Page 25 of 165
DarstellungBedeutung
wird angezeigt Eiswarnung ( 27)
wird mit HinweisDWA
angezeigt DWA-Batterie schwach ( 27)
leuchtet gelb wird mit Hinweis
DWA
angezeigt DWA-Batterie leer ( 27)
323zAnzeigen
Page 26 of 165

EWS aktivWarnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
EWS!
wird ange-
zeigt.
Der verwendete Schlüssel ist
nicht zum Starten berechtigt
oder die Kommunikation zwi-
schen Schlüssel und Motor-
elektronik ist gestört.
Weitere, am Zündschlüssel
befindliche Fahrzeugschlüs-
sel entfernen.
Ersatzschlüssel verwenden.
Defekten Schlüssel am bes-
ten von einem BMW Motor-
rad Partner ersetzen lassen.
Kraftstoffreserve erreicht Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
FUEL!
wird ange-
zeigt. Kraftstoffmangel kann
zu Verbrennungsausset-
zern und zum unerwarteten
Ausgehen des Motors führen.
Verbrennungsaussetzer kön-
nen den Katalysator schädi-
gen, unerwartetes Ausgehen
des Motors kann zu Unfällen
führen.
Kraftstoffbehälter nicht leer-
fahren.
Der Tripmaster zeigt die
voraussichtliche Re-
streichweite an.
Im Kraftstoffbehälter befindet
sich maximal noch die Kraft-
stoffreserve.
Kraftstoffreservemenge
4l
Tanken ( 76) Kühlmitteltemperatur zu
hoch
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Anzeige Kühlmitteltem-
peratur blinkt 10x.
Weiterfahren bei über-
hitztem Motor kann zu
Motorschäden führen.
Unbedingt die unten aufge-
führten Maßnahmen beach-
ten.
Die Kühlmitteltemperatur ist
zu hoch.
Weiterfahrt möglich, zur Ab-
kühlung des Motors im Teil-
lastbereich fahren.
Im Stau Motor ausschalten,
jedoch Zündung anlassen,
damit Kühlerlüfter in Betrieb
bleibt.
Sollte die Kühlmitteltem-
peratur häufiger zu hoch
sein, den Fehler möglichst
schnell von einer Fachwerk-
324zAnzeigen
Page 27 of 165

statt beheben lassen, am
besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Motorelektronik Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Symbol Motorelektronik
wird angezeigt.
Der Motor befindet sich
im Notbetrieb. Mögli-
cherweise steht nur eine re-
duzierte Motorleistung zur
Verfügung, was insbesonde-
re bei Überholmanövern zu
gefährlichen Fahrsituationen
führen kann.
Fahrweise an die möglicher-
weise reduzierte Motorleis-
tung anpassen.
Das Motorelektronik-
Steuergerät hat einen
Fehler diagnostiziert. In
Ausnahmefällen geht der
Motor aus und lässt sich nicht mehr starten. Ansonsten läuft
der Motor im Notbetrieb.
Weiterfahrt möglich, die Mo-
torleistung steht möglicher-
weise jedoch nicht wie ge-
wohnt zur Verfügung.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Motoröldruck ungenügend Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Symbol Motoröldruck
wird angezeigt.
Der Öldruck im Schmieröl-
kreislauf ist zu niedrig. Die Warnung vor unge-
nügendem Motoröldruck
erfüllt nicht die Funktion ei-
ner Ölstandskontrolle. Der
korrekte Motorölstand kann nur am Ölschauglas überprüft
werden.
Ursache für die Warnung vor
ungenügendem Motoröldruck
kann ein zu niedriger Motoröl-
stand sein.
Motorölstand prüfen ( 93)
Motoröl nachfüllen ( 94)
Bei Warnung vor ungenügen-
dem Motoröldruck trotz kor-
rektem Motorölstand: Neben einem zu gerin-
gen Motorölstand kön-
nen auch andere Probleme
im Motor zur Warnung vor un-
genügendem Motoröldruck
führen. Weiterfahren kann in
diesen Fällen zu Motorschä-
den führen.
Erscheint diese Warnung
trotz korrektem Motorölstand:
Nicht weiterfahren.
Nicht weiterfahren.
325zAnzeigen
Page 28 of 165

Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Batterieladestrom ungenü-
gend Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Symbol Batterielade-
strom wird angezeigt.
Eine entladene Batterie
kann zum unerwarteten
Ausgehen des Motors und
damit zu gefährlichen Fahrsi-
tuationen führen.
Fehler möglichst schnell be-
heben lassen.
Wird die Batterie nicht
mehr geladen, kann Wei-
terfahren zur Tiefentladung
und damit zur Zerstörung der
Batterie führen.
Möglichst nicht weiterfahren. Die Batterie wird nicht gela-
den.
Weiterfahrt möglich, bis die
Batterie entladen ist. Der
Motor kann jedoch überra-
schend ausgehen und die
Batterie kann tiefentladen
und damit zerstört werden.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner .
Hecklampe defekt Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
LAMPR!
wird ange-
zeigt.
Ein Lampenausfall
am Motorrad ist ein
Sicherheitsrisiko, weil Fahrer
und Maschine von anderen
Verkehrsteilnehmern leichter
übersehen werden. Defekte Lampen möglichst
schnell ersetzen, am besten
immer entsprechende Reser-
velampen mitnehmen.
Rücklichtlampe oder Brems-
lichtlampe defekt.
Brems- und Rücklichtlam-
pen ersetzen ( 116)
Frontlampe defekt
Warnung
LAMPF!
wird ange-
zeigt.
Ein Lampenausfall
am Motorrad ist ein
Sicherheitsrisiko, weil Fahrer
und Maschine von anderen
Verkehrsteilnehmern leichter
übersehen werden.
Defekte Lampen möglichst
schnell ersetzen, am besten
immer entsprechende Reser-
velampen mitnehmen.
Fahrlicht-, Fernlicht-, Stand-
licht oder Blinkerlampe de-
fekt.
326zAnzeigen
Page 29 of 165

Fahrlichtlampe ersetzen
( 112)
Fernlichtlampe ersetzen
( 113)
Standlichtlampe ersetzen
( 115)
Blinkerlampe vorn ersetzen
( 116)
Blinkerlampe hinten erset-
zen ( 117)
Lampen defekt Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
LAMPS!
wird ange-
zeigt.
Ein Lampenausfall
am Motorrad ist ein
Sicherheitsrisiko, weil Fahrer
und Maschine von anderen
Verkehrsteilnehmern leichter
übersehen werden.
Defekte Lampen möglichst
schnell ersetzen, am besten immer entsprechende Reser-
velampen mitnehmen.
Eine Kombination aus meh-
reren Lampendefekten liegt
vor.
Lesen Sie bitte die weiter
vorn aufgeführten Fehlerbe-
schreibungen.
Eiswarnung Symbol Eiswarnung wird
angezeigt.
Die am Fahrzeug gemesse-
ne Außentemperatur beträgt
weniger als 3 °C. Die Eiswarnung schließt
nicht aus, dass Glatteis
auch schon bei gemessenen
Temperaturen über 3 °C vor-
kommen kann.
Bei niedrigen Außentempera-
turen immer besonders vor-
ausschauend fahren, beson-
ders auf Brücken und schatti-
gen Fahrbahnen. Vorausschauend fahren.
DWA-Batterie schwach Symbol Batterie mit Hin-
weis
DWA
wird ange-
zeigt.
Die DWA-Batterie hat nicht
mehr ihre volle Kapazität. Die
Funktion der DWA ist bei ab-
geklemmter Fahrzeugbatterie
nur noch für einen begrenzten
Zeitraum gewährleistet.
An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
DWA-Batterie leer Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Symbol Batterie mit Hin-
weis
DWA
wird ange-
zeigt.
Die DWA-Batterie hat keine
Kapazität mehr. Die Funk-
tion der DWA ist bei abge-
327zAnzeigen
Page 30 of 165
klemmter Fahrzeugbatterie
nicht mehr gewährleistet.An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.ABS WarnanzeigenDarstellung
ABS-Warnungen werden
durch die Kombination aus
Warnleuchte Allgemein und
Warnleuchte ABS angezeigt.
Beide Warnleuchten können
dauerhaft leuchten oder 1x
oder 4x pro Sekunde blinken.
Die Warnleuchte ABS wird
länderabhängig in zwei Vari-
anten dargestellt:
Ländervariante 1.
Ländervariante 2. Die Warnanzeigen in diesem
Kapitel werden anhand der
Ländervariante 1 beschrie-
ben.
328zAnzeigen
Page 31 of 165
Warnanzeigen-Übersicht
Darstellung Bedeutung
leuchtet rotBremsschalter defekt ( 30)
blinkt 1x pro Se-
kunde Anfahrtest nicht beendet ( 30)
blinkt 4x pro Se-
kunde Eigendiagnose nicht beendet ( 30)
leuchtet rot leuchtetABS-Warnanzeigen defekt ( 31)
leuchtet rot blinkt 1x pro Se-
kunde ABS-Funktion nicht verfügbar ( 31)
leuchtet rot blinkt 4x pro Se-
kunde Restbremsfunktion aktiv ( 31)
blinkt 1x pro Se-
kunde rot blinkt 1x pro Se-
kundeBremsflüssigkeitsstand im
Radbremskreis zu niedrig ( 32)
blinkt 4x pro Se-
kunde rot blinkt 4x pro Se-
kundeABS-Fehler ( 33)
329zAnzeigen
Page 32 of 165

Bremsschalter defektWarnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Es liegt ein Defekt im
Bremssystem vor, der
zu verzögerter Bremswirkung
und damit zu Unfällen führen
kann.
Frühzeitig bremsen, da mit
verzögerter Bremswirkung zu
rechnen ist.
Der Bremsschalter ist de-
fekt oder falsch justiert. Das
BMW Integral ABS erkennt
den Bremswunsch des Fah-
rers am Druckaufbau durch
die Bremshebel. Es kann sich
ein ungewohntes Ansprech-
verhalten der Bremse erge-
ben.
Weiterfahrt möglich. Die
Bremse kann sich jedoch
anders verhalten als ge-
wohnt. Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Anfahrtest nicht beendet Warnleuchte ABS blinkt
1x pro Sekunde.
Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern und damit zu Unfällen
kommen.
Nach Möglichkeit starkes
Bremsen vermeiden.
Die ABS-Funktion steht nicht
zur Verfügung, weil der An-
fahrtest noch nicht beendet
wurde.
Weiterfahrt möglich. Die
ABS-Funktion steht bis zum
Ende des Anfahrtests je-
doch nicht zur Verfügung. Möglichst keine Vollbrem-
sungen durchführen, bis der
Anfahrtest beendet ist.
Eigendiagnose nicht been-
det Warnleuchte ABS blinkt
4x pro Sekunde.
Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern kommen. Ohne
Bremskraftunterstützung sind
erheblich größere Kräfte zum
Bremsen notwendig. Das
veränderte Bremsverhalten
kann zu Unfällen führen.
Nach Möglichkeit starkes
Bremsen vermeiden. Früh-
zeitig bremsen, da erhöhter
Kraftaufwand nötig ist.
In beiden Bremskreisen ist
nur Restbremsfunktion ver-
fügbar, weil die Eigendiagno-
se nicht beendet wurde.
330zAnzeigen