2009 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
34
Zusammenstoß verursacht werden 
bzw. der Fahrer könnte über Bord ge-
hen.
 [GWJ00591] ACHTUNG: Niemals den 
Startschalter drücken, während der 
Motor läuft. Den Startschalter nicht 
l

Page 42 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
35
GJU32901
Wasserfahrzeug betreiben GJU32921Wasserfahrzeug kennen lernen 
Der Betrieb des Wasserfahrzeugs erfordert 
Geschicklichkeiten, die allmählich durch Pra-
xis erworben werden. Erlern

Page 43 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
36
Tragen Sie eine Schwimmweste. Der Fahrer 
muss eine Schwimmweste tragen, die von 
den zuständigen Behörden genehmigt und für 
die Verwendung auf einem Personal Water-
craft geeignet ist.

Page 44 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
37
ratsam, in die kniende Haltung zurückkehren, 
um das Gleichgewicht zu wahren.
GJU33071Losfahren 
WARNUNG
GWJ00711
Zur Vermeidung von Kollisionen:
Achten Sie ständig auf andere Perso-
nen

Page 45 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
38
beschädigen und zu Motorüberhit-
zung führen könnte.
 [GCJ00471]
(2) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am linken Handgelenk befesti-
gen und dann den Clip am Motor-Quick-

Page 46 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
39
mit den Ellbogen auf dem Schandeck 
austarieren.
(3) Den Motor starten und anfangen zu be-
schleunigen.
(4) Ziehen Sie Ihren Körper mit zunehmen-
der Geschwindigkeit immer weiter auf 
das

Page 47 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
40
richtet werden kann. ACHTUNG: Das 
Wasserfahrzeug nicht im Gegenuhr-
zeigersinn umkippen, anderenfalls 
könnte Wasser in den Motor geraten, 
was zu ernsthaften Schäden führen 
kann.
 [GC

Page 48 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
41
A. Wird mehr Gas gegeben, ist der Schub 
stärker und das Wasserfahrzeug wendet 
schärfer.
B. Wird weniger Gas gegeben, ist der 
Schub schwächer und das Wasserfahr-
zeug wendet sanfter.
C