2009 Hyundai Getz Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 25
!
C190F02A-GST
Tips für den Anhängerbetrieb 
1. Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie
die korrekte Verbindung von Anhängerkupplung und Sicherungskette und die Funktion

Page 146 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 2- 26  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12.Vermeiden Sie scharfes Wenden
und abrupten Spurwechsel.
13.Vermeiden Sie zu langes und zu häufiges Bremsen. Dadurch könnten die Bremsen überhitzen und in der Wirkun

Page 147 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 3. IM NOTFALL
Der Motor Springt Nicht An ............................................................. 3-2 Überbrückungsstart ........................................................................

Page 148 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 3- 2  IM NOTFALL
D010B01A-AST Der Motor dreht sich nicht oder
nur langsam D010A01A-AST DER MOTOR SPRINGT NICHT AN
D010C01A-ASTDer Motor dreht sich normal,
springt aber nicht an
VORSICHT:
Springt der M

Page 149 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 3
!
D010D01A-AST Motor geht während der Fahrt aus
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie weiter geradeaus.Verlassen Sie vorsichtig die Fahrbahn und halten Sie an einems

Page 150 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 3- 4  IM NOTFALL
o Die für den Überbrückungsstart
verwendete Batterie muß eine 
Spannung von 12 V aufweisen.Läßt sich nicht bestimmen, ob es sich um eine 12V-Batterie handelt, mit dieser Batteri

Page 151 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 5
!
!
!WARNUNG:
Bei laufendem Motor nicht mit Händen und Kleidung in die Nähe von umlaufenden Teilen wie z.B. Gebläse und Keilriemen kommen,um ein Verletzungsrisikoauszuschalten.
s

Page 152 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 3- 6  IM NOTFALL
5. Der Reservereifen darf nicht auf
anderen Felgen gefahren werden; auch dürfen Standardreifen,Winterreifen und Radkappen oder Zierringe nicht zusammen mit dem Reserverad verwendet w