2009 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
18
Haube anbringen:
(1) Die Haube so ausrichten, dass die bei-
den Vorsprünge vorne unter die Halte-
rungen auf dem Deck greifen.
(2) Den Verriegelungshebel der Haube nac

Page 26 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
19
Die Hahnstellungen sind im Folgenden erläu-
tert und auf der Abbildung dargestellt.
OFF:
Befindet sich der Kraftstoffhahn in dieser Stel-
lung, ist der Zufluss gesperr

Page 27 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
20
zung durch andere, zum Beispiel durch Kin-
der, zu verhindern.
GJU31171Startschalter 
Um den Motor zu starten, den Startschalter 
(grüner Knopf) drücken.
Wurde der Cl

Page 28 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
21
Wenn der Motor läuft, wird Wasser durch des-
sen Kühlmantel gepumpt und anschließend 
am Kontrollauslass ausgestoßen.
Um sicherzustellen, dass das Kühlsystem 
rich

Page 29 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
22
GJU31270Lenkmast 
Der Lenkmast ist höhenverstellbar angelenkt, 
sodass der Führer beim Fahren unterschied-
liche Positionen einnehmen kann.
Bevor die Haube für Kontr

Page 30 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
23
Motor Wasser aus dem Kühlwasser-Kontroll-
auslass austritt. Falls kein Wasser austritt, 
Einlassgitter und Flügelrad kontrollieren. 
(Kontrollverfahren: siehe Seite 6

Page 31 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
24
GJU31791
Kraftstoff und Öl GJU31832Kraftstoff 
WARNUNG
GWJ00282
Benzin und Benzindämpfe sind extrem 
leicht entflammbar. Um Feuer und Ex-
plosionen zu verhindern und ein Verlet-
zungsris

Page 32 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
25
ben. Um das Gemisch gut zu vermengen, den 
Behälter von Seite zu Seite schwenken.
GJU31912Befüllen des Kraftstofftanks 
(1) Den Lenkmast anheben und mit dem Si-
cherungsstift befestigen.