2013 Seat Exeo ST Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 191
Fahren
ACHTUNG
● Die Einparkhilfe kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
Die Verantwortung beim Einparken und ähnlichen Fahrmanövern liegt
beim Fahrer.
● Sensoren haben tote Win

Page 194 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 192Fahren
Geschwindigkeitsregelung*
(Geschwindigkeitsregelanlage - GRA)
Einleitung
Mit der Geschwindigkeitsregelanlage wird die Geschwindig-
keit konstant gehalten.
Mithilfe der Geschwindigkeitsregela

Page 195 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 193
Fahren
Nach dem Loslassen der Drucktaste  B
 wird die gegenwärtige Geschwindig-
keit gespeichert und konstant gehalten. 
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Die gewünschte Geschwindigkeit ka

Page 196 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 194Fahren
Zur Wiederaufnahme der gespeicherten Geschwindigkeit, lassen Sie das
Brems- oder Kupplungspedal los und ziehen Sie den Schalter  A
 in Position
b.
Falls beim vorübergehenden Ausschalten kei

Page 197 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 195
Fahren
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die
Rückfahrleuchten.
ACHTUNG
● Das Fahrzeug setzt sich bei laufendem Motor sofort in Bewegung, so-
bald ein Gang ei

Page 198 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 196Fahren
Hinweise für den Fahrbetrieb
Die Gänge werden automatisch geschaltet.
Abb. 158  Ansicht der
Mittelkonsole: Wählhe-
bel mit Sperrtaste
Anfahren
– Bremspedal treten und halten.
– Halten

Page 199 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 197
Fahren
ACHTUNG
● Geben Sie kein Gas, wenn Sie bei stehendem Fahrzeug und laufen-
dem Motor die Wählhebelstellung verändern. Andernfalls besteht Unfall-
gefahr!
● Beachten Sie, dass beim vor

Page 200 of 341

Seat Exeo ST 2013  Betriebsanleitung (in German) 198Fahren
S - Sportstellung
Die Stellung S sollte für sportliches Fahren gewählt werden. Die Leistungs-
reserven des Motors werden voll ausgenutzt. Beim Beschleunigen machen
sich Schaltvorgänge bem