Page 49 of 154

RDS-Modus
RDS (Radio Data System)
Diese Gerät enthält einen RDS-System-Dekoder
für Sender die RDS-Daten senden.
Dieses System ermöglicht, daß das Radio den
Namen des empfangenen Senders (PS) anzeigt
und ebenfalls automatisch auf eine bessere
Frequenz umschaltet, wenn vorhanden, wenn Sie
lange Strecken zurücklegen (AF-Umschaltung).
Ebenfalls wird eine CD oder Kassette durch
Verkehrsinformationen oder der Programmsender
durch einen RDS-Sender unterbrochen.
Darüberhinaus, wenn EON-Informationen empfan-
gen werden, ermöglichen diese Informationen eine
automatische Umschaltung auf andere vorgespei-
cherte Sender des selben Sendernetzes und
Unterbrechung des empfangenen Senders durch
Verkehrsinformationen von anderen Sendern (TP).
Diese Funktion könnte in einigen Regionen nicht
anwendbar sein.
Um die RDS-Funktion anwenden zu können, muß
das Radio auf UKW-Betrieb eingestellt werden.
•AF:Alternative Frequenz
•PS:Programmdienstname
•PTY:Programmtyp
•EON:Erweitertes Sendernetz
•TP:Verkehrsprogramm
*Wenn ein RDS-Sender nicht länger klar empfan-
gen werden kann (beim derzeitigen Ort), dann
blinkt“AF”im Display. Wenn der Empfang wieder
gut ist, hört “AF”auf zu blinken.
AF-Funktion
Durch die AF-Funktion kann das Gerät einen opti-
malen Empfang beibehalten, indem es auf ver-
schiedene Frequenzen des gleichen Sendernetzes
umschaltet.
*Wurde werkseitig auf “on”eingestellt.
Deutsch
48
●Ausschaltung der AF-Funktion
Wenn “AF”im Display aufleuchtet oder blinkt, die
AF-Taste 9betätigen. Dann erlischt “AF”im
Display und die AF-Funktion wird ausgeschaltet.
●Einschaltung der AF-Funktion
Wenn “AF”nicht im Display aufleuchtet, erneut die
AF-Taste 9betätigen. Dann leuchtet “AF”im
Display auf und die AF-Funktion wird eingeschal-
tet.
Wenn sich der Empfang eines eingestellten
Senders verschlechtert, dann beginnt“AF”zu blin-
ken und das Gerät versucht auf eine alternative
Frequenz umzuschalten. Wenn die Umschaltung
nicht erfolgt reich ist, dann wird im Display “SE-
ARCH”eingestellt und das Gerät führt Suche für
das gleiche Programm aus.
REG-Funktion (Regionalprogramm)
Wenn die REG-Funktion eingestellt ist, wird der
Empfang von Regionalsendern optimiert.
Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, dann schal-
tet das Gerät auf den Regionalsender im nächsten
regionalen Bereich, wenn Sie in den nächsten
Bereich gelangen, während der Regionalsender
des vorherigen regionalen Bereichs empfangen
wird.
*Wurde werkseitig auf“off”eingestellt.
Hinweise:
•Diese Funktion ist nicht wirksam, wenn ein natio-
naler Sender, wie z. B. BBC 2 UKW, empfangen
wird.
•Die EIN/AUS-Einstellung von REG ist wirksam,
wenn AF eingeschaltet ist.
●Einschaltung der REG-Funktion
Wenn “REG”nicht im Display aufleuchtet, dann die
AF-Taste 9für 2 Sekunden oder länger gedrückt
halten, wodurch “REG”im Display aufleuchtet.
Sendersuchlaufanzeige
AF-Anzeige
Stereoanzeige (UKW)
PTY-Anzeige REG-Anzeige
TA-AnzeigeFestsenderanzeige
RDS-betrieb
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 48
Page 50 of 154

49
●Ausschaltung der REG-Funktion
Erneut die AF-Taste9für 2 Sekunden oder län-
ger gedrückt halten. Dann erlischt “REG”im
Display.
Manuelle Einstellung bezogener
Regionalsender
1. Diese Funktion ist wirksam, wenn AF ein- und
REG ausgeschaltet ist.
Hinweis:
•Diese Funktion ist wirksam, wenn bezogene
Regionalsender empfangen werden.
2. Eine der Festsendertasten !für Abruf eines
Regionalsenders betätigen.
3. Wenn der Empfang eines abgerufenen Senders
schlecht ist, die gleiche Festsendertaste !
betätigen. Das Gerät schaltet dann auf einen be-
zogenen Regionalsender.
TA (Verkehrsdurchsage)
Wenn das Gerät auf TA-Bereitschaftsmodus einge-
stellt ist, dann können Sie die Verkehrsdurchsagen
bei deren Beginn vorzugsweise hören ungeachtet
von dem Funktion-Modus.
Ebenfalls können Sie TP-Sender (Verkehrspro-
gramme) automatisch einstellen.
●Einstellung auf TA-Bereitschaftsmodus
Wenn nur“TP”im Display aufleuchtet und die TA-
Taste 7betätigt wird, dann leuchten im Display
“TP”und“TA” auf und das Gerät ist auf TA-
Bereitschaftsmodus eingestellt, bis die
Verkehrsdurchsagen beginnen.
Bei Beginn der Verkehrsdurchsage wird “TRA
INFO”im Display angezeigt und danach PS
(Programmdienstname).
Wenn die TA-Taste 7betätigt wird, während
Verkehrsdurchsagen gesendet werden, dann wer-
den diese gestoppt und das Gerät schaltet auf TA-
Bereitschaftsmodus.● Aufhebung des TA-Bereitschaftmodus
Wenn im Display “TP”und“TA”aufleuchten und
die TA-Taste 7betätigt wird, dann erlischt “TA” im
Display und der TA-Bereitschaftsmodus wird auf-
gehoben.
● Einstellung der automatischen
Sendereinstellung für TP-Sender
Wenn die TA-Taste 7betätigt wird, wenn nur “TP”
aufleuchtet oder “TP”und“TA”nicht im Display an-
gezeigt werden, dann leuchtet “TA”auf und das
Gerät stellt automatisch TP-Sender ein.
Hinweis:
•Wenn kein TP-Sender empfangen wird, setzt das
Gerät die automatische Einstellung fort. Erneut die TA-
Taste 7betätigen, um die automatische Einstellung
zu stoppen.
PS/AS-Funktion für TP-Sender
● Automatische Speicherung währender “TA”
aufleuchtet:
Nur TP-Sender werden automatisch gespeichert.
*Siehe PS/AS-Funktion bei Radiobetrieb.
PTY
Diese Funktion ermöglich das Hören einer eingestell-
ten Programmart ungeachtet des Funktionmodus.
Hinweis:
•PTY-Sender sich noch nicht in allen Ländern vor-
handen. Bei TA-Bereitschaftsmodus haben TP-
Sender gegenüber PTY-Sendern Vorrang.
*Notrufmeldungen unterbrechen alle
Betriebsarten. Sie können nur von RDS-Sendern
empfangen werden. Im Display wird “ALARM”
angezeigt und die Notrufmeldung kann dann
gehört werden.
*Für Aufhebung der ALARM Sendungen die AF-
Taste 9betätigen.
RDS-Betrieb
Deutsch
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 49
Page 51 of 154

Deutsch
50
PTY-Einstellung
1. Bei Betätigung der PTY-Taste 8leuchtet“PTY”
auf und erscheint im Display. Das Gerät schaltet
dann auf PTY-Einstellmodus.
Wenn die Schaltsteuerung für 7 Sekunden nach
Eingabe des PTY Einstellmodus keine
Einstellung ausführt, dann das Display automa-
tisch auf die Radiobetriebanzeige zurück und das
Gerät schaltet auf PTY-Bereitschaftsmodus.
2. PTY-Einstellung vornehmen.
Eine der Festsendertasten !betätigen, um den
gewünschten PTY-Sender einzustellen oder
Taste für oben oder unten wählen, um den je-
weiligen PTY-Sender mittels dem Drehknopf %
abzustimmen.
*Folgende Speicherung wurden schon für Sie bei
den Feststendertasten !vorgenommen.
Feststenderspeicher für PTY-Sender
1. Die PTY-Taste 8für Eingabe des PTY-
Einstellmodus betätigen.
Wenn die Schaltsteuerung für 7 Sekunden nach
Eingabe des PTY-Einstellmodus keine
Einstellung ausführt, dann kehrt das Display au-
tomatisch auf Radiobetriebanzeige zurück und
das Gerät schaltet auf PTY-Bereitschaftsmodus.
2. Die Taste für oben oder unten wählen, um den
gewünschten PTY-Sender mittels dem Drehknopf
%abzustimmen
Die folgenden 15 PTY-Sender sin einstellbar.
RDS-Betrieb
Festsender-Nr.
1
2
3
4
5
6
PTY
ENGLISH
NEWS
INFO
CLASSICS
SPORT
POP M
M, O, R, M(Deutsch)
(NACHRICHTEN)
(INFORMATIONEN)
(KLASSIK)
(SPORT)
(POPMUSIK)
Middle of the Road Music
(Unterhaltungsmusik)
PTY-Display
ENGLISH
NEWS
AFFAIRS
INFO
SPORT
EDUCATE
DRAMA
CULTURE
SCIENCE
VARIED
POP M
ROCK M
M, O, R, M
LIGHT M
CLASSICS
OTHER M
(Deutsch)
(
NACHRICHTEN)
(AKTUELLES)
(INFORMATIONEN)
(SPORT)
(ERZIEHUNG)
(DRAMA)
(KULTUR)
(WIESSENSCHAFT)
(VERSCHIEDENES)
(POPMUSIK)
(ROCKMUSIK)
Middle of the Road Music
(
Unterhaltungsmusik)
(LEICHTE MUSIK)
(KLASSIK)
(ANDERE MUSIK)
3. Erneut die PTY-Taste 8betätigen, um den
Bereitschaftsmodus für den eingestellten PTY-
Sender einzugeben.
Wenn ein eingestellter PTY-Sender beginnt, wird
der eingestellte PTY-Sender sowie die
Senderkennung im Display angezeigt.
Wird die PTY-Taste 8während Empfang eines
PTY-Senders betätigt, dann wird der PTY-Sender
zeitweilig gestoppt und das Gerät schaltet auf
PTY-Bereitsschaftsmodus.
●Aufhebung des PTY-Bereitschaftsmodus
Die PTY-Taste 8für 2 Sekunden oder länger ge-
drückt halten, um “PTY”im Display auszuschalten.3. Eine der Festsendertasten !von 1 bis 6 für die
Speicherung für 2 Sekunden oder länger ge-
drückt halten. Nach Speicherung der PTY-Sender
wird“PTY MEMO”im Display angezeigt.
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 50
Page 52 of 154

51
Sendersuchlauf für PTY-Sender
1. Die PTY-Taste 8für Eingabe des PTY-
Einstellmodus betätigen.
2. Einen PTY-Sender einstellen.
3. Die Suchfunktionstase $links oder rechts
drücken, sobald der gewünschte empfangbare
PTY-Sender lokalisiert worden ist, wonach die-
ser automatisch abgestimmt wird. Nach Drücken
der Suchfunktionstaste links werden PTY-Sender
auf höheren Frequenzkanälen, nach Drücken der
Suchfunktionstaste rechts werden sie auf niedri-
geren Frequenzkanälen gesucht.
Wenn keine Sender eine eingestellte PTY-Wahl
übertragen, dann stoppt der Sendersuchlauf
beim vorherigen Sender und das Gerät bleibt auf
PTY-Bereitschaftsmodus eingestellt.
Einstellung der Lautstärke für TA,
ALARM (Notdiffusion) und PTY
Lautstärke, Verwendung bei den Unterbrechungen
von TA, ALARM und PTY, kann während diesen
Unterbrechungen festgelegt werden.
Die bei der Fertigung verwendete Grundeinstellung
ist “15“
Bei einer Unterbrechung von TA, ALARM oder PTY,
den Drehknopf #im Uhrzeigersinn oder gegen
den Uhrzeigersinn drehen bis die gewünschte
Lautstärke erreicht ist (von 0 bis 33)
*Am Ende der Unterbrechung von TA, ALARM
oder PTY, erfolgt die Rückkehr zur vorhergehen-
den Lautstärke.
RDS-Betrieb
Deutsch
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 51
Page 53 of 154

Deutsch
Hören von schon eingelegten CDs
Die FNC-Taste 3betätigen und CD-Modus ein-
stellen. Die Wiedergabe beginnt dann automatisch.
Wenn keine CD eingelegt ist, wird im Display “NO
DISC”angezeigt.
Pausenwiedergabe
1. Für Pausenwiedergabe die Wiedergabe/Pause-
Taste ¥betätigen. Dann wird “PAUS”im Display
angezeigt.
2. Für Fortsetzung der Wiedergabe erneut die
Wiedergabe/Pause-Taste ¥betätigen.
CD-Auswurf
1. Für den Auswurf der CD die Auswurftaste 5
betätigen. Im Display wird “EJECT”angezeigt.
*Wenn eine CD 15 Sekunden lang in der
Auswurfposition verbleibt, wird sie automatisch
erneut geladen (automatische Neuladung).
*Der Radiobetrieb wird automatisch 4 Sekunden
nach Betätigung der Auswurftaste 5 eingestellt.
Hinweis:
•Einzel-CDs (8 cm) werden nicht erneut geladen.
Deshalb diese nachdem Auswurf entfernen.
52
CD-Modus
Einlegen einer CD
Eine CD bei der Mitte des CD-Einlegschlitzes 4mit
dessen Aufkleber nach oben weisend einlegen.
Dann wird im Display “LOADING”angezeigt, die CD
in den Schlitz gezogen und die Wiedergabe beginnt.
Hinweise:
•Darauf achten, daß Ihre Hand oder Finger sowie
Fremgegenstände nicht in den CD-Einlegeschlitz
4 gelangen.
•Wenn schon eine CD eingelegt wurde, kann keine
andere CD eingelegt werden. Niemals eine ande-
re CD mit Gewalt einführen.
•CDs, die nicht die Markierung besitzen, kön-
nen mit diesem Gerät nicht wiedergegeben wer-
den. CD-ROMs können ebenfalls nicht wiederge-
geben werden.
•Es ist möglich, daß CDs, die in der CD-R-
Betriebsart aufgezeichnet wurde, nicht verwendet
werden können. Selbst bei Aufzeichnung in der
CD-R/W-Betriebsart kann es vorkommen, daß
CDs nicht verwendet werden können.
•Einzel-CDs (8 cm) sollten mit einem Adapter bei
der rechten Seite des Schlitzes eingegeben wer-
den.
Anspielanzeige
Wiederholung-AnzeigeZufallswiedergabe-
Anzeige
CD-Betrieb
Für CDs (12 cm)Für Einfach-CDs (8 cm)
CD-einlegeöffnung 4
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 52
Page 54 of 154

53
Titelwahl
● Nächster Titel:
Die Suchfunktionstaste $rechts drücken.
● Laufender Titel:
Die Suchfunktionstaste $links drücken.
● Voriger Titel:
Die Suchfunktionstaste $links so oft wie erforder-
lich betätigen.
*Jedesmal wenn mit dem SRCH-tasten links oder
rechts eingestellt wird, wird der Titel entspre-
chend übersprungen.
Vorlauf/Rücklauf (FF/FB)
● Vorlauf:
Die Suchfunktionstaste $rechts betätigen und für
1 Sekunde oder länger gedrückt halten.
● Rücklauf:
Die Suchfunktionstaste $ links betätigen und für
1 Sekunde oder länger gedrückt halten.
*Zur Erhöhung der Geschwindigkeit die Such-
funktionstaste$links oder rechts mindestens 3
Sekunden lang gedrückt halten.
TOP-Funktion
Durch die TOP-Funktion kann der erste Titel der
derzeitigen CD wie dergegeben werden.
Die TOP-Taste#betätigen, um den ersten Titel
(Titel-Nr.1) der CD wiederzugeben.
Anspielwiedergabe
Durch die Anspielwiedergabe können die ersten 10
Sekunden aller.
Titel auf der CD wiedergegeben werden.
*Die Anspielwiedergabe ist besonders zweckmäßig,
wenn Sie einen gewünschten Titel einstellen möch-
ten.
1. Die SCN-Taste 0betätigen, wodurch“SCN”im
Display aufleuchtet.
2. Für Aufhebung der Anspielwiedergabe, erneut
die SCN-Taste 0betätigen.“SCN”erlischt dann
im Display und die normale Wiedergabe wird fort-
gesetzt.
Wiederholte Wiedergabe
Durch die Wiederholungswiedergabe kann der ein-
gestellte Titel wiederholt wiedergegeben werden.
1. Die RPT-Taste 9betätigen, wodurch “RPT”im
Display aufleuchtet.
2. Für Aufhebung der Wiederholungswiedergabe,
erneut die RPT-Taste 9betätigen.“RPT”er-
lischt im Display und die normale Wiedergabe
wird fortgesetzt.
Zufallswiedergabe
Durch die Zufallswiedergabe können alle Titel der
derzeitigen CD in zufälliger Reihenfolge wiederge-
geben werden.
1. Die RDM-Taste 8betätigen, wodurch “RDM”
im Display aufleuchtet.
2. Für Aufhebung der Zufallswiedergabe erneut die
RDM-Taste 8betätigen.“RDM”erlischt dann
im Display und die normale Wiedergabe wird fort-
gesetzt.
CD-Betrieb
Deutsch
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 53
Page 55 of 154

CD-CHANGER-Modus (wo vorgesehen)
Hören einer CD des CD-
CHANGER
Es kann eine CD abgespielt werden, wenn ein CDCHANGERam Autoradio angeschlossen ist..
1. Die FNC-Taste 3betätigen und CD-
CHANGER-
Modus für Start der Wiedergabe einstellen.
*Die CD-Nummern des Magazins, wo sich die
CDs befinden, leuchten im Display auf.
2. Wenn im CD-CHANGERkein Magazin eingestellt
ist, wird im Display “NO MAGA”angezeigt.
*Wenn ein Magazin eingestellt wird, während
“NO MAGA” angezeigt wird, wird kurz “LOA-
DING”im Display angezeigt und danach
“PAUS”und der Betrieb stoppt.
3. Wenn keine CD im Magazin eingestellt ist, wird
“NO DISC” im Display angezeigt.
*Eine CD in das Magazin einlegen und das
Magazin im CD-Wechsler einstellen.
CD-ROMS können nicht mit dem CD-CHANGERwiedergegeben werden.
Hinweis:
•Bei Anschluß eines CD-CHANGER, das Hauptgerät
ausschalten und dann wieder einschalten.
Deutsch
54
Pausenwiedergabe
1. Für Pausenwiedergabe die Wiedergabe/Pause-
Taste ¥betätigen. Dann wird “PAUS”im Display
angezeigt.
2. Für Fortsetzung der Wiedergabe erneut die
Wiedergabe/Pause-Taste ¥betätigen.
Wahl einer CD
Jede Festsender-Taste !entspricht einer im
Magazin befindlichen CD.
●Wahl einer Disc von 1 bis 6
Zur Wahl der gewünschten Disc die entsprechende
Festsender-Taste ! (1 bis 6) drücken.
● Wahl eines Magazins von 1 bis 3 (nur wenn
eine Disc in das Magazin eingelegt ist)
Die BND-Taste #zur Wahl des gewünschten
Magazins betätigen.
*Wenn sich keine CD im Magazinschlitz befindet,
dann ist die Betätigung der Festsender-Taste !,
die dieser CD-Nummer entspricht, nicht wirksam.
Wahl eines Titels
●Nächster Titel:
Die Suchfunktionstaste $rechts drücken.
● Laufender Titel:
Die Suchfunktionstaste $links drücken.
● Voriger Titel:
Die Suchfunktionstaste $links so oft wie erforder-
lich betätigen.
*Bei jeder Betätigung der Suchfunktionstaste $links oder rechts wird ein Titel in der entspre-
chenden Richtung übersprungen.
Anzeige für CD-CHANGER-Betrieb
Zufallswiedergabe-
AnzeigeCD-Anzeige Magazinnummer-
Anzeige
éVORSICHT
Anspielanzeige
Wiederholung-Anzeige CD-Nummer-Anzeige
CD-CHANGER-Betrieb
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 54
Page 56 of 154

55
Vorlauf/Rücklauf (FF/FB)
● Vorlauf:
Die Suchfunktionstaste $rechts betätigen und für
1 Sekunde oder länger gedrückt halten.
● Rücklauf:
Die Suchfunktionstaste $links betätigen und für 1
Sekunde oder länger gedrückt halten.
*Zur Erhöhung der Geschwindigkeit des Vorlaufs
oder Rücklaufs die Suchfunktionstaste $links
bzw. rechts mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt halten.
Wahl eines Magazins
Diese Funktion kann nur eingesetzt werden, wenn
der angeschlossene CD-CHANGERmehrere
Magazine aufnehmen kann.
Bei jedem Drücken der MAG-Taste #wird das
nächste Magazin gewählt.
TOP-Funktion
Durch die TOP-Funktion kann der erste Titel der
derzeitigen CD wiedergegeben werden.
Für Wiedergabe des ersten Titels (Titel-Nr.1) einer
CD die TOP-Taste #betätigen.
Anspielwiedergabe
Durch die Anspielwiedergabe können die ersten 10
Sekunden aller Titel auf der CD wiedergegeben
werden.
*Die Anspielwiedergabe ist besonders zweckmäßig,
wenn ein bestimmter Titel eingestellt werden soll.
1. Die SCN-Taste 0betätigen, wodurch “SCN”im
Display aufleuchtet.
2. Für Aufhebung der Anspielwiedergabe erneut die
SCN-Taste 0betätigen. Dann erlischt “SCN”im
Display und die normale Wiedergabe wird fort-
gesetzt.
CD-Anspielwiedergabe
Durch die CD-Anspielwiedergabe können die er-
sten 10 Sekunden der ersten Titel auf allen CDs im
CD-Wechsler wiedergegeben werden.
*Die CD-Anspielwiedergabe ist zweckmäßig wenn
eine bestimmte CD eingestellt werden soll.
1. Die SCN-Taste 0für 2 Sekunden oder länger
gedrückt halten. Dann werden im Display “DISC”
und“SCN”angezeigt.
2. Für Aufhebung der CD-Anspielwiedergabe,
erneut die SCN-Taste 0betätigen. Dann erlö-
schen“DISC”und“SCN”im Display und die
normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Wiederholungswiedergabe
Durch die Wiederholungswiedergabe kann ein ge-
wählter Ttiel wiederholt wiedergegeben werden.
1. Die RPT-Taste 9betätigen, wodurch “RPT”im
Display aufleuchtet.
2. Für Aufhebung der Wiederholungswiedergabe,
erneut die RPT-Taste 9betätigen. Dann erlischt
“RPT”im Display und die normale Wiedergabe
wird fortgesetzt.
CD-Wiederholungswiedergabe
Durch die CD-Wiederholungswiedergabe kann
die derzeitig gewählte CD wiederholt wiedergege-
ben werden.
1. Die RPT-Taste 9für 2 Sekunden oder länger ge-
drückt halten. Dann wird im Display “DISC”und
“RPT”angezeigt.
2. Für Aufhebung der CD-Wiederholungswiedergabe,
erneut die RPT-Taste 9betätigen. Dann erlöschen
“DISC”und“RPT”im Display und die normale
Wiedergabe wird fortgesetzt.
Zufallswiedergabe
Durch die Zufallswiedergabe können alle Titel der
derzeitig eingestellten CD in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben werden.
1. Die RDM-Taste8betätigen, wodurch “RDM”
im Display aufleuchtet.
2. Für Aufhebung der Zufallswiedergabe, erneut die
RDM-Taste 8betätigen. Dann erlischt “RDM”
im Display und die normale Wiedergabe wird
fortgesetzt.
CD-Zufallswiedergabe
Durch die CD-Zufallswiedergabe können alle Titel auf
allen CDs im CD-CHANGERin zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben werden.
1. Die RDM-Taste 8für 2 Sekunden oder länger
gedrückt halten. Dann wird im Display “DISC”
und“RDM”angezeigt.
2. Für Aufhebung der CD-Zufallswiedergabe, er-
neut die RDM-Taste 8betätigen. Dann erlö-
schen“DISC”und“RDM”im Display und die
normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Hinweis: MD-
CHANGER•Wenn MD-CHANGERan dieses Gerät angeschlos-
sen ist, den Modus am MD-CHANGERauf “A” (CD-
Modus) einstellen. Der MD-CHANGERkann dann im
CD-CHANGERbetrieben werden. In einem solchen
Fall können jedoch keine Titel angezeigt werden.
Es ist nicht möglich, einen CD-
CHANGERgleichzei-
tig mit einem MD-CHANGERan dieses Gerät anzu-
schließen.
CDCHANGER-Betrieb
Deutsch
PU2312 040-057 DE 14-01-2008 15:02 Pagina 55