Page 17 of 164
115Übersicht
Scheinwerfer1Fernlicht
2Fahrlicht
3Standlicht
Page 18 of 164
Page 19 of 164
217Anzeigen
Multifunktionsdisplay ................... 18
Warn- und Kontrollleuchten ......... 18
Warnanzeigen ................................ 19
ABS-Warnanzeigen ....................... 25
Page 20 of 164
Anzeigen218
Multifunktionsdisplay 1Anzeige Kraftstoffmenge
2Anzeigenbereich für Warn-
symbole
3Ganganzeige
4Anzeige Kühlmitteltempe-
ratur
5Anzeige Tripmaster (
b 35)
6Uhr
Kraftstoffmenge
Die Querbalken zeigen
den Füllstand im Kraft-
stoffbehälter an. Werden nur
noch vier Balken angezeigt, ist
die Reservemenge erreicht.
Ganganzeige
Die Ganganzeige zeigt
den eingelegten Gang
an. Ist kein Gang eingelegt,
zeigt die Ganganzeige 0,
zusätzlich leuchtet die Kon-
trollleuchte Leerlauf.
Kühlmitteltemperatur
Die Querbalken zeigen
die Höhe der Kühlmittel-
temperatur an.
Warn- und Kontroll-
leuchtenDie Warn- und Kontrollleuch-
ten sind länderabhängig in
einer der folgenden drei Vari-
anten dargestellt:
Kontrollleuchte Blinker
links
Kontrollleuchte Fernlicht
Warnleuchte Allgemein
Kontrollleuchte Leerlauf
Page 21 of 164
219Anzeigen
Warnleuchte ABS,
Länderausführung 1
Warnleuchte ABS,
Länderausführung 2
Warnleuchte ABS,
Länderausführung 3
Kontrollleuchte Blinker
rechts
WarnanzeigenWarnungen werden durch
Symbole im Multifunktions-
display angezeigt, teilweise
leuchtet zusätzlich die Warn-
leuchte Allgemein in rot oder in
gelb. Es können mehrere War-
nungen gleichzeitig angezeigt
werden.
Page 22 of 164
Anzeigen220
Übersicht
In der nachfolgenden Tabelle sind die möglichen Warnanzeigen
und die Seiten mit weiterführenden Informationen aufgeführt.
Leuchte Symbol Bedeutung Erläuterungen
Fahrzeugschlüssel nicht berechtigt. (
b 22)
Fahrlicht-, Fernlicht-, Standlicht-
oder Blinkerlampe defekt. (b 24)
Lampendefekt. (b 24)
gelb Kraftstoffreserve erreicht. (b 22)
gelb Fehler in der Motorelektronik. (b 23)
gelb Rück- oder Bremslichtlampe defekt. (b 24)
rot Kühlmitteltemperatur zu hoch. (b 22)
rot Motoröldruck zu gering. (b 23)
Page 23 of 164
221Anzeigen
rot Batterie wird nicht mehr geladen. (
b 24)
rot Bremsschalter defekt. (b 25)
1x Blinken
pro Sek. ABS-Anfahrtest nicht beendet. (b 25)
4x Blinken
pro Sek. ABS-Eigendiagnose nicht beendet. (b 26)
rot Relais für ABS-Warnleuchten defekt. (b 26)
rot1x Blinken
pro Sek. ABS-Funktion nicht verfügbar. (b 27)
rot4x Blinken
pro Sek. ABS in Restbremsfunktion. (b 27)
1x rot Blinken
pro Sek.1x Blinken
pro Sek. Zu wenig Bremsflüssigkeit. (b 27)
4x rot Blinken
pro Sek.4x Blinken
pro Sek. Mehrere ABS-Fehler liegen vor. (b 29) Leuchte Symbol Bedeutung Erläuterungen
Page 24 of 164

Anzeigen222
EWS
Symbol EWS wird ange-
zeigt.
Der verwendete Schlüssel ist
nicht zum Starten berechtigt
oder die Kommunikation zwi-
schen Schlüssel und Motor-
elektronik ist gestört.
• Weitere am Zündschlüssel
befindliche Fahrzeugschlüs-
sel entfernen (
b 32)
.
• Ersatzschlüssel verwenden.
• Defekten Schlüssel am
besten von einem
BMW Motorrad
Partner ersetzen lassen
(b 34).
Kraftstoffreserve
Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Symbol Kraftstoffreserve
wird angezeigt und blinkt
10x.Im Kraftstoffbehälter befindet
sich eine Kraftstoffreserve von
maximal 4 Liter. Der Tripmas-
ter zeigt die voraussichtliche
Restreichweite
(
b 36)
an.
Kraftstoffmangel kann
zum unerwarteten Aus-
gehen des Motors und damit
zu gefährlichen Fahrsituatio-
nen führen.
Kraftstoffbehälter nicht leer-
fahren.c
Kraftstoffmangel kann zu
Verbrennungsausset-
zern und damit zu Schäden
am Katalysator führen.
Kraftstoffbehälter nicht leer-
fahren.c
•Kraftstoff tanken.
Kühlmitteltemperatur
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Anzeige Kühlmittel-
temperatur blinkt 10x.
Kühlmitteltemperatur zu hoch.
Weiterfahren bei über-
hitztem Motor kann zu
Motorschäden führen.
Unbedingt unten aufgeführte
Maßnahmen beachten. c
• Kühlmittelstand prüfen, ggf.
auffüllen.
• Wenn möglich, zur Abküh-
lung des Motors im Teillast-
bereich fahren.
• Im Stau Motor ausschalten,
jedoch Zündung anlassen,
damit Kühlerlüfter in Betrieb
bleibt.