2009 Peugeot 407 Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 6AUSSTATTUNG
83
  Rückhaltenetz für hohe Ladungen  
 Das Rückhaltenetz für hohe Ladungen  
kann hinter den Vordersitzen (Reihe 1) 
oder  hinter  der  Rückbank  (Reihe  2) 
benutzt werden. 
 Einba

Page 98 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 6AUSSTATTUNG
84
 Benutzung in der  2. Reihe : 
   
�    öffnen  Sie  die Abdeckungen    8   der 
entsprechenden  oberen  Halte- 
rungen, 
  
�    entrollen Sie das Rückhaltenetz für 
hohe Lad

Page 99 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 6AUSSTATTUNG
84
 Benutzung in der  2. Reihe : 
   
�    öffnen  Sie  die Abdeckungen    8   der 
entsprechenden  oberen  Halte- 
rungen, 
  
�    entrollen Sie das Rückhaltenetz für 
hohe Lad

Page 100 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 7SICHERHEIT
85
 HUPE 
 Auf eine der Lenkradspeichen drücken.  
 WARNBLINKER 
  Einschaltautomatik für  
Warnblinker *   
 Bei  einer  Notbremsung  schalten  sich  
die  Warnblinker  je  nach  Bremsv

Page 101 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 7SICHERHEIT
85
 HUPE 
 Auf eine der Lenkradspeichen drücken.  
 WARNBLINKER 
  Einschaltautomatik für  
Warnblinker *   
 Bei  einer  Notbremsung  schalten  sich  
die  Warnblinker  je  nach  Bremsv

Page 102 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 7SICHERHEIT
86
  Funktionsstörung 
 Bei einer Betriebsstörung des Systems die Kon- 
trollleuchte leuchtet auf, während gleichzeitig ein 
akustisches Warnsignal ertönt und auf dem Mul-
tifunktionsb

Page 103 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 7SICHERHEIT
86
  Funktionsstörung 
 Bei einer Betriebsstörung des Systems die Kon- 
trollleuchte leuchtet auf, während gleichzeitig ein 
akustisches Warnsignal ertönt und auf dem Mul-
tifunktionsb

Page 104 of 250

Peugeot 407 2009  Betriebsanleitung (in German) 7SICHERHEIT
87
 SICHERHEITSGURTE  
  Anschnallkontrolle für  
Sicherheitsgurte vorn  
 Wenn    sich  einer  der  Insassen  vorn  
nicht  angeschnallt  hat  und  die  Fahr-
zeuggeschwindigkeit   unter