Page 9 of 212
–
KURZBESCHREIBUNG
Gewünschte
Einstellung...
Heizung oder manuelle Klimaanlage
Luftverteilung Gebläsestärke
Luftumwälzung /
Frischluftzufuhr
Temperatur A/C manuell
WARM
KALT
BESCHLAG ENT-
FERNEN ABTAUEN
Automatische Klimaanlage: Nutzen Sie vorzugsweise den vollautomat ischen Betrieb, indem sie die Taste "AUTO" drücken.
Empfehlungen für die Einstellung im Innenraum
Page 10 of 212
KURZBESCHREIBUNG
A. Bei eingeschalteter Zündung
muss der Zeiger den Füllstand
des Kraftstofftanks anzeigen.
B. Bei laufendem Motor
muss die dazugehörige
Kraftstoffreserveleuchte
erlöschen.
C. Bei eingeschalteter Zündung
muss die Ölstandsanzeige für
die Dauer einiger Sekunden
"OIL OK" anzeigen.
Füllen Sie bei unzureichendem Füll-
stand Kraftstoff bzw. Öl nach.
17
1. Bei eingeschalteter Zündung
leuchten die orangefarbenen und
roten Warnleuchten auf.
2. Bei laufendem Motor müssen
diese Leuchten erlöschen.
Wenn sie weiterhin leuchten, schlagen
Sie auf der betreffenden Seite nach.
20 D a s A u l e u c h t e n d e r K o n t r o l l l e u c h t e
zeigt Ihnen den Betriebszustand der
betreffenden Funktion an.
A. Inaktivierung des
Innenraumschutzes
66
B. Zentralverriegelung
68
C. Inaktivierung ESP/ASR
91
Kombiinstrument Warn- und Kontrollleuchten Schalterl
eiste
Page 11 of 212
KURZBESCHREIBUNG
1. Schlüssel einführen
2. Schlüssel in Position:
"OFF" (inaktivieren), bei
Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung,
"ON" (aktivieren), mit Beifahrer
oder Kindersitz in Fahrtrichtung
3. Schlüssel aus dieser Position
abziehen
95
A. Bei eingeschalteter Zündung
leuchtet die Warnleuchte
auf, wenn der Fahrer nicht
angeschnallt ist.
B. Bei laufendem Motor und
geschlossenen Türen erlischt die
Warnleuchte automatisch nach
30 Sekunden.
C. Bei unter 20km/h leuchtet die
Kontrollleuchte beim abgelegtem
Gurt ununterbrochen.
D. Bei über 20km/h blinkt die
Warnleuchte in Verbindung mit
einem anschwellenden Warnton
für die Dauer von 2 Minuten.
92
1. Position Stop
2. Position Zünden
3. Position Starten
64
Beifahrerairbag Nicht angelegter / abgelegter
Sicherheitsgurt vorn Zündung
Page 12 of 212
KURZBESCHREIBUNG
1. Begrenzermodus anwählen /
ausschalten
2. Programmierten
Wert verringern
3. Programmierten
Wert erhöhen
4. Geschwindigkeitsbegrenzung
ein / aus
Die Einstellungen müssen bei laufen-
dem Motor vorgenommen werden.
101
1. Reglermodus anwählen /
ausschalten
2. Geschwindigkeit programmieren /
programmierten Wert verringern
3. Geschwindigkeit programmieren /
programmierten Wert erhöhen
4. Geschwindigkeitsregelung
ausschalten / wiederaufnehmen
Damit eine Geschwindigkeit program-
miert oder abgerufen werden kann,
muss die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als 40 km/h betragen und beim
mechanischen Getriebe mindestens
der vierte Gang eingelegt sein (zwei-
ter Gang beim Automatikgetriebe).
103, 105 Der Regler- oder Begrenzermodus
wird im Kombiinstrument angezeigt,
wenn er angewählt worden ist.
Anzeige im Kombiinstrument
Geschwindigkeitsregler
Geschwindigkeitsbegrenzer
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
"LIMIT" Geschwindigkeitsregler
"CRUISE"
Page 13 of 212

KURZBESCHREIBUNG
1. Gangwählhebel
2. Taste "SPORT"
3. Taste "SCHNEE" Schaltpult
Wählen Sie die gewünschte Schalt-
position durch Verstellen des Wähl-
hebels auf dem Schaltpult.
Die jeweilige Wählhebelstellung wird
durch die Kontrollleuchte auf dem
Bildschirm des Kombiinstruments
angezeigt.
A. Einschalten
B. Erfassung
C. Aktivieren / Inaktivieren
ü b e r d a s K o n i g u r a t i o n s m e n ü des Multifunktionsbildschirms
107 Anzeige im Kombiinstrument
P :
Parking (Parkstellung)
R : Reverse (Rückwärtsgang)
N : Neutral (Leerlauf)
D : Drive (Fahren)
M : Manueller Modus
S : Programm Sport
: Programm Schnee
1 2 3 4 5 * 6 * : eingelegte Gänge
* Je nach Version
Starten
Stellen Sie den Wählhebel bei angezo-
gener Feststellbremse auf P oder N .
Schalten Sie die Zündung ein.
Lösen Sie bei laufendem Motor in Wähl-
hebelstellung P oder N
mit getretenem
Bremspedal die Feststellbremse .
Stellen Sie den Wählhebel auf R , D
oder M .
Lassen Sie die Fußbremse langsam
los; das Fahrzeug setzt sich sofort in
Bewegung.
98
Graphische und akustische
Einparkhilfe
Automatikgetriebe
PORSCHE "TIPTRONIC"
Page 14 of 212