11
Praktische Tipps
215
Schneeketten
Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahr verhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgängen.
Die Schneeketten dür fen nur auf die
Vorderräder montier t werden. Sie dür fen nicht
auf Noträdern montier t werden.
Bitte beachten Sie die für jedes Land geltenden
Vorschriften zur Ver wendung von Schneeketten und
die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Installationshinweise
)
Wenn Sie die Ketten während Ihrer Reise
anlegen müssen, halten Sie Ihr Fahrzeug auf
einer ebenen Fläche am Straßenrand an.
)
Ziehen Sie die Feststellbremse an und legen
Sie gegebenenfalls Keile unter die Räder, um zu
verhindern, dass das Fahrzeug wegrutscht.
)
Legen Sie die Ketten unter Beachtung der
Herstelleranweisungen an.
)
Fahren Sie langsam los und fahren Sie einige
Zeit, ohne eine Geschwindigkeit von 50 km/h zu
überschreiten.
)
Halten Sie das Fahrzeug an und überprüfen Sie,
dass die Ketten richtig gespannt sind.
Vermeiden Sie, auf Straßen zu fahren, auf
denen der Schnee schon geschmolzen ist,
um die Reifen Ihres Fahrzeugs und den
Straßenbelag nicht zu beschädigen. Es wird
empfohlen, das Anlegen der Schneeketten
vor der Abreise auf einem ebenen und
trockenen Boden zu üben. Wenn Ihr
Fahrzeug mit Aluminiumfelgen ausgestattet
ist, überprüfen Sie, dass weder die Kette
noch die Fixierungen mit der Felge in Kontakt
kommen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Ver treter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Ver wenden Sie nur Schneeketten, die für den Radtyp
entwickelt wurden, mit dem Ihr Fahrzeug ausgestattet
ist:
Abmessungen der
Originalreifen maximale Gliedgröße
215/60 R16
9 mm
225/50 R17
235/45 R18
Praktische Tipps
216
Austausch der Glühlampen
Ausführung mit Halogen-Leuchten
1.
Blinkleuchten
(LED-Leuchtdioden)
2.
Fernlicht (HB3)
3.
Abblendlicht (H7)
4.
Ta g f a h r l i c h t
/Standlicht
(LED-Leuchtdioden)
5.
Nebelscheinwer fer (PS24W)
1.
Blinkleuchten (LED-Leuchtdioden)
2.
Abblend- / Fern- / Kur venlicht (D1S)
3.
Ta g f a h r l i c h t
/ Standlicht (LED-Leuchtdioden)
4.
Nebelscheinwer fer (PS24W)
Ausführung mit Xenon-Leuchten
und adaptivem Kur venlicht
Frontleuchten
Die Streuscheiben der Scheinwer fer
bestehen aus Polykarbonat mit einer
Schutzlackbeschichtung:
)
ver wenden Sie zum Säubern kein
trockenes Tuch oder Scheuertuch
und auch keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel,
)
ver wenden Sie einen Schwamm und
Seifenwasser oder ein pH-neutrales
Produkt,
)
wenn Sie har tnäckige Verschmutzungen
mit Hochdruck reinigen, halten Sie die
Spritzdüse nicht für längere Zeit auf
die Scheinwer fer, Leuchten und deren
Ränder, um eine Beschädigung der
Lackschicht und der Dichtungsgummis
zu vermeiden,
)
berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen
Fingern, ver wenden Sie ein faser freies
Tuch zum Anfassen.
Stromschlaggefahr
Xenon- Lampen (D1S) müssen von einem
Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder von einer qualifizier ten Fachwerkstatt
ausgetauscht werden.
Vor dem Austauschen von Glühlampen
müssen die Scheinwer fer einige Minuten
lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer
Ver brennungen).
Damit die Scheinwer fer nicht zerstör t
werden, dür fen nur Glühlampen mit UV-Filter
verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets
durch eine neue Lampe mit den gleichen
Angaben und Eigenschaften.