2007.5 Peugeot 307 Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
95
   Frontairbags   
 System,  das  bei  einem  starken  Fron- 
talaufprall Fahrer und Beifahrer schützt 
und die Verletzungsgefahr an Kopf und 
Oberkörper vermindert.   
 Auf der Fahrer

Page 106 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
97
   Um die volle  
Schutzwirkung der 
Airbags zu gewährleisten, 
halten Sie bitte folgende 
Sicherheitsvorschriften ein: 
 
Setzen Sie sich normal und aufrecht hin. 
 Schnallen  Sie  sic

Page 107 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
96
  Aktivierung  
 Bei einem starken seitlichen Aufprall,  
der  auf  den  Seitenaufprallbereich   B  
insgesamt  oder  teilweise,  senkrecht 
zur  Fahrzeuglängsachse  in  horizon-
taler

Page 108 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
97
   Um die volle  
Schutzwirkung der 
Airbags zu gewährleisten, 
halten Sie bitte folgende 
Sicherheitsvorschriften ein: 
 
Setzen Sie sich normal und aufrecht hin. 
 Schnallen  Sie  sic

Page 109 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
94
   AIRBAGS  
  System,  das  dazu  dienen  soll,  die  
Fahrzeuginsassen  (außer  auf  dem 
hinteren Mittelsitz) bei einem starken 
Aufprall  optimal  zu  schützen.  Es  er-
gänzt  di

Page 110 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) FAHRBETRIEB
98
  FESTSTELLBREMSE   
   Feststellbremse anziehen  
 Ziehen  Sie  die  Feststellbremse  an,  
damit  das  Fahrzeug  nicht  wegrollen 
kann.   � �E�i�n� �A�u�l� �e�u�c�h�t�e�n� �d�i�e�s�e

Page 111 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) FAHRBETRIEB
98
  FESTSTELLBREMSE   
   Feststellbremse anziehen  
 Ziehen  Sie  die  Feststellbremse  an,  
damit  das  Fahrzeug  nicht  wegrollen 
kann.   � �E�i�n� �A�u�l� �e�u�c�h�t�e�n� �d�i�e�s�e

Page 112 of 212

Peugeot 307 2007.5  Betriebsanleitung (in German) FAHRBETRIEB
99
   Fahrzeug anlassen   
� �B�e�i� �l�a�u�f�e�n�d�e�m� �M�o�t�o�r� �a�u�s� �W�ä�h�l�h�e�b�e�l�- 
stellung  P  anfahren: 
   
�     unbedingt  auf  die  Bremse  tre-
ten,   
  
�