2007 YAMAHA GP1300R Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
18
GJU31010
Lage der wichtigsten Teile 
Vorderansicht
1Lenker
2Sitzbank
3Fußraum
4Yamaha Adjustable Sponson (YAS, verstell-
barer Seitenausleger)
5Schandeck
6Kühlwasser-

Page 26 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
19
Hinteransicht
1Kraftstofftank-Deckel
2Einlassgitter
3Geschwindigkeitssensor
4Heck-Ablassschrauben
5Gleitplatte
6Jetdüse
7Hecköse
8Haltegriff
9Handschuhfach
UF1G74G0.b

Page 27 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
20
Steuersystem
1Motor-Quickstoppleine
2Motor-Stoppschalter
3Clip
4QSTS-Wähler
5Motor-Quickstoppschalter
6Starterschalter
7Multifunktionsdisplay
8Gashebel
9Öltankdeckel

Page 28 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
21
Motorraum
1Zündkerzen/Zündkerzenstecker
2Schaltkasten
3Spülschlauchanschluss
4Zündkerzenkabel
5Schalldämpfer
6Kraftstofftank
7Öltank
8Batterie
9Feuerlöscher-Beh

Page 29 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
22
GJU31020
Bedienungselemente und 
andere Einrichtungen 
GJU31031Sitzbank 
Der Entriegelungshebel an der Rückseite der 
Sitzbank dient zum Abnehmen der Sitzbank.
Sitzban

Page 30 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
23
GJU31061Haube 
Zum Öffnen der Haube den Hauben-Entrie-
gelungshebel niederdrücken und dann die 
Haube anheben.
Zum Schließen die Haube nach unten drü-
cken, sodass

Page 31 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
24
GJU31150Motor-Stoppschalter 
Zum Abschalten des Motors im Normalfall 
den Motor-Stoppschalter (roter Knopf) drü-
cken.
GJU31160Motor-Quickstoppschalter 
Den Clip am En

Page 32 of 94

YAMAHA GP1300R 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
25
GJU31210Gashebel 
Den Gashebel betätigen, um die Motordreh-
zahl zu erhöhen.
Den Gashebel loslassen, um die Motordreh-
zahl zu senken bzw. den Motor auf Leerlauf-
dre