Page 129 of 164
8127
Technische Daten
Verschraubungen(1) im Bordwerkzeug vorhandenTätigkeit VerschraubungsartAnziehdreh-
momentBatterie
Batteriefachdeckel Innen TORX
® T25 (1) handfest
Batteriepolklemmen Außensechskant SW10 oder
Schlitzschraube groß (1)handfest
Befestigungsbügel Innen TORX® T20 handfest
Spritzschutz
Spritzschutz Innen TORX® T25 (1) handfest
Page 130 of 164
Technische Daten8128
Reifenluftdrücke Reifenluftdrücke gemessen bei kalten Reifen.
Beladung vorn hinten
Solobetrieb 2,5 bar 2,9 bar
Solobetrieb mit Gepäck 2,5 bar 2,9 bar
Betrieb mit Sozius (und Gepäck) 2,5 bar 2,9 bar
Page 131 of 164
8129
Technische Daten
Motor Motor
Bauart 4-Zylinder-Reihenmotor, quer eingebaut, um
55
o geneigt
Hubraum 1157 cm
3
Bohrung/Hub 79/59 mm
Verdichtungsverhältnis 13 : 1
Leistung
Größte Nennleistung
bei Drehzahl123 / 74 kW
10250 / 7000 min
-1
Drehmoment
Größtes Drehmoment
bei Drehzahl 130 / 110 Nm
8250 / 5250 min
-1
Drehzahlen
Höchstdrehzahl
Leerlaufdrehzahl11000 min
-1
1150 +
50 min
-1
Verbräuche
Kraftstoffverbrauch bei konstanten 90 km/h 4,7 l/100 km
Kraftstoffverbrauch bei konstanten 120 km/h 5,5 l/100 km
Maximaler Ölverbrauch 1 l/1000 km
Page 132 of 164
Technische Daten8130
KraftübertragungKupplung
Bauart Hydraulische Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Kupplungsscheibendurchmesser 172 mm
Getriebe
Bauart 6-Gang-Getriebe
Gesamtübersetzungen 1. Gang = 3,93
2. Gang= 2,87
3. Gang= 2,27
4. Gang= 2,01
5. Gang= 1,78
6. Gang= 1,582
Hinterradantrieb
Kraftübertragung von Getriebe zum
HinterradantriebGelenkwelle mit integrierter Ruckdämpfung
Hinterradantrieb Winkelgetriebe
Hinterachsenübersetzung 1 : 2,82
Page 133 of 164
8131
Technische Daten
Fahrgestell Rahmen
Bauart Haupt- und Heckrahmen in Leichtmetallaus-
führung
Anordnung des Typenschildes am Rahmenquerrohr hinten
Anordnung Fahrgestellnummer am Rahmenseitenteil rechts vorn
Vorderradbremse
Bauart zwei schwimmende Bremsscheiben
mit 4-Kolben-Festsätteln
Sintermetall-Bremsbeläge
Hinterradbremse
Bauart eine feste Bremsscheibe mit 2-Kolben-
Schwimmsattel
organische Bremsbeläge
Vorderradführung
Bauart BMW Duolever
Einschlagwinkel des Vorderrades 2 x 29
o
Nachlauf des Vorderrades bei Normallage 111,63 mm
Hinterradführung
Bauart BMW Evo-Paraleverschwinge
Page 134 of 164
Technische Daten8132
Fahrgestell Dämpfersystem vorn
Bauart Zentralfederbein mit Einrohr-Gasdruckdämpfer
Positiver Federweg 60 mm
Negativer Federweg 55 mm
Gesamtfederweg 115 mm
Dämpfersystem hinten
Bauart Zentralfederbein mit Einrohr-Gasdruckdämpfer
Federvorspannung und Zugstufendämpfung
stufenlos verstellbar
Positiver Federweg 100 mm
Negativer Federweg 35 mm
Gesamtfederweg (am Rad) 135 mm
Page 135 of 164
8133
Technische Daten
Räder und Reifen Vorderrad
Bauart MTH2 Schrägschulterfelgen mit Doppelhump
Felgengröße 3,50 x 17“
Reifengröße 120/70-ZR17
Hinterrad
Bauart MTH2 Schrägschulterfelgen mit Doppelhump
Felgengröße 6,00 x 17“
Reifengröße 190/50-ZR17
Page 136 of 164
Technische Daten8134
Schmier- und BetriebsstoffeMotor
Motoröl Marken-HD-Öl der API-Klassifikation SF, SG
oder SH; Erweiterungen mit CD oder CE sind
zulässig; oder Marken-HD-Öl der CCMC-
Klassifikation G4 oder G5; Erweiterung PD2
ist zulässig.
Es dürfen keine Motoröle der Viskositätsklas-
sen SAE 20W-x verwendet werden.
Synthetische Motoröle dürfen nur verwendet
werden, wenn sie von BMW Motorrad für die-
ses Fahrzeug freigegeben sind.
Nachfüllmenge zwischen MIN und MAX 0,5 l
BMW recommends Castrol