2009 YAMAHA SUPERJET stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 6 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1
Identifizierungsnummern ................  1
Haupt-Identifizierungsnummer 
(PRI-ID) ..........................................  1
Fahrzeug-Identifizier

Page 18 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
11
det, die Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) vom Wasserfahrzeug entfernen, 
um ein unbeabsichtigtes Starten oder eine 
unerwünschte Nutzung durch Kinder oder 
ander

Page 23 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
16
1Feuerlöscher-Behälter
2Kraftstoffhahn
3Chokeknopf
4Clip
5Starterschalter
6Gashebel
7Motor-Quickstoppschalter
8Motor-Stoppschalter
9Motor-Quickstoppleine
10Bug
11Kraf

Page 26 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
19
Die Hahnstellungen sind im Folgenden erläu-
tert und auf der Abbildung dargestellt.
OFF:
Befindet sich der Kraftstoffhahn in dieser Stel-
lung, ist der Zufluss gesperr

Page 27 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
20
zung durch andere, zum Beispiel durch Kin-
der, zu verhindern.
GJU31171Startschalter 
Um den Motor zu starten, den Startschalter 
(grüner Knopf) drücken.
Wurde der Cl

Page 33 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
26
GJU31980
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn GJU31991Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn 
Vor Fahrtbeginn die nachfolgend aufgeführten Kontrollen vornehmen.
WARNUNG
GWJ00411
Wenn das

Page 35 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
28
das Wasserfahrzeug kentert. Normalerweise 
enthält der Wasserabscheider kein Wasser.
Bei Vorhandensein von Wasser den Wasser-
abscheider durch Lösen der Ablassschraube 
entleeren. Ein pas

Page 38 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
31
GJU32671Schalter 
ACHTUNG
GCJ00410
Den Motor bei der Schalterkontrolle an 
Land nicht länger als 15 Sekunden ohne 
Wasserzufuhr betreiben, anderenfalls 
könnte er überhitzen.
Die Funktio
Page:   1-8 9-16 next >