Page 257 of 388

255
01 ERSTE SCHRITTE
Steuerteil WIP Com 3D
Nach links / rechts drücken:
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Wahl der
vorherigen / nächsten Frequenz.
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Wahl des
vorherigen / nächsten Titels.
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" oder "NAV":
horizontale Verschiebung der Karte.
Nach oben / unten drücken:
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Wahl des
vorherigen / nächsten Senders in der Liste.
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Wahl des
MP3-Ordners.
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" ou "NAV":
vertikale Verschiebung der Karte.
Blättern zur nächsten oder vorigen Seite
eines Menüs.
Cursor auf der angezeigten virtuellen Tastatur
bewegen.
OK: Bestätigung des auf dem Bildschirm
hervorgehobenen Objekts.
AUFLEGEN: Zugang zum Telefon-
Menü.
Laufendes Gespräch beenden oder
Annahme eines eingehenden Anrufs
verweigern, Bluetooth-Verbindung.
Normale Anzeige oder Bildschirm
schwarz
Anwahl der Funktion, in der sich
nacheinander die Bildschirme
"KARTE" / "NAV" (wenn eine
Zielführung läuft) / "TEL" (wenn ein
Gespräch geführt wird) / "RADIO"
oder "MEDIA" (beim Abspielen)
anzeigen lassen.
ABHEBEN: Zugang zum Telefon-
Menü
Bluetooth-Verbindung, eingehenden
Anruf annehmen.
Ring drehen:
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Wahl des
vorherigen / nächsten Senders auf der Liste.
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Wahl des
vorherigen / nächsten CD- oder MP3-Titels.
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" ou "NAV":
heran- / wegzoomen der Karte.
Auswahlcursor im Menü bewegen.
Page 258 of 388

256
02
SETUP2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV TRAFFICADDR
BOOKSETUP
Vor der ersten Benutzung sollten Sie sich die Einführung in die
Sprachbedienung anhören, nachsprechen und wiederholen.
Drücken Sie auf die Taste SETUP
und wählen Sie die Funktion
"Spracheinstellungen". Drehen Sie den Ring
und wählen Sie "Sprachbediensystem".
Aktivieren Sie die Sprachbedienung.
Wählen Sie "Einführung Sprachbedienung".
Einführung Sprachbefehle
Sprachbedienung
Die Befehle, die Sie je nach Kontext sprechen müssen, fi nden Sie in den
nachstehenden Tabellen.
Auf den Sprachbefehl führt das WIP Com 3D-System diesen aus.
Durch Drücken der Betätigung am
Ende des Beleuchtungshebels wird
die Sprachbedienung aktiviert.
KONTEXT
SPRECHEN
AKTION
ALLGEMEIN
Hilfe Adressbuch
Hilfe Sprachbedienung
Hilfe Medien
Hilfe Navigation
Hilfe Telefon
Hilfe Radio
Abbruch
Korrektur
Zugang zur Hilfefunktion des Adressbuchs
Zugang zur Hilfefunktion der Sprachbedienung
Zugang zur Hilfefunktion der Medienverwaltung
Zugang zur Hilfefunktion der Zielführung, Navigation
Zugang zur Hilfefunktion des Telefons
Zugang zur Hilfefunktion des Radios
Stornieren eines laufenden Sprachbefehls
Korrektur des letzten Bedienungsschritts der
Sprachbedienung
Löschen
RADIO
Sender wählen
Sender
Senderliste vorlesen
Frequenz eingeben
Frequenzband wählen
AM
FM
Verkehrsfunk an
Verkehrsfunk aus Einen Radiosender einstellen
Einen Radiosender mit seiner RDS-
Bezeichnung einstellen
der RADIO-Liste
Liste der verfügbaren Sender abhören
Frequenz des empfangenen Radiosenders
hören
Frequenzband wählen (AM oder FM)
Auf Frequenzband AM umschalten
Auf Frequenzband FM umschalten
Verkehrsfunk (TA) einschalten
Verkehrsfunk ausschalten
NAVIGATION
Zieleingabe
Ansage aus
Ansage an
Adresse speichern
Zielführung starten
Zielführung abbrechen
Navigiere zu Eintrag
Sonderziel suchen Befehl, um eine neue Zieladresse
einzugeben
Ansage der Zielführungsanweisungen
ausschalten
Ansage der Zielführungsanweisungen
einschalten
Eine Adresse im Adressbuch speichern
Zielführung starten (nachdem die Adresse
eingegeben wurde)
Zielführung abbrechen
Zielführung zu einem Ziel im Adressbuch
starten
Zielführung zu einem Sonderziel (POI)
starten
SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL AM LENKRAD
Page 259 of 388

257
02
Einführung Sprachbefehle
Sprachbedienung
SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL AM LENKRAD
KONTEXT
SPRECHEN
AKTION
MEDIA
Media
Medium auswählen
CD-Spieler
Jukebox
USB
Externes Gerät
SD-Karte
Titel <1 - 1000>
Ordner <1 - 1000> Audioteil MEDIA wählen
Audio-Medium wählen
CD-Spieler wählen
Jukebox wählen
USB-Gerät wählen
externes Audiogerät wählen
SD-Karte wählen
Einen bestimmten Titel (Zahl zwischen 1 und
1000) des aktiven MEDIUMS wählen
Einen Ordner (Zahl zwischen 1 und 1000)
des aktiven MEDIUMS wählen
TELEFON
Telefonmenü
Nummer eingeben
Telefonbuch
Wählen
Nummer speichern
Annehmen
Ablehnen Telefon-Menü öffnen
Eine Telefonnummer eingeben, die
angerufen werden soll
Telefonverzeichnis öffnen
Einen Anruf starten
Eine Nummer im Verzeichnis speichern
Einen eingehenden Anruf annehmen
Einen eingehenden Anruf ablehnen
ADRESSBUCH
Adressbuchmenü
Wähle
Navigiere zu Adressbuch öffnen
Einen eingetragenen Teilnehmer mit seiner
Bezeichnung im anrufen wie im
Adressbuch beschrieben
Eine Zielführung zu einer Adresse im
Adressbuch mit ihrer Bezeichnung im
starten
Page 260 of 388

258
02 SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL AM LENKRAD
Schalter am Lenkrad
Scheibenwischerschalter: Anzeige "RADIO" und "MEDIA"
Beleuchtungsschalter: Aktivierung der Sprachsteuerung durch kurzes Drücken;
Angabe der aktuellen Navigationsanweisung durch langes Drücken.
Wechsel der Klangquelle
Starten eines Anrufs ausgehend vom
Adressbuch
Telefon abheben / aufl egen
Bestätigung einer Wahl
Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang
zum Telefonmenü
Radio: Automatische Sendersuche nach unten
CD / SD-Card / JUKEBOX: Anwahl des vorigen Titels
CD / SD-Card / JUKEBOX: gedrückt halten: Schneller
Rücklauf
Radio: Anwahl des vorherigen/nächsten
gespeicherten Senders
Audi-CD: Auswahl des vorherigen/nächsten Titels
Wenn Anzeige "MEDIA" auf dem Bildschirm:
MP3-CD / SD-Card / JUKEBOX: Anwahl des
vorherigen/nächsten Verzeichnisses.
Anwahl des vorherigen/nächsten Menüpunktes im
Adressbuch
Radio: Automatische Sendersuche nach oben
CD / SD-Card / JUKEBOX: Anwahl des nächsten Titels
CD / SD-Card / JUKEBOX: gedrückt halten: Schneller Vorlauf
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Stummschaltung: Ton
ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons
durch Drücken einer der
beiden Lautstärketasten
Page 261 of 388
259
03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im
Unterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses Bedienungshandbuchs.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Langer Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO
/ MUSIK-SPEICHERMEDIEN
/
VIDEO
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN
VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP :
Zugang zum Menü "SETUP" : Sprachen * und
Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung (Abschnitt
09), Datum und Uhrzeit * , Display, Einheiten und
Systemparameter.
TRAFFIC:
Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden
Warnmeldungen
Anzeige je nach Kontext
MEDIA
:
Menü "Audio-DVD"
Menü "DVD-Video"
*
Je nach Modellversion erhältlich
.
Page 262 of 388
260
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Durch Drücken des Drehschalters OK erhalten
Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den
Kurzmenüs.
Anzeige je nach Kontext
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG):
Abbrechen
1
1
1
Ansage wdh
Strecke sperren
2
2
Entsperren
Mehr
2
Weniger
3
3
Routentyp
Meiden
3
Satelliten
2
2
Berechnen
Zoom/Scroll
2
Route ansehen
1
Routen-Info
2
2
Ziel zeigen Trip-Info
3
Zwischenziele
2
2
Route ansehen
Zoom/Scroll
1
1
Ansage
Routenoptionen
2
2
Routentyp
Routendynamik
2
Meiden
2
Neu berechnen
TELEFON:
Aufl egen
1
1
1
1
Halten
Wählen
DTMF-Töne
1
Privat
1
Mikrofon aus
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN:
Verkehrsfunk
1
1
Play-Optionen
1
Medium wählen
2
2
Normal
Titelmix
2
Anspielen
Page 263 of 388
261
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Anzeige je nach Kontext
RADIO:
Im FM-Betrieb
1
2
2
Verkehrsfunk
RDS
2
Radiotext
2
Regionalprog.
VOLLBILDKARTE:
Zielführung fortsetzen / Abbrechen
1
1
1
1
Zwischenziel hinzufügen / Ziel setzen
In Umgebung
Positions-Info
2
Optionen
3
3
Navigieren zu
Wählen
3
Speichern
3
Zoom/Scroll
Einstellungen
1
1
Zoom/Scroll
2
2
2D Karte
2,5D Karte
2
3D Karte
2
Richtung Nord
2
Fahrtrichtung
DVD AUDIO (LANGER DRUCK):
1
Stop
2
Gruppe
3
Gruppe 1 .2/n
TA
1
2
Medium wählen
2
Play-Optionen
3
Normal / Titelmix / Anspielen
2
AM
Im AM-Betrieb
1
2
2
Verkehrsfunk
AM Liste aktualisieren
2
FM
Page 264 of 388
262
03
3
3
DVD Menü
DVD Top Menü
3
Titelliste
3
Kapitelliste
DVD-VIDEO (LANGER DRUCK):
Abspielen
1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Anzeige je nach Kontext
2
2
Stop
DVD Menüs
3
3
Audio
Untertitel
3
Winkel
2
DVD Optionen Beispiele: