2008 Hyundai Accent Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
4
Beim Überbrückungs-start eine Schutzbrille tragen und darauf achten, daß keine Säure auf Personen, Kleidung oder Fahrzeuggelangt.
o Sollte versehentlich Säure auf die Haut oder in d

Page 178 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
5ÜBERHITZUNG DES MOTORS
D030A01TB-AST
Wird von der Temperaturanzeige eine Überhitzung angezeigt, ist einLeistungs-schwund zu spüren oder ein lautes Klingel- oder Klopfgeräusch zu hör

Page 179 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
6
!
6. Ist die Ursache für die Überhitzung
nicht festzustellen, warten, bis sich der Motor wieder auf die normale Temperatur abgekühlt hat. Ist Kühlmittel ausgelaufen, Kühlmittelvorsi

Page 180 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
7
D040A03A-GST
VOLL-RESERVERAD (Fall vorhanden) Bei der Verwendung eines Ersatzreifens müssen die nachfolgenden Anweisungen beachtet werden: Den Reifenluftdruck so schnell wie möglich n

Page 181 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
8AUSWECHSELN EINES DEFEKTEN REIFENS
D060A01A-AST
D060A04MC
Das nachfolgend beschriebene Verfahren kann sowohl zum Umsetzen der einzelnen Reifen als auch zum Auswechseln eines platten Reife

Page 182 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
9
D060B01MC-AST
1. Reserverad und Werkzeug
D060B01MC
Reserverad, Wagenheber und Werkzeugtasche aus dem Kofferraumnehmen. HINWEIS: Der Ersatzreifen und der Wagenheber befinden sich unter d

Page 183 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
10
D060F02MC
D060E01A-AST
4. Ansetzen des Wagenhebers D060F02E-AST 
5. Wagen anheben
Nach dem Einführen einerSchlüsselstange in den Radmuttern- schlüssel, die Schlüsselstange wiedarges

Page 184 of 266

Hyundai Accent 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
11
Den Wagen hoch genug anheben, damit nicht nur das Rad mit dem defektenReifen abgenommen, sondern auch das voll aufgepumpte Reserverad aufgesetzt werden kann.
WARNUNG:
Nicht unter das a