3
Bordkomfort
47
Heizung und Belüftung
Lufteinlass
Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft
wird gefilter t. Es handelt sich dabei entweder um
Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter
unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder
um Innenluft, die umgewälzt wird.
Das Belüftungssystem dient dazu, ein angenehmes
Raumklima und gute Sichtbedingungen im
Fahrzeuginnenraum zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Heizung und Lüftung sind einsatzbereit, sobald die
Ready-Kontrollleuchte aufleuchtet.
Bedienelemente
Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen
Wegen ins Fahrzeuginnere je nach
ausgewählten Einstellungen.
Mit dem Temperaturregler erhält man die
gewünschte Komfor ttemperatur durch die
Mischung der Luft aus den verschiedenen
Kreisläufen.
Mit dem Regler für die Luftverteilung können
die Punkte zur Ver teilung der Luft im Innenraum
gewählt werden.
Mit dem Regler für die Luftzufuhr lässt sich die
Gebläsestärke erhöhen oder verringern.
Diese Regler befinden sich im Bedienungsfeld A
an der Mittelkonsole.
Luftverteilung
1.
Düsen zum Entfrosten und
Beschlagfreihalten der Windschutzscheibe
2.
Düsen zum Entfrosten und Beschlagfreihalten
der vorderen Seitenscheiben
3.
Seitliche verschließbare und verstellbare
Belüftungsdüsen
4.
Mittlere verschließbare und verstellbare
Belüftungsdüsen
5.
Luftaustritte im vorderen Fußraum