2010 YAMAHA YZ250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 193 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-4
MOTOR
SPEZIFIKATIONEN DER DÜSENNADEL
BEISPIELE FÜR VERGASEREINSTELLUNG IN ABHÄNGIGKEIT VOM SYMPTOM
* USA und CDN
Düsennadelschaft-Durchmesser
Fett Mager
NPQRS TU
Fett 1 fetter NDJN-5 NDJP-5 ND

Page 194 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-5
MOTOR
Dies gilt lediglich als Beispiel. Die Vergasereinstellung muss gemeinsam mit einer Betriebsüberwachung des Motors ein-
hergehen.
Bei geschlossener bis 1/4 
geöffneter Drosselklappe Schwere

Page 195 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-6
FAHRWERK
FAHRWERK
SEKUNDÄRÜBERSETZUNG 
(KETTENRAD) AUSWÄHLEN
<Bedingungen für die Auswahl der 
Sekundärübersetzung>
• Im allgemeinen wird für einen sch-nellen Kurs mit langen Geraden 
ein

Page 196 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-7
FAHRWERK
A. Luftfederungs-Charakteristik in Abhangigkeit der Olmenge
B. Belastung
C. Federweg
1. Max. Olmenge
2. Standard-Olmenge
3. Min. Olmenge
FEDER NACH AUSWECHSLUNG 
EINSTELLEN
Da die Einstel

Page 197 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-8
FAHRWERK
• Bei neuen sowie eingefahrenen Maschinen kann die Einbaulänge 
sich verändern, wenn die Feder 
allmählich ermüdet. Daher 
regelmäßig nachprüfen.
• Wenn der Standardwert für d

Page 198 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-9
FAHRWERK
FEDERUNGSEINSTELLUNG (TELESKOPGABEL)
• Treten bei der Standardeinstellung die in folgender Tabelle aufgefuhrten Symptome auf, die entsprechenden Einstellun-
gen ausfuhren.
• Vor der E

Page 199 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-10
FAHRWERK
FEDERUNGSEINSTELLUNG (HINTERRAD-STOSSDÄMPFER)
• Treten bei der Standardeinstellung die in folgender Tabelle aufgefuhrten Symptome auf, die entsprechenden Einstellun-
gen ausfuhren.

Page 200 of 202

YAMAHA YZ250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 7-11
FAHRWERK
Schlägt durch○○ Obere Druckstufen-
Dämpfungskraft
Den Einsteller (ca. 1/6 Umdrehung) im 
Uhrzeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu 
erhöhen.
Feder-Einbaulänge Die Einbaulä