2006 BMW MOTORRAD K 1200 GT Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Die beiden Aufnahmebol-
zen2durch die Dreiecke
der Bremssattelbefestigung
soweit nach innen schie-
ben, dass das Vorderrad
noch hindurchgerollt wer-
den kann.
Bei BMW Integral
ABS kann der ABS-
Sensor

Page 122 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Beim Lampenwechsel Augen-
und Handschutz tragen.Eine Übersicht über die
in Ihrem Motorrad ver-
bauten Glühlampentypen fin-
den Sie im Kapitel "Techni-
sche Daten".
Das Glas von neuen
Glühl

Page 123 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Zum Ausbau der Abde-
ckung Fahrlichtlampe, Ver-
riegelungshebel3nach un-
ten drücken, Abdeckung
nach hinten klappen und
herausnehmen. Steckverbindung
4lösen.
Federbügel 5aus den Arre-
tierungen lö

Page 124 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Leuchtmittel des Fahr-
lichtsmit SA Xenonlicht:
D2R / 35 W
Zum Anfassen der neuen
Glühlampe sauberes, tro-
ckenes Tuch verwenden.
Glühlampe 6einbauen. Federbügel
5schließen und
arretieren.
Steckve

Page 125 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Zündung ausschalten.
Standlicht rechts: Steckver-
bindung1trennen.
Standlicht links: Steckver-
bindung 2trennen. Glühlampenfassung durch
Drehen am Hebel
Agegen
den Uhrzeigersinn ausbau-
en.
Glühlam

Page 126 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Standlicht links: Steckver-
bindung2schließen.
Standlicht rechts: Steckver-
bindung 1schließen.
Brems-, Rücklicht- und
Blinkerlampen hinten
ersetzen
Bei den folgenden Ar-
beiten kann ein unsicher
a

Page 127 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Glühlampe4in die Fas-
sung 5drücken und durch
Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn ausbauen.
Defekte Glühlampe erset-
zen.
Leuchtmittel der Heck-
/Bremsleuchte
P21W / 12 V / 21 W Leuchtmittel der Blink

Page 128 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Lampengehäuse mit den
Haltepins7in die Halte-
rungen 6einsetzen. Darauf
achten, dass die Leitungen
nicht eingeklemmt werden.
Schrauben 1einbauen.
Blinkerlampen vorn
ersetzen
Bei den folgenden Ar-
bei