2013.5. PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
87
   
Automatische Verriegelung 
 
Bei einer Geschwindigkeit von über 10 km/h werden 
Türen und Kofferraum automatisch verriegelt. 
  Wenn eine der Türen of fen ist, funktioni

Page 90 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) Öffnen/Schließen
88
   
Öffnen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kof ferraum 
 
 
Schließen 
 
 
 
�) 
 Drücken Sie nach dem Entriegeln des 
Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem 
Schlüssel auf

Page 91 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
89
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Untere Heckklappe 
 
 
Öffnen   
Schließen 
 
 
Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen des 
Kofferraums, dass sich nichts und niemand in 
dessen Schwen

Page 92 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) Öffnen/Schließen
90
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstofftank  
 
 
Kraftstoffreserveleuchte   
Kraftstoff tanken 
 
Ein Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe 
gibt I

Page 93 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
91
   
Um sicher zu tanken: 
   
 
�) 
  stellen Sie grundsätzlich den Motor ab, 
 
   
�) 
  öffnen Sie die Tankklappe, 
   
�) 
  stecken Sie den Schlüssel in das Tankschloss

Page 94 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) DIESEL
Öffnen/Schließen
92
   
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstoffqualität für 
Benzinmotoren 
   
Die Benzinmotoren sind so konzipier t, dass sie 
mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom 
Typ E10 o

Page 95 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
93
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) *  
 
Die Benzin-Zapfpistole stößt bei der Einführung in 
den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs

Page 96 of 388

PEUGEOT 3008 2013.5.  Betriebsanleitungen (in German) Sicht
94
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lichtschalter 
 
 
Hauptbeleuchtung 
 
Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des 
Fahrzeugs dienen dazu, die Beleuchtung den 
jeweiligen Witterungsbedingunge