2004 BMW MOTORRAD K 1200 S Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) 455Fahren
Vor dem AnlassenZündung einschalten• Hinweise zur EWS beachten 
(b 22).
• Not-Ausschalter1 in 
BetriebsstellungA.
• Zündung einschalten.
» Pre-ride Check wird durch-
geführt.
» Be

Page 58 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) Fahren456
Phase 3
Warnleuchte Lampen-
defekt wird angezeigt.
Kann eine Warnleuchte 
oder ein Warnsymbol 
nicht dargestellt werden, kann 
eine Funktionsstörung im ent-
sprechenden System nicht an-
gez

Page 59 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) 457Fahren
Vor Abschluss der Eigendiag-
nose ist nur Restbremsfunk-
tion 
 (b 73) verfügbar.
• Bremshebel lösen.
• Zündung einschalten.
Phase 1
Warnleuchte Allgemein 
leuchtet. 
Warnleuchte ABS

Page 60 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) Fahren458
SchaltgetriebeDas Motorrad kann im Leerlauf 
oder bei eingelegtem Gang mit 
gezogener Kupplung gestartet 
werden. Betätigen Sie die 
Kupplung erst nach dem Ein-
schalten der Zündung.
Im Le

Page 61 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) 459Fahren
StörungstabelleStörung: Motor springt nicht oder erschwert an.
  Ursache Abhilfe siehe SeiteSchalter Not-Aus betätigt Schalter Not-Aus in Betriebsstellung (
b 55)
Seitenstütze ausgestell

Page 62 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) Fahren460
FahrenABS-AnfahrtestDie Warnleuchte ABS ist län-
derabhängig und wird in einer 
der drei folgenden Varianten 
dargestellt:
Warnleuchte ABS blinkt 
1x pro Sekunde. 
Nach dem Anfahren prüft

Page 63 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) 461Fahren
ReifenNeue Reifen haben eine glatte 
Oberfläche. Sie müssen daher 
bei verhaltener Fahrweise 
durch Einfahren in wechseln-
den Schräglagen aufgeraut 
werden. Erst durch das Einfah-
ren wi

Page 64 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2004  Betriebsanleitung (in German) Fahren462