2005 BMW MOTORRAD K 1200 S Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Handrad bis zum Anschlag
in Pfeilrichtung LOW, dann
um 15 Klicks in Pfeilrichtung
HIGH drehenDämpferDämpfung einstellenDie Dämpfung muss der Fe-
dervorspannung angepasst
werden. Eine Erhöhung der

Page 58 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) dann um eineinhalb Umdre-
hungen in Pfeilrichtung S
drehenElektronische Fahr-
werkseinstellung
ESA
SA
EinstellungenMit Hilfe der elektronischen
Fahrwerkseinstellung ESA
können Sie Ihr Fahrzeug kom-
f

Page 59 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) NORM
normale Dämpfung
SPORT
sportliche Dämp-
fung
Wird die Taste 1längere
Zeit nicht mehr betätigt,
wird die Dämpfung wie an-
gezeigt eingestellt. Wäh-
rend des Einstellvorganges
blinkt die Anze

Page 60 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Korrekten Reifenluftdruck
anhand der nachfolgenden
Daten prüfen.
Vorderrad Reifenluftdruck
2,5 bar (in kaltem Zustand)
Hinterrad Reifenluftdruck
2,9 bar (in kaltem Zustand)
Bei ungenügendem Reifen-

Page 61 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Sicherheitshinweise . .......... 60
Checkliste .................... 62
Anlassen . . .................... 62
Anfahren . . .................... 65
Einfahren . .................... 65
Motorrad abs

Page 62 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) SicherheitshinweiseFahrerausstattungKeine Fahrt ohne die richtige
Bekleidung! Tragen Sie im-
merHelm
Anzug
Handschuhe
Stiefel
Dies gilt auch für die Kurz-
strecke und zu jeder Jahres-
zeit. Ihr BMW M

Page 63 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Teile des Zündsystems be-
rühren.KatalysatorWird durch Zündaussetzer
dem Katalysator unverbrann-
ter Kraftstoff zugeführt, be-
steht die Gefahr der Überhit-
zung und Beschädigung.
Deshalb folgen

Page 64 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) ChecklisteNutzen Sie die nachfolgende
Checkliste, um vor jeder Fahrt
wichtige Funktionen, Einstel-
lungen und Verschleißgrenzen
zu prüfen.Bremsfunktion
Bremsflüssigkeitsstände
vorn und hinten
Kupp