Page 26 of 94
Ausstattungen und Funktionen
19
Hinteransicht
1Kraftstofftank-Deckel
2Einlassgitter
3Geschwindigkeitssensor
4Heck-Ablassschrauben
5Gleitplatte
6Jetdüse
7Hecköse
8Haltegriff
9Handschuhfach
UF1G74G0.book Page 19 Monday, July 31, 2006 9:35 AM
Page 40 of 94

Ausstattungen und Funktionen
33
Die Warnsignale werden aufgehoben, sobald
der Motor nach dem Abkühlen gestartet wird.
GJU31630Motor-Warnanzeige
Falls eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss festgestellt wird, beginnen die Warn-
leuchte “WARNING” und Motor-Warnanzeige
zu blinken sowie der Warnsummer periodisch
zu ertönen.
In diesem Fall die Motordrehzahl drosseln,
das Wasserfahrzeug an Land bringen und
den Motor von einem Yamaha-Händler kon-
trollieren lassen.
GJU31680Ablagefächer
Es stehen ein vorderes Ablagefach und ein
Handschuhfach zur Verfügung.
HINWEIS:
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cherstellen, dass die Ablagefächer richtig
verschlossen sind.
Die Ablagefächer sind nicht wasserdicht.
Um Gegenstände wie die Betriebsanleitung
trocken zu halten, diese in einen wasser-
dichten Beutel packen.
GJU31701Vorderes Ablagefach
Das vordere Ablagefach ist im Bug unterge-
bracht.Zum Öffnen des vorderen Ablagefachs den
Entriegelungshebel der Haube hinunterdrü-
cken und dann die Haube anheben.
1Hauben-Entriegelungshebel
1Vorderes Ablagefach
Vorderes Ablagefach:
Rauminhalt:
16.0 L (4.2 US gal) (3.5 Imp.gal)
Max. Ladekapazität:
5.0 kg (11 lb)
UF1G74G0.book Page 33 Monday, July 31, 2006 9:35 AM
Page 86 of 94

Fehlerbeseitigung
79
Motor läuft unregel-
mäßig oder würgt
abKraftstoff Aufgebraucht So bald wie möglich
tanken37
Alt, verunreinigt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen70
Kraftstofftank Wasser- oder
SchmutzrückständeVom Yamaha-Händ-
ler warten lassen70
Zündkerze Verunreinigt, defekt Erneuern 71
Falscher Wärmewert Erneuern 71
Falscher Elektroden-
abstandKorrigieren
71
Zündkerzen-
steckerLose Sachgemäß an-
schließen71
Brüchig, rissig, be-
schädigtErneuern
—
Verkabelung Loser Anschluss Festziehen, sachge-
mäß anschließen—
Kraftstoff-
Einspritzsys-
temEinspritzdüsen de-
fekt oder verstopftVom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Warnleuchte oder
-anzeige blinktKraftstoff-
standAufgebraucht So bald wie möglich
tanken37
Motorölstand Aufgebraucht Sofort nachfüllen 37
Ölfilter verstopft Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Motor über-
hitztJeteinlass verstopft Reinigen 81
Kühlwasser-Tempe-
raturfühler defektVom Yamaha-Händ-
ler warten lassen30
Niedrige Bat-
teriespan-
nungBatteriespannung
niedrigLaden
73
Batteriepole verkehrt
angeschlossenSachgemäß an-
schließen73
Abgastempe-
raturAbgastemperatur zu
hochMotor abkühlen las-
sen32
Motorstö-
rungs-War-
nungSensoren defekt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen 33 PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE SEITE
UF1G74G0.book Page 79 Monday, July 31, 2006 9:35 AM