274Situationen
Reserve-Stahlrad
Sie finden das Reserve-Stahlrad in der Reserveradmulde im
Gepäckraum unter dem Ladeboden. Es ist nur für den kurz-
zeitigen Einsatz bestimmt.
Abb. 196 Reserve-Stahl-
rad
Reserverad herausnehmen
– Drehen Sie das Handrad ⇒ Abb. 196 entgegen dem Uhrzeiger-
sinn heraus.
– Nehmen Sie das Reserverad heraus.
Ausgewechseltes Rad befestigen
– Legen Sie das Rad in die Reserveradmulde.
– Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn herein, um das Rad
zu sichern.
– Hängen Sie vor dem Schließen der Gepäckraumklappe den La-
deboden wieder ein. Ihr Fahrzeug kann werkseitig mit einem Reserve-Stahlrad ausgestattet sein.
Das Reserverads entspricht aufgrund seiner Auslegung (Felgen-/Reifendi-
mensionen, Gummimischung, Profil usw.) in der Regel
nicht den Leistungs-
merkmalen der Fahrbereifung. Deshalb müssen Sie folgende Einschränkun-
gen beachten:
● Das Reserve-Stahlrad ist nur für Ihren Fahrzeugtyp zugelassen. Es darf
nur an Ihrem Fahrzeug montiert werden.
● Bei montiertem Reserve-Stahlrad hat Ihr Fahrzeug veränderte Fahreigen-
schaften ⇒
.
● Das Rad ist nur für einen vorübergehenden, kurzfristigen Einsatz nach
einer Reifenpanne bestimmt. Ersetzen Sie es so bald wie möglich durch ein
Normalrad in Fahrbereifung.
● Bei Dimensionsunterschieden zur Fahrbereifung können u. U. die vor-
handenen Schneeketten nicht am Stahl-Reserverad montiert werden.
ACHTUNG
● Nach der Montage des Reserve-Stahlrads muss der Reifenfülldruck so
schnell wie möglich geprüft werden. Der Reifenfülldruck muss an die Be-
ladung des Fahrzeugs angepasst werden (anhand der Reifenfülldruckta-
belle überprüfen). Andernfalls besteht Unfallgefahr. Verwenden Sie den
höchsten Fülldruck, der in der Tabelle angegeben ist.
● Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h - Unfallgefahr!
● Vermeiden Sie Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasan-
te Kurvenfahrten - Unfallgefahr!