2009 Seat Alhambra Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren167
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Motor anlassen 
In dieser Stellung wird der Motor angelassen. Dabei werden größere elektri-
sche Verbraucher

Page 170 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
168Motor anlassen und abstellenBenzinmotor anlassen
Der Motor kann nur mit einem passenden codierten, zum 
Fahrzeug gehörenden SEAT-Original-Schlüssel angelassen 
werden.– Bringen Sie den S

Page 171 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren169
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Dieselmotor anlassen
Der Motor kann nur mit einem passenden codierten, zum 
Fahrzeug gehörenden SEAT-Original-

Page 172 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
170
UmwelthinweisLassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen. Fahren Sie sofort los. 
Dadurch hat der Motor schneller seine Betriebstemperatur und der Schad-
stoffausstoß ist geringer.Motor

Page 173 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren171
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
– Bringen Sie den Schalthebel ⇒ Seite 170, Abb. 127 in die Mittel-
stellung (kein Gang eingelegt).
– Drü

Page 174 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
172Die Getriebesteuerung ist mit zwei Fahrprogrammen ausgestattet. Abhängig 
vom Fahrer oder von der Fahrsituation wird ein ökonomisches, d.h. verbraus-
orientiertes Programm, oder ein eher

Page 175 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren173
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Vorübergehend anhalten
– Halten Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse fest, um es am „Krie-
chen“ zu hinde

Page 176 of 295

Seat Alhambra 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
174•
Wenn Sie an Steigungen anhalten müssen, halten Sie das Fahrzeug 
immer mit der Fußbremse fest, um ein Zurückrollen zu verhindern.
•
Lassen Sie die Bremse nicht schleifen oder treten