2005 Hyundai H-1 (Grand Starex) Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
23WIRTSCHAFTLICH FAHREN
C140A01A-AST Werden die nachfolgenden Empfehlungen beachtet, kann Kraftstoff gespart und eine längere Fahrleistung gewährleistet werden: 
o Gleichmäßig

Page 146 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
24
D170B01P-GST (1)Geschwindigkeit Starkes Beschleunigen, Kavallierstarts und Fahrten mitHöchstgeschwindigkeit vermeiden; diese Fahrweisen führen zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

Page 147 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
25
D170D01P-GST (3)Stadtverkehr Das häufige Anfahren und Anhalten erhöht den durchschnittlichenKraftstoffverbrauch. Nach Möglichkeit Straßen mit weniger Verkehr und Grüner Wel

Page 148 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
26
D180B01P-GST Kühlmittel Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt besteht die Gefahr, daß das Kühlmittel im Motor oder Kühlereinfriert und schwere Schäden am Motor und/oder K

Page 149 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
27
D180D01P-GST Waschflüssigkeit Um auch bei niedrigen Temperaturen ein ordnungsgemäßes Wischen undWaschen von Windschutzscheibe und Heckscheibe sicherzsutellen, ist der Waschfl

Page 150 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
28
D180K01P-GST Winterreifen Zum Fahren auf Schnee und Eis empfiehlt es sich, Winterreifen (M+S-Reifen) aufzuziehen. Zur Gewährleistung der Fahrstabilität auf alle vier Räder Win

Page 151 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
29
D180L01P-GST Schneeketten Wenn Schneeketten nötig sind, müssen sie auf die Hinterräder aufgezogen werden.Nur Schneeketten verwenden, die für die am Fahrzeug montierten Reife

Page 152 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
30SPERRDIFFERENTIAL
!
Mit der folgenden Vorgehensweise kann überprüft werden, ob dasSperrdifferential einwandfrei funktioniert: 
(1) Das Fahrzeug so abstellen, daß
ein Rad auf ei