4ÖFFNEN/SCHLIESSEN
62
Die Sicherheitsverriegelung
Sie blockiert den Öffnungsmechanis-
mus der Türen von außen und innen.
Betätigen Sie die Sicherheitsverrie-
gelung nicht, wenn sich jemand im
F a h r z e u g b e fi n d e t .
ÖFFNEN UND STARTEN DES FAHRZEUGS MIT DEM SCHLÜSSEL MIT FERNBEDIENUNG
Der Schlüssel
Mit dem Schlüssel lassen sich von der
Fahrertür aus Türen, Kofferraum und
Tankklappe ver- bzw. entriegeln, die
Außenspiegel ein- und wieder aus-
klappen und unabhängig davon das
Handschuhfach öffnen bzw. schließen
und der Zugang zum Kofferraum von
den Rücksitzen aus (407 Limousine)
ver- bzw. entriegeln. Ferner schaltet
man die Zündung damit ein.
Wenn eine der Türen oder der Kof-
ferraum offen ist, funktioniert die Zen-
tralverriegelung nicht. Entriegeln
Drücken Sie auf Taste C .
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken schnell
und die Außenspiegel klappen aus.
Die Funktion "Einklappen der Außen-
spiegel" kann von einem Vertreter des
PEUGEOT -Händlernetzes inaktiviert
werden.
Schlüssel ausklappen/versenken
Zum Ausklappen bzw. versenken
Taste A drücken. Die Fernbedienung ( 0523)
Sie erfüllt die gleichen Funktionen wie
der Schlüssel, ferner lässt sich damit
der Kofferraumdeckel (Limousine) bzw.
die Heckscheibe (407 SW) aufstellen.
Sie ist in den Schlüssel integriert und
ver- bzw. entriegelt das Fahrzeug aus
der Entfernung.
Verriegeln
Drücken Sie auf Taste B .
Die Fahrtrichtungsanzeiger leuchten
für die Dauer von etwa zwei Sekun-
den auf und die Außenspiegel klappen
ein.
Durch längeren Druck auf Taste B wer-
den zusätzlich die Fenster und das
Schiebedach automatisch geschlossen.
Entriegeln und Aufstellen des
Kofferraumdeckels (Limousine)
oder der Heckscheibe (407 SW)
Halten Sie Taste D gedrückt.
Damit werden auch die Türen entrie-
gelt.
Permanente Verriegelung des
Kofferraums (Limousine)
Sie können diese Funktion
über das Menü "Benutzeran-
p a s s u n g - K o n fi g u r a t i o n "