Page 257 of 266

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
3
OMC065001 I030A02MC-GST
Empfohlener Reifenluftdruck
Die Motornummer ist, wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt, in den Motorblock eingeprägt.
MOTORNUMMER
I010B01A-GST
Benzinmotor
I010B01MC
Dieselmotor
INFORMATIONEN ZU DEN REIFEN
I020A01A-AST
Die Reifen, mit denen der neue Hyundai ausgestattet ist, gewährleisten unter normalen Fahrbedingungen die max.Leistung.
I030A01MC
Der für das Fahrzeug empfohlene Reifenluftdruck ist dem Reifenaufkleber am B-Säulen-Außenblech zu entnehmen. 4 - Türer
5,0Jx14 5,5Jx145,5Jx15
3,5Jx15Felgen
-größe
hinten
210(2,1) 220(2,2)
420( 4,2) vorne
230(2,3) 230(2,3)
420( 4,2) hinten
230(2,3)230(2,3)
420( 4,2)
vorne
210(2,1) 220(2,2)
420( 4,2)MOTOR
BENZIN DIESEL
175/70R14 185/65R14195/55R15
T115/70D15 T125/80D15
Bereifung
3 - Türer Felgen
-größehinten
210(2,1) 210(2,1)220(2,2)220(2,2) 220(2,2) 230(2,3)
420( 4,2) vorne
230(2,3) 230(2,3) 240(2,4)230(2,3)230(2,3)240(2,4) 420( 4,2) hinten
230(2,3) 230(2,3) 240(2,4)230(2,3)230(2,3)240(2,4)
420( 4,2)
vorne
210(2,1)210(2,1) 220(2,2) 220(2,2)220(2,2)230(2,3)
420( 4,2)
5Jx14
5,5Jx14 6,5Jx16 5Jx14
5,5Jx14 6,5Jx16
3,5Jx15
MOTOR
BENZIN DIESEL
175/70R14 185/65R14205/45R16175/70R14185/65R14 205/45R16
T115/70D15 T125/80D15
Bereifung Reifendruck, kPa (Bar)
Bis zu 2
Personen Bis zur max.
Zuladung
Reifendruck, kPa (Bar)
Bis zu 2
Personen Bis zur max.
Zuladung
Page 258 of 266

8VERBRAUGHERIN FORMATION
4
I040A02S-GST WINTERREIFEN
Wird das Fahrzeug mit Winterreifenausgerüstet, müssen diese dieselbe Größe und dieselbe Tragfähigkeitaufweisen wie die ursprünglichen Reifen. Winterreifen müssen auf alle vier Räder aufgezogen werden; andernfalls kann eine Verschlechterung der Griffigkeit die Folge sein.Winterreifen müssen einen um 0,2 barhöheren Reifenluftdruck aufweisen alsder für die Standardreifen auf dem Reifenetikett an der linken äußeren Türverkleidung empfohleneLuftdruckwert. Mit aufgezogenen Winterreifen eventuelle Geschwindig- keitsgrenzen der Reifen beachten.
VORSICHT:
Folgendes stets beachten:
o Den Druck bei kaltem Reifen überprüfen. Das heißt, daß das Fahrzeug mindestens drei Stunden geparkt war und seitBeginn der Fahrt nicht mehr als 1,6 km gefahren wurde.
o Den Luftdruck des Ersatzrads bei jeder Überprüfung des Luftdrucksder anderen Reifen ebenfalls überprüfen.
o Abgenutzte, alte Reifen erhöhen
das Unfallrisiko. Wenn das Profilstark abgefahren ist oder wenn die Reifen beschädigt wurden, müssen sie ausgewechseltwerden.
!
Diese Drücke wurden im Hinblick auf die bestmögliche Kombination vonKomfort, Reifenverschleiß und Stabilität unter normalen Fahrbedingungen gewählt. Der Reifendruck muß mindestens einmal monatlich überprüft werden. Der korrekte Reifendruck ist aus folgendenGründen wichtig:
o Ist der Druck niedriger als die
empfohlenen Werte, führt dies zu einem ungleichmäßigem Verschleißder Lauffläche und schlechtem Fahrverhalten.
o Ist der Druck höher als die empfohlenen Werte, ist die Wahrscheinlichkeit einer Beschädi-gung durch Schläge höher, und es kommt zu einem ungleichmäßigem Verschleiß der Lauffläche.
Page 259 of 266

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
5
I050A01MC-AST SCHNEEKETTEN
Schneeketten müssen auf dieVorderräder aufgezogen werden. Sicherstellen, daß die Schneekettendie korrekte Größe aufweisen, und daß sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers aufgezogen werden. Um die Abnutzung von Reifen und Schneeketten auf ein Minimum zu reduzieren, die Schneeketten nichtlänger als erforderlich verwenden.
!WARNUNG:
o Wenn Ihr Fahrzeug mit Reifen der Größe 205/45R16 ausgestattet ist, dürfen keine Schneekettenmontiert werden. Dadurch kann das Fahrzeug (Räder, Aufhängung und Karosserie) beschädigtwerden, da die Ketten mit der Karosserie in Berührung kommen.
o Auf schnee- oder eisbedeckten Straßen max. 30 km/h schnellfahren. o Schneeketten der SAE-Klasse "S"
oder Metall- & Kunststoffketten verwenden.
o Wenn Sie Geräusche hören, weil die Schneeketten an derKarosserie schlagen, müssen die Ketten so gespannt werden, daß sie die Karosserie nicht mehrberühren.
o Um eine Beschädigung der Karosserie zu vermeiden, dieKetten nach einer Fahrtstrecke von ca. 0,5 ~ 1 km nachspannen.
o Keine Schneeketten an Fahrzeugen mit Aluminiumfelgen benutzen. Falls es unvermeidbarist, unbedingt Drahtketten verwenden.
o Eine Drahtkette mit weniger als 15 mm verwenden, um eine Beschädigung der Kettenver
-
bindung zu vermeiden.
I060A02A-AST
AUSWECHSELN DER REIFEN UNTEREINANDER
I060A01TG
I060A02TG
Alle 10.000 km müssen die einzelnen Reifen gegeneinander ausgetauschtwerden. Mit Notrad Mit Voll-reserveradErsatzreifen
Page 260 of 266

8VERBRAUGHERIN FORMATION
6
I070A01A-AST AUSWUCHTEN DER RÄDER
Ein unrundlaufender Reifen kannGriffigkeit und Abnutzung
beeinträchtigen. Die Räder des Hyundaiwurden vor dem Verkauf des Fahrzeugs ausgewuchtet; allerdings kann ein erneutes Auswuchten vonZeit zu Zeit erforderlich sein.
WARNUNG:
o Für die Reifendrehung nicht das Ersatzrad verwenden.
o Auf keinen Fall Diagonalreifen mit Gürtelreifen mischen. Dies kannzu gefährlichen Griffigkeitseigen-schaften führen.
!
I080A01A-AST REIFENTRAKTION
Bei abgenutzten Reifen, nichtausreichendem Luftdruck oder bei glatter Straße kann die Traktion derReifen vermindert werden. Die Reifen sind auszuwechseln, wenn die Verschleißindikatoren zu sehen sind.Um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren, die Geschwindigkeit bei Regen, Schnee oder Eis auf derFahrbahn herabsetzen.
Sollte der Verschleiß der Reifenzwischen den Reifenwechselnungleichmäßig erfolgen, muß das Fahrzeug von einem Hyundai-Händler überprüft werden. Nach dem Auswechseln der Reifen den Reifenluftdruck kontrollieren und auf festen Sitz der Radmuttern achten.
Page 261 of 266

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
7
OMC055017
WARNUNG:
o Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich! Abgenutzte Reifen können zu Bremswirkungs, Lenksteuerungs- und Griffigkeits- verlust führen.Beim Auswechseln von Reifen amselben Fahrzeug niemals Gürtel-mit Diagonalreifen mischen.
o Der Einsatz von Reifen und
Rädern, die nicht dievorgeschriebene Größe aufweisen, kann zu vermindertem Laufvermögen führen undgefährlich sein!
o Bei einem Reifen, der älter als 6 Jahre ist, kann sich der Gewebeunterbau im Reifeninneren lösen. Dies könntezur Folge haben, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und sich schwerverletzen. Vergewissern Sie sich deshalb von dem Alter Ihrer Reifen und ersetzen Sie Reifen,deren Produktionsdatum länger als 6 Jahre zurückliegt.
I090A02MC-GSTWANN MÜSSEN REIFEN
AUSGEWECHSELT WERDEN?!
Verschleißindikatoren
Die Originalreifen des Fahrzeugs verfügen über Reifenverschleiß-indikatoren. Die Position der Verschleißanzeiger ist durch "TWI" oder " "-Markierungen usw.
gekennzeichnet. Diese erscheinen, wenn die Profiltiefe 1,6 mm beträgt. Erscheinen die Verschleißindikatorenin Form eines durchgezogenen Strichs über zwei oder mehrere Profilrillen, muß der Reifen ausgewechselt werden. Beim Auswechseln von Reifengrundsätzlich Reifen der erforderlichenGröße verwenden.Beim Auswechseln der Räder müssenFelgenbreite und Einpreßtiefe desneuen Rads den von Hyundai vorgeschriebenen Werten entsprechen.
Page 262 of 266
8VERBRAUGHERIN FORMATION
8
Der Hyundai verfügt über folgende Notfallausstattung: Ersatzreifen und -rad Radmutternschlüssel, Schlüsselstange, Treiber Wagenheber Abschlepphaken (Falls vorhanden)
ERSATZREIFEN UND WERKZEUG
I100A02MC-GST
D060B01MC
Page 263 of 266
9
TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
9
Abmessungen ............................................................... 9-2
Motor .............................................................. ............... 9-3
Schmierstoffabelle ........................................................ 9-4
Page 264 of 266
9- 2 TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS9 TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
2
J010A02MC-GST ABMESSUNGEN mm
J020A01MC-GSTSERVOLENKUNG J030A01MC-GSTREIFEN
4-Türer 4.280 1.695
1.470/1.475*
2.500
1.470/1.485* 1.460/1.475*
PunkteGesamtlänge GesamtbreiteGesamthöhe Radstand Spurweite
Vorne Hinten
3-Türer
4.045
Typ Lenkradspiel ZahnstangenhubÖlpumpentypZahnstangenlenkung 0 ~ 30 mm142 mm 138 mm Flügelzellenpumpe
J060A01A-GST KRAFTSTOFFSYSTEM
Kraftstofftank- Fassungsvermögen Liter
45 Imp.gal
9,9
175/70 R14, 185/65R14, 195/55 R15 175/70 R14, 185/65R14, 205/45 R16
4 - Türer3 - Türer
nur 175er Reifen außer 175er Reifen
* mit 175/70R14 Reifen
Hydraulische Zweikreis- Bremsanlage mit Bremskraftverstärker Belüftete ScheibenbremseTrommelbremse Belüftete Scheibenbremse Kabelbetätigte Hinterradbremse
Typ VorderradbremseHinteradbremseHandbremse
J050A01MC-GST BREMSE
ohne ABS
mit ABS
J035A01MC-GST RESERVERAD
Notrad (T115/70D15, T125/80D15) Vollrad
Typ ATyp B