen ab.
– Den Lampenträger durch Ziehen am Halter und durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn herausnehmen ⇒ Abb. 221.
– Ersetzen Sie am Lampenträger die durchgebrannte Glühlampe
(zum Abnehmen drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen)
durch eine neue (zum Einsetzen drücken und im Uhrzeigersinn
drehen).
– Den Lampenträger am Sockel einsetzen, wobei die Lasche nach
oben zeigt und der Halter sich in waagerechter Stellung befin-
det. Diesen gegen den Sockel drücken und im Uhrzeigersinn
drehen. Ein Blick durch das Scheinwerferglas erleichtert den
Einbau der Glühlampe.
– Den Gummideckel durch Drücken anbringen und dabei sicher-
gehen, dass dieser gut im Scheinwerfergehäuse eingepasst ist.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Xenon-Lampe wechseln
Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind identisch mit
denen der Beifahrerseite.
ACHTUNG
Der Ersatz dieser Lampe sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt wer-
den.
Page 299 of 341
297
Situationen
Glühlampenwechsel hinten (im Seitenteil) Übersicht Heckleuchten
Abb. 222 Ansicht Heck-
leuchten
Heckleuchten im Seitenteil
● Bremslicht und Standlicht hinten
● Blinklicht Übersicht Heckleuchten LED-Leuchten
Abb. 223 Ansicht Heck-
leuchten
Heckleuchten im Seitenteil
● Bremslicht und Standlicht hinten
● Blinklicht
Hinweis
● Nur das Blinklicht kann ersetzt werden.
● Wenn der Ausfall des Brems- oder Standlichts hinten angezeigt wird
(LED-Funktionen), muss die Leuchte ersetzt werden.
● Der Lampenausfall wird erst dann angezeigt, wenn die von der LED-
Leuchte ausgeführte Funktion vollständig ausfällt. Es kann vorkommen,
dass eine der LEDs ausfällt und kein Fehler angezeigt wird, weil die Funkti-
on an sich weiterhin ausgeführt werden kann.
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Page 300 of 341

298Situationen
Heckleuchte ausbauen
Zum Lampenwechsel muss die Heckleuchte ausgebaut wer-
den. Der Ausbau erfordert fachmännisches Geschick.
Abb. 224 Gepäckraum:
Lage der Befestigungs-
schraube für Heckleuchte
Abb. 225 Ausbau der
Heckleuchte im Seitenteil Zur Befestigung und Führung der Heckleuchte wird eine spezielle
Passschraube verwendet.
–
Prüfen Sie, welche Lampe defekt ist.
– Öffnen Sie die Heckklappe.
– Hebeln Sie die Abdeckung an der Aussparung ⇒ Abb. 224 1
mit der flachen Klinge eines Schraubendrehers ab und nehmen
Sie die Abdeckung zusammen mit allen Sicherungsbügeln aus
der Öffnung.
– Lösen Sie mit einem Schraubendreher die dahinterliegende
Schraube im Gegenuhrzeigersinn (Pfeil) 2
, und nehmen Sie
diese vorsichtig heraus.
– Die Heckleuchte abwechselnd in Pfeilrichtungen ⇒ Abb. 225 Po-
sition 1
und 2 ziehen, bis die Heckleuchte sich aus der Auf-
nahme (Positionen 3 und 4) löst.
– Bauen Sie den Lampenträger aus ⇒ Seite 299.
VORSICHT
Gehen Sie beim Aus-/Einbau der Heckleuchte vorsichtig vor, damit keine
Teile beschädigt werden.
● Besonders beim Ausbauen der Heckleuchte können Beschädigungen
am Lack und an der Heckleuchte auftreten. Auch deshalb empfehlen wir
beim Glühlampenwechsel fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hinweis
Legen Sie sich ein weiches Tuch bereit, damit das Heckleuchtenglas beim
Ablegen nicht verkratzt wird.
Page 301 of 341

299
Situationen
Lampenträger ausbauen
Zum Glühlampenwechsel muss der Lampenträger ausge-
baut werden.
Abb. 226 Befestigungs-
laschen Rückseite Heck-
leuchte
Auf der Innenseite der Heckleuchte befinden sich vier Befesti-
gungslaschen.
– Entriegeln Sie die Befestigungslaschen A
⇒ Abb. 226.
– Heben Sie den Lampenträger in Pfeilrichtung B
ab.
– Wechseln Sie die defekte Lampe aus ⇒ Seite 299 ⇒ Seite 300.
ACHTUNG
Beim Ersatz einer Lampe in einer Leuchte mit LEDs darf nicht zu stark am
Lampenträger gezogen werden, damit die Verkabelung des LED-Moduls
nicht beansprucht wird.
Glühlampen auswechseln
Am Lampenträger lassen sich alle Lampen bequem wech-
seln.
Abb. 227 Position der
Glühlampen am Lampen-
träger: Beispiel: linke äu-
ßere Heckleuchte.
Die Lampen sind mit einem Bajonettverschluss befestigt. Die Glüh-
lampenbelegung ist in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
– Drücken Sie die Lampe leicht in den Lampenträger, drehen Sie
sie anschließend nach links und nehmen Sie die defekte Lampe
heraus.
– Setzen Sie die neue Lampe ein, drücken Sie sie in die Fassung
und drehen Sie sie bis zum Anschlag nach rechts.
– Reinigen Sie den Glaskörper der Glühlampen mit einem Tuch
um ggf. Fingerabdrücke zu entfernen.
– Prüfen Sie die Funktion der Glühlampen.
– Setzen Sie den Lampenträger wieder ein ⇒ Seite 300.
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Page 302 of 341

300Situationen
Lampenbelegung
Pos:
⇒ Abb. 227Funktion der Glühlampe
ABlinklichtP21WBBremslicht und Standlicht hintenP21W LL
Glühlampen wechseln. LED-Leuchten
Die Lampe im Lampenträger lässt sich einfach ersetzen.
Abb. 228 Position der
Glühlampen am Lampen-
träger: Beispiel: linke äu-
ßere Heckleuchte.
Die Lampe ist mit einem Bajonettverschluss gesichert. Die Glüh-
lampenbelegung ist in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
– Drücken Sie die Lampe leicht in den Lampenträger, drehen Sie
sie anschließend nach links und nehmen Sie die defekte Lampe
heraus. –
Setzen Sie die neue Lampe ein, drücken Sie sie in die Fassung
und drehen Sie sie bis zum Anschlag nach rechts.
– Reinigen Sie den Glaskörper der Glühlampen mit einem Tuch
um ggf. Fingerabdrücke zu entfernen.
– Prüfen Sie die Funktion der Glühlampen.
– Setzen Sie den Lampenträger wieder ein ⇒ Seite 300.
Lampenbelegung
Pos:
⇒ Abb. 228Funktion der Glühlampe
ABlinklicht- PY21W
Lampenträger einbauen
Der Lampenträger lässt sich leicht einbauen.
Abb. 229 Befestigen Sie
den Lampenträger an der
Heckleuchte
Page 303 of 341

301
Situationen
– Prüfen Sie am Lampenträger den richtigen Sitz der Dichtung.
– Setzen Sie den Lampenträger auf die Heckleuchte und richten
Sie ihn aus, bis er fest sitzt.
– Drücken Sie den Lampenträger in die Heckleuchte bis er einras-
tet.
– Prüfen Sie, ob alle vier Befestigungslaschen ⇒ Abb. 229 -Pfeile-
eingerastet sind.
– Bauen Sie die Heckleuchte wieder an der vorgesehenen Stelle
ein ⇒ Seite 301.
Heckleuchte einbauen
Die Heckleuchte lässt sich leicht einbauen.
Abb. 230 Heckleuchte
einbauen
Abb. 231 Gepäckraum:
Lage der Befestigungs-
schraube für Heckleuchte
– Setzen Sie die Heckleuchte zuerst bei ⇒ Abb. 230 Pfeil 1
in
den Heckleuchtenträger ein.
– Drücken Sie die Heckleuchte in der Reihenfolge 2
und 3leicht an den Heckleuchtenträger, bis die Clips fest in den Gum-
milagern sitzen.
– Drücken Sie leicht auf die Oberseite der Heckleuchte und befes-
tigen Sie diese vom Gepäckraum aus mit einem Schraubendre-
her ⇒ Abb. 231 1
.
– Prüfen Sie den festen Sitz der Heckleuchte durch seitliches Ver-
schieben.
– Setzen Sie die Abdeckung mit der Aussparung nach hinten 2
vor der Schraube wieder ein.
– Vergewissern Sie sich von der Funktionstüchtigkeit sämtlicher
Glühlampen im Heckbereich.
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Page 304 of 341
302Situationen
VORSICHT
Gehen Sie beim Einbauen der Heckleuchte vorsichtig vor, damit keine Teile
bzw. der Lack beschädigt wird.
Glühlampenwechsel hinten (in der
Gepäckraumklappe)
Übersicht Heckleuchten
Abb. 232 Ansicht Heck-
leuchten
Heckleuchte in der Gepäckraumklappe
● Standlicht hinten
● Nebelschlussleuchte
● Rückfahrleuchte Übersicht Heckleuchten LED-Leuchten
Abb. 233 Ansicht Heck-
leuchten
Heckleuchte in der Gepäckraumklappe
● Standlicht hinten
● Nebelschlussleuchte
● Rückfahrleuchte
Hinweis
● Nur die Nebelschlussleuchte und die Rückfahrleuchte können ersetzt
werden.
● Wenn der Ausfall des Standlichts hinten angezeigt wird (LED-Funktion),
muss die Leuchte ersetzt werden.
● Der Lampenausfall wird erst dann angezeigt, wenn die von der LED-
Leuchte ausgeführte/n Funktion/en vollständig ausfällt/ausfallen. Es kann
vorkommen, dass eine der LEDs ausfällt und kein Fehler angezeigt wird,
weil die Funktion an sich weiterhin ausgeführt werden kann.