2008 Hyundai Accent Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
3
10.Bei eingeschalteter Zündung die
Funktion der Warnleuchten und Glühbirnen überprüfen.
WARNUNG: (Nur Dieselmotor)
Um zu gewährleisten, daß die Bremsanlage beim Anfahr

Page 146 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
4
C070C01A-AST
Abziehen des Zündschlüssels
o "START" In dieser Position wird der Motor angelassen. Er dreht solange durch, bis der Zündschlüssel losgelassen wird. HINWEIS:

Page 147 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
5
!
C050B02S-GST Normale Bedingungen Anlassen: 
1. Den Schlüssel einstecken und den
Sicherheitsgurt anlegen.
2. Den Schalthebel beim Schaltge- triebe in die Leerlaufstellung

Page 148 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
6
HINWEIS: Wenn der Motor 10 Sekunden, nachdem das Vorglühen abgeschlossen ist, nicht angelassen werden kann, den Zündschlüsselnoch einmal auf Position "LOCK" und dann wiede

Page 149 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
7
!WARNUNG:
Den Motor nicht sofort abstellen, nachdem er stark belastet war. Andernfalls kann der Motor oderder Turbolader ernsthaft beschädigt werden.
SCHALTHEBEL (SCHALTGET

Page 150 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
8
C070E03A-GST EMPFOHLENE SCHALTPUNKTE
Die oben dargestellten Schaltpunkte werden für größte Kraftstoffersparnis und optimale Leistung empfohlen.
C070B01A-AST
Verwenden der

Page 151 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
C070D02O-AST Fahrhinweise
o An Abhängen niemals den Gang heraus-nehmen und das Fahrzeug im Leerlauf fahren. Dies ist extremgefährlich. Grundsätzlich einen Gang eingelegt

Page 152 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
10
HINWEIS:
Bei der Gangwahl Bremspedal betätigen und Knopf drücken. Zum Schalten den Knopf drücken.Der Wählhebel kann ohne Drücken des Knopfes bewegt werden.
Aus Gründen