KONTROLLEN
109
Griff auf der linken Seite unter dem
Armaturenbrett nach rechts umlegen.
Griff anheben und Haube öffnen. Haubenstütze fest-
stellen, um die Mo-
torhaube offen zu
halten.
Legen Sie die Stütze
vor dem Schließen
der Motorhaube
wieder in die Halte-
rung zurück.
KRAFTSTOFFPANNE (DIESEL)
Bei einer Kraftstoffpanne muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden:
Die Entlüftungspumpe, die Ent-
lüftungsschraube und der durch-
sichtige Schlauch befinden sich
im Motorraum (siehe betreffende
Abbildung):
ÖFFNEN DER MOTORHAUBE
Von innen
Von außen
Motorhaubenstütze
Zum Schließen
Motorhaube absenken und aus ge-
ringer Höhe zufallen lassen.
Überprüfen, ob sie richtig eingerastet
ist.
Motor 1,6 Liter HDI 16V
- Mindestens fünf Liter Dieselkraft-
stoff tanken,
- Abdeckung lösen, um an die Ent- lüftungspumpe zu gelangen,
- manuelle Entlüftungspumpe betä- tigen, bis Kraftstoff in dem durch-
sichtigen Schlauch mit dem grünen
Steckverbinder zu sehen ist,
- Anlasser betätigen, bis der Motor anspringt.
Motor 2 Liter HDI 16V
- Mindestens fünf Liter Dieselkraft- stoff tanken,
- Abdeckung lösen, um an die Ent- lüftungspumpe zu gelangen,
- Entlüftungsschraube aufdrehen,
- manuelle Entlüftungspumpe betä- tigen, bis Kraftstoff an der Schrau-
be austritt,
- Entlüftungsschraube wieder zu- drehen,
- Anlasser betätigen, bis der Motor anspringt.