84
BESONDERHEITEN BEI ALUMINIUMRÄDERN
Ersatzrad montieren
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stahlnot-
rad ausgerüstet ist, werden Sie bei der
Montage feststellen, dass die Unterleg-
scheiben der Radmuttern keinen Kon-
takt zur Felge haben. Dies ist normal .
Der sichere Halt des Notrads wird durch
d i e k o n i s c h e A u fl a g e fl ä c h e j e d e r R a d -
mutter gewährleistet. Winterreifen montieren
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen
auf Stahlfelgen ausrüsten, müssen Sie
unbedingt spezielle Muttern verwenden,
die bei den Vertretern des PEUGEOT-
Händlernetzes erhältlich sind.
i
85
AUSTAUSCH DER GLÜHLAMPEN
Frontleuchten
1. Blinkleuchten (PY21W bernsteingelb)
2. Standlicht (W5W)
3. Abblendlicht (H7-55W)
4. Fernlicht (H1-55W)
5. Nebelscheinwerfer (PSX-24W)
Vorgehensweise beim Auswechseln ei-
ner defekten Glühlampe gegen eine neue
Lampe. Diese Arbeiten müssen bei ausge-
schalteter Zündung durchgeführt werden.
So gelangen Sie an die Glühlampen auf
der rechten Seite * :
- Ziehen Sie den Einfüllstutzen für die
S c h e i b e n w a s c h fl ü s s i g k e i t a b .
-
Klemmen Sie den Motorkabelstrang 1 ab.
- Entfernen Sie die Mutter der Halterung
des Motor-Steuergeräts 2 mit einem
10er Schlüssel.
- Ziehen Sie das Motor-Steuergerät und die Halterung ab. Nach dem Auswechseln der defekten
Glühlampe:
- Setzen Sie die Halterung des Steuer-
geräts mit den beiden Arretierungsstif-
ten in die Aussparungen A ein.
- Bringen Sie das Motorsteuergerät wieder an.
- Drehen Sie die Mutter der Halte- rung des Steuergeräts wieder fest
(10er Schlüssel).
- Klemmen Sie den Motorkabelstrang wieder an.
Diese Glühlampen sind im PEUGEOT-
Händlernetz erhältlich.
Bei bestimmten Witterungsbedin-
gungen (niedrige Temperatur, Feuch-
tigkeit)
ist es normal, wenn die
Streuscheiben der Scheinwerfer und
Leuchten von innen beschlagen .
Wenn Sie dagegen Wasser in den
Scheinwerfern bemerken, wenden
Sie sich bitte an das PEUGEOT-
Händlernetz.
* Nur Benzinmotoren