Page 20 of 172
Instrumentenkombina-
tion1Geschwindigkeitsmesser
2 Warn- und Kontrollleuch-
ten ( 23)
3 Multifunktionsdisplay
4 Drehzahlmesser
5 Kontrollleuchte DWA (SA)
6 Einstellung Uhr ( 47),
Displaydimmung ( 47)
7 Bedienung Kilometerzäh-
ler ( 46)
8 Sensor Beleuchtung In-
strumentenkombination
Die Beleuchtung der In-
strumentenkombination
ist mit einer automatischen
Tag- und Nachtumschaltung
ausgestattet.
218zÜbersichten 
     
        
        Page 31 of 172

trotz korrektem Motorölstand:
Nicht weiterfahren.Nicht weiterfahren.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Motorölstand zu niedrig Wird mit Warnung
Oil
angezeigt.
Der elektronische Ölstands-
sensor hat einen zu niedrigen
Motorölstand festgestellt.
Der genaue Motorölstand
kann nur durch eine Prüfung
mit dem Ölmessstab festge-
stellt werden. Beim nächstem
Tankstopp: Motorölstand prüfen
( 103)
Bei zu niedrigem Ölstand:
Motoröl nachfüllen ( 105) Sollte im Display die Anzeige
"Ölstand prüfen" erscheinen,
obwohl mit dem Ölmessstab
ein korrekter Ölstand gemes-
sen wurde, ist möglicherweise
der Ölstandssensor defekt.
An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
Batterieladestrom
ungenügend Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Symbol Batterielade-
strom wird angezeigt.
Eine entladene Batterie
kann zum unerwarteten
Ausgehen des Motors und
damit zu gefährlichen Fahrsi-
tuationen führen.
Fehler möglichst schnell be-
heben lassen. Wird die Batterie nicht
mehr geladen, kann Wei-
terfahren zur Tiefentladung
und damit zur Zerstörung der
Batterie führen.
Möglichst nicht weiterfahren.
Die Batterie wird nicht gela-
den.
Weiterfahrt möglich, bis die
Batterie entladen ist. Der
Motor kann jedoch überra-
schend ausgehen und die
Batterie kann tiefentladen
und damit zerstört werden.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Bremsbelagsverschleiß-
grenze erreicht Warnleuchte Bremsbe-
lagsverschleiß leuchtet
329zAnzeigen 
     
        
        Page 35 of 172
Warnanzeigen-Übersicht
Darstellung Bedeutung
leuchtet gelbder kritische Luft-
druck blinkt Reifenluftdruck im Grenzbereich der
zulässigen Toleranz ( 34)
blinkt in rot der kritische Luft-
druck blinkt Reifenluftdruck außerhalb der zuläs-
sigen Toleranz ( 34)
--
oder
-- --
wird angezeigt
Übertragungsstörung ( 34)
leuchtet gelb wird mit
--
oder
-- --
angezeigtSensor defekt oder Systemfehler
( 35)
leuchtet gelb wird mit Hinweis
RDC
angezeigt Batterie Reifenluftdrucksensor
schwach ( 35)
333zAnzeigen 
     
        
        Page 37 of 172

Die Fahrzeuggeschwindig-
keit hat die Schwelle von ca.
30 km/h nicht überschritten.
Die RDC-Sensoren senden
ihr Signal erst ab einer Ge-
schwindigkeit oberhalb dieser
Schwelle ( 85).RDC-Anzeige bei höherer
Geschwindigkeit beobach-
ten. Erst wenn zusätzlich
die Warnleuchte Allgemein
aufleuchtet, handelt es sich
um eine dauerhafte Störung.
In diesem Falle:
Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am
besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Die Funkverbindung zu den
RDC-Sensoren ist gestört.
Mögliche Ursache sind
funktechnische Anlagen
in der Umgebung, die
die Verbindung zwischen RDC-Steuergerät und den
Sensoren stören.
RDC-Anzeige in anderer
Umgebung beobachten.
Erst wenn zusätzlich die
Warnleuchte Allgemein auf-
leuchtet, handelt es sich um
eine dauerhafte Störung. In
diesem Falle:
Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am
besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Sensor defekt oder
Systemfehler Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Wird mit
--
oder
-- --
angezeigt.
Es sind Reifen ohne RDC-
Sensoren verbaut. Radsatz mit RDC-Sensoren
nachrüsten. Ein oder zwei RDC-Sensoren
sind ausgefallen.
Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am
besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Es liegt ein Systenfehler vor. Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am
besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Batterie
Reifenluftdrucksensor
schwach Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Wird mit Hinweis
RDC
angezeigt.
Diese Fehlermeldung
wird für kurze Zeit nur im
Anschluss an den Pre-Ride-
Check angezeigt.
335zAnzeigen 
     
        
        Page 38 of 172
Die Batterie des Reifenluft-
drucksensors hat nicht mehr
ihre volle Kapazität. Die Funk-
tion der Reifenluftdruckkon-
trolle ist nur noch für einen
begrenzten Zeitraum gewähr-
leistet.An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.ABS-WarnanzeigenDarstellung
ABS-Warnungen werden
durch die Warnleuchte
ABS angezeigt. Die Warn-
leuchte kann dauerhaft leuch-
ten oder blinken.
In einigen Ländern ist eine
alternative Darstellung der
Warnleuchte ABS möglich.
Mögliche Ländervariante.
336zAnzeigen 
     
        
        Page 54 of 172

ÖlstandshinweisDie Anzeige "Oil" gibt Aus-
kunft über den Ölstand im
Motor. Sie kann nur bei Fahr-
zeugstillstand aufgerufen wer-
den.
Für die automatische Ölstand-
serfassung müssen die fol-
genden Bedingungen erfüllt
sein:Motor läuft mindestens
30 Sekunden im Leerlauf.
Motor auf Betriebstempera-
tur. Motorrad steht senkrecht.
Die Anzeigen bedeuten:
Ölstand korrekt
Beim nächsten Tank-
stopp Ölstand prüfen.
Wird eine andere Informati-
on des Bordcomputers auf-
gerufen, wird dieses Symbol
neben der
BC
-Zeile weiterhin
angezeigt.
Keine Messung möglich
(genannte Bedingungen
nicht erfüllt).
Nach dem nächsten Einschal-
ten der Zündung wird der
zuletzt gemessene Zustand
5 Sekunden angezeigt.
Sollte im Display stän-
dig die Anzeige "Ölstand
prüfen" erscheinen, obwohl
mit dem Ölmessstab ein kor-
rekter Ölstand gemessen wur- de, ist möglicherweise der Öl-
standssensor defekt. Wenden
Sie sich in diesem Fall an Ih-
ren BMW Motorrad Partner.
Geschwindigkeitsre-
gelung
SA
Geschwindigkeitsrege-
lung einschaltenSchalter
1auf ON stellen.
Kontrollleuchte 2im Schal-
ter leuchtet rot.
452zBedienung 
     
        
        Page 82 of 172

leuchte Allgemein in rot und
gelb achten.Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.ABS-EigendiagnoseDie Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad Integral ABS
wird durch die Eigendiagnose
überprüft. Die Eigendiagno-
se erfolgt automatisch nach
Einschalten der Zündung.
Zur Überprüfung der Rad-
sensoren muss das Motorrad
schneller als 5 km/h fahren.
Phase 1Überprüfung der diagnos-
tizierbaren Systemkompo-
nenten im Stand. Warnleuchte ABS blinkt. mögliche Ländervariante
der Warnleuchte ABS.
Phase 2 Überprüfung der Radsenso-
ren beim Anfahren. Warnleuchte ABS blinkt.
mögliche Ländervariante
der Warnleuchte ABS.
ABS-Eigendiagnose
abgeschlossen Die Warnleuchte ABS er-
lischt.
Wird nach Abschluss der
ABS-Eigendiagnose ein
ABS-Fehler angezeigt: Weiterfahrt möglich. Es ist
zu beachten, dass weder
ABS- noch Integralfunktion
zur Verfügung stehen.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von einem BMW Motorrad Part-
ner.
ASC-Eigendiagnose
SA
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad ASC wird
durch die Eigendiagnose
überprüft. Die Eigendiagnose
erfolgt automatisch nach
Einschalten der Zündung.
Damit die ASC-Eigendiagnose
abgeschlossen werden kann,
muss der Motor laufen und
das Motorrad mindestens
5 km/h schnell fahren.
Phase 1
Überprüfung der diagnos-
tizierbaren Systemkompo-
nenten im Stand. Warnleuchte ASC blinkt
langsam.
Phase 2 Überprüfung der diagnos-
tizierbaren Systemkompo-
nenten während der Fahrt.
580zFahren 
     
        
        Page 87 of 172

Reifendruck-Control
RDC
SA
FunktionIn den Reifen befindet sich je-
weils ein Sensor, der die Luft-
temperatur und den Luftdruck
im Reifeninneren misst und an
das Steuergerät sendet.
Die Sensoren sind mit ei-
nem Fliehkraftregler ausge-
stattet, der die Übertragung
der Messwerte erst ab ei-
ner Geschwindigkeit von ca.
30 km/h freigibt. Vor dem
erstmaligen Empfang des Rei-
fenluftdruckes wird im Dis-
play für jeden Reifen
--
an-
gezeigt. Nach Fahrzeugstill-
stand übertragen die Senso-
ren noch für ca. 15 Minuten
die gemessenen Werte.
Das Steuergerät kann vier
Sensoren verwalten, somit
können zwei Radsätze mit
RDC-Sensoren gefahren wer- den. Ist ein RDC-Steuergerät
verbaut, haben die Räder je-
doch keine Sensoren, so wird
eine Fehlermeldung ausgege-
ben.
Temperaturkompensati-
onDie Reifenluftdrücke werden
im Multifunktionsdisplay tem-
peraturkompensiert darge-
stellt, sie beziehen sich auf
eine Reifenlufttemperatur von
20 °C. Da die Luftdruckprüf-
geräte an den Tankstellen
einen temperaturabhängi-
gen Reifenluftdruck anzeigen,
werden diese in den meisten
Fällen nicht mit denen im Mul-
tifunktionsdisplay angezeigten
Werten übereinstimmen.
LuftdruckbereicheDas RDC-Steuergerät unter-
scheidet drei auf das Fahr-
zeug abgestimmte Luftdruck-
bereiche:
Luftdruck innerhalb der zu-
lässigen Toleranz.
Luftdruck im Grenzbereich
der zulässigen Toleranz.
Luftdruck außerhalb der zu-
lässigen Toleranz.Bremsanlage
allgemeinPassabfahrten
Wird bei Passabfahrten
ausschließlich mit der
Hinterradbremse gebremst,
besteht die Gefahr von
Bremswirkungsverlust. Unter
Extrembedingungen kann es
zur Zerstörung der Bremsen
durch Überhitzung kommen.
Vorder- und Hinterradbremse
585zFahren