2012 CITROEN C-ZERO Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 3
Bordkomfort
47
   
 
 
 
 
 
 
 
Heizung und Belüftung 
 
 
Lufteinlass 
 
Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft 
wird gefilter t. Es handelt sich dabei entweder um 
Frischluft, die von auße

Page 50 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) i
Bordkomfort
48
  Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre 
volle Leistung bringt: 
   
 
�) 
  Wenn die Innentemperatur nach längerem Stehen in der Son

Page 51 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 3
i
ii
Bordkomfort
49
  Klimaanlage 
 
 
Die Klimaanlage ist einsatzbereit, sobald die Ready-Kontrollleuchte aufleuchtet. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Temperatur regelung 
 
 
 
�) 
  Drehen

Page 52 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Bordkomfort
50
   
4. Frischluftzufuhr/Umluftbetrieb    
 
 
 
 
 
5. Klimaanlage ein/aus 
   
Ein 
 
 
 
�) 
 Drücken Sie die Taste  "A /C " 
, die dazugehörige 
Kontrollleuchte schaltet sich ein.

Page 53 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 3
i
Bordkomfort
51
   
 
�) 
  Schalten Sie die Heckscheiben- 
und Außenspiegelheizung aus, 
wenn Sie es für geboten halten, um 
den Stromverbrauch des Fahrzeugs 
gering zu halten und damit dessen

Page 54 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) i
!
Fahrbetrieb
52
   
 
 
 
 
 
 
 
Fahr zeug star ten/anhalten 
 
 
 
-   Position 1:  LOCK 
   
  Die Lenkung ist blockier t. 
   
-   Position 2:  ACC 
   
  Das Zubehör (Autoradio, 12 V-Steckdos

Page 55 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
!
Fahrbetrieb
53
   
 
 
 
 
Handbremse  
 
 
Handbremse anziehen 
 
 
 
�) 
  Ziehen Sie den Hebel der Handbremse 
bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug 
nicht wegrollen kann.  
 
  Schlagen Sie

Page 56 of 166

CITROEN C-ZERO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Fahrbetrieb
54
   
P. 
 Parking (Parkstellung). 
  In dieser Position wird das Fahrzeug 
gestartet. 
  Um die Position  P 
 zu verlassen, muss die 
Fußbremse betätigt werden. 
   
R. 
 Reverse (Rüc