Page 57 of 119

55
SCHEIBENWISCHERSCHALTER
Bedienungselement zur Auswahl und
Schaltung der verschiedenen Front- und
Heckscheibenwischfunktionen, mit denen
der Regen von den Scheiben abgeleitet
und die Scheiben gereinigt werden.
Front- und Heckscheibenwischer die-
nen dazu, die Sicht des Fahrers den
jeweiligen Witterungsbedingungen an-
zupassen.
Programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die
Optionen:
- Frontscheibenwischer mit Wischau-tomatik,
- Heckscheibenwischer mit Einschalt- automatik beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs. Scheibenwischer vorn mit
Intervallschaltung
2 Schnell wischen (starker Nieder-
schlag)
1 Normal wischen (mäßiger Regen)
I Intervallschaltung
0 Ausgeschaltet
Kurz wischen (nach unten drücken)
Bei Intervallschaltung verhält sich die
Wischgeschwindigkeit proportional zu
Fahrzeuggeschwindigkeit. Scheibenwischer vorn mit
Wischautomatik
2 Schnell wischen (starker Nie-
derschlag)
1
Normal wischen (mäßiger Regen)
AUTO Wischautomatik
0 Ausgeschaltet
Kurz wischen (nach unten drü-
cken)
Auf AUTO verhält sich die Wischge-
schwindigkeit proportional zur Nieder-
schlagsmenge.
Nach jedem Ausschalten der Zündung
für die Dauer von mehr als einer Minute
mit eingeschaltetem Scheibenwischer
muss die Wischfunktion reaktiviert
werden :
- Stellen Sie den Schalter in eine be- liebige Position,
- dann zurück in die gewünschte Po- sition.
Page 58 of 119

i
56
Wischautomatik
In Position AUTO arbeitet der Schei-
benwischer automatisch und passt die
Wischgeschwindigkeit der jeweiligen
Niederschlagsmenge an .
Funktionskontrolle
Aktivieren
Beim Aktivieren der Funktion erscheint
eine Meldung auf dem Multifunktions-
bildschirm.
Auf eine Störung wird der Fahrer durch
ein akustisches Signal hingewiesen.
In Position AUTO arbeitet der Schei-
benwischer im Intervallmodus.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz, um das System überprü-
fen zu lassen.
Der an der Windschutzscheibe hinter
d e m I n n e n s p i e g e l b e fi n d l i c h e R e g e n -
sensor darf nicht verdeckt werden.
Beim Waschen des Fahrzeugs in der
Waschanlage muss die Zündung aus-
geschaltet bzw. sichergestellt werden,
dass der Scheibenwischer nicht auf
AUTO steht.
I m W i n t e r e m p fi e h l t e s s i c h , d i e W i -
schautomatik erst dann einzuschalten,
wenn die Windschutzscheibe vollstän-
dig abgetaut ist.
Scheibenwaschanlage vorne
Schalter anziehen. Zunächst wird die
Scheibenwaschanlage, dann der Schei-
benwischer für eine bestimmte Zeit in
Betrieb gesetzt. Heckscheibenwischer
Drehen Sie Ring
A bis zur ersten Raste,
um die Intervallschaltung einzuschalten.
Der Schalter muss nach jedem Aus-
schalten der Zündung wieder akti-
viert werden . Drehen Sie ihn dazu in
eine beliebige Stellung und dann zurück
in die gewünschte Position.
Wischautomatik hinten
Wenn bei eingeschaltetem Frontschei-
benwischer der Rückwärtsgang eingelegt
wird, arbeitet der Heckscheibenwischer
auf Intervallschaltung.
Heckscheibenwaschanlage
Drehen Sie Ring A über die erste Raste
hinaus; zuerst wird die Scheibenwasch-
anlage, dann der Scheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Wenn Sie einen Fahrradträger montieren
möchten, wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes,
um diese Funktion zu deaktivieren, oder
benutzen Sie einen speziell von PEUGEOT
zugelassenen Fahrradträger.
DECKENLEUCHTEN
Vorrichtung zur Anwahl und Betätigung der verschie -
denen Beleuchtungskörper im Fahrzeuginnenraum.
Deckenleuchte vorn (Schalter A)
- beim Entriegeln des Fahrzeugs,
- beim Öffnen einer Tür,
- beim Ausschalten der Zündung.
Sie erlischt beim Verriegeln des Fahr-
zeugs.
Sie blinkt während der Fahrt, wenn eine
Tür nicht richtig geschlossen ist.
Dauernd ausgeschaltet
Dauernd eingeschaltet, wenn der Zünd-
schlüssel in Stellung Zubehör steht
oder die Zündung eingeschaltet ist.
In dieser Stellung leuchtet die
Deckenleuchte für die Dauer
von ca. 30 Sekunden:
Page 59 of 119

i
56
Wischautomatik
In Position AUTO arbeitet der Schei-
benwischer automatisch und passt die
Wischgeschwindigkeit der jeweiligen
Niederschlagsmenge an .
Funktionskontrolle
Aktivieren
Beim Aktivieren der Funktion erscheint
eine Meldung auf dem Multifunktions-
bildschirm.
Auf eine Störung wird der Fahrer durch
ein akustisches Signal hingewiesen.
In Position AUTO arbeitet der Schei-
benwischer im Intervallmodus.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz, um das System überprü-
fen zu lassen.
Der an der Windschutzscheibe hinter
d e m I n n e n s p i e g e l b e fi n d l i c h e R e g e n -
sensor darf nicht verdeckt werden.
Beim Waschen des Fahrzeugs in der
Waschanlage muss die Zündung aus-
geschaltet bzw. sichergestellt werden,
dass der Scheibenwischer nicht auf
AUTO steht.
I m W i n t e r e m p fi e h l t e s s i c h , d i e W i -
schautomatik erst dann einzuschalten,
wenn die Windschutzscheibe vollstän-
dig abgetaut ist.
Scheibenwaschanlage vorne
Schalter anziehen. Zunächst wird die
Scheibenwaschanlage, dann der Schei-
benwischer für eine bestimmte Zeit in
Betrieb gesetzt. Heckscheibenwischer
Drehen Sie Ring
A bis zur ersten Raste,
um die Intervallschaltung einzuschalten.
Der Schalter muss nach jedem Aus-
schalten der Zündung wieder akti-
viert werden . Drehen Sie ihn dazu in
eine beliebige Stellung und dann zurück
in die gewünschte Position.
Wischautomatik hinten
Wenn bei eingeschaltetem Frontschei-
benwischer der Rückwärtsgang eingelegt
wird, arbeitet der Heckscheibenwischer
auf Intervallschaltung.
Heckscheibenwaschanlage
Drehen Sie Ring A über die erste Raste
hinaus; zuerst wird die Scheibenwasch-
anlage, dann der Scheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Wenn Sie einen Fahrradträger montieren
möchten, wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes,
um diese Funktion zu deaktivieren, oder
benutzen Sie einen speziell von PEUGEOT
zugelassenen Fahrradträger.
DECKENLEUCHTEN
Vorrichtung zur Anwahl und Betätigung der verschie -
denen Beleuchtungskörper im Fahrzeuginnenraum.
Deckenleuchte vorn (Schalter A)
- beim Entriegeln des Fahrzeugs,
- beim Öffnen einer Tür,
- beim Ausschalten der Zündung.
Sie erlischt beim Verriegeln des Fahr-
zeugs.
Sie blinkt während der Fahrt, wenn eine
Tür nicht richtig geschlossen ist.
Dauernd ausgeschaltet
Dauernd eingeschaltet, wenn der Zünd-
schlüssel in Stellung Zubehör steht
oder die Zündung eingeschaltet ist.
In dieser Stellung leuchtet die
Deckenleuchte für die Dauer
von ca. 30 Sekunden:
Page 60 of 119