2007 YAMAHA GP1300R Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
50
GJU32860Motor ausschalten 
Zum Ausschalten des Motors den Gashebel 
loslassen und dann den Motor-Stoppschalter 
(roter Knopf) drücken.
WARNUNG
GWJ00600
Zum Steuern wird Gas benötigt! Das

Page 58 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
51
Fahren Sie defensiv und mit angemessener 
Geschwindigkeit, und wahren Sie einen Si-
cherheitsabstand zu anderen Personen, 
Wasserfahrzeugen und Gegenständen. Wäh-
len Sie zum Fahrenlernen

Page 59 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
52
können ernsthafte Verletzungen verursa-
chen. Der Mitfahrer sollte nicht versuchen, 
auf das Wasserfahrzeug aufzusteigen, 
während der Fahrer Gas gibt.
Lassen Sie kein Kind mitfahren, das

Page 60 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
53
vermeiden, dass Sie versunkene Hinder-
nisse anstoßen, was Verletzungen verur-
sachen könnte.
ACHTUNG:
GCJ00500
Niemals in Gewässern fahren, die nicht 
wenigstens 60 cm (2 ft) tief sind,

Page 61 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
54
ben und den Haltegriff mit einer Hand 
greifen.
(2) Auf dem Deck aufknien, sich zur Sitzbank 
verlagern und diese dann besteigen.
(3) Die Motor-Quickstoppleine am linken 
Handgelenk befesti

Page 62 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
55
(2) Die Motor-Quickstoppleine am linken 
Handgelenk befestigen und dann den 
Clip am Motor-Quickstoppschalter an-
bringen.
(3) Den Mitfahrer dazu auffordern, sich am 
Heck aufzuhalten.
(4)

Page 63 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
56
sich zur Sitzbank verlagern und diese 
dann besteigen.
(2) Die Motor-Quickstoppleine am linken 
Handgelenk befestigen und dann den 
Clip am Motor-Quickstoppschalter an-
bringen.
(3) Den Mot

Page 64 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
57
ten Hand oder dem rechten Fuß das 
Schandeck niederdrücken.
HINWEIS:
Falls die Backbordseite (links) des gekenter-
ten Wasserfahrzeugs emporragt, das Schan-
deck nach unten drücken, um d