2004 BMW MOTORRAD K 1200 GT Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 23
Übersicht und Bedienung
1
E
D
B
C
• Sitzbank vorne, je nach Fah-rergröße, in Führung E  oder D 
einschieben
• Sitzbank durch Druck am hin- teren Ende in der 2. Stufe B 
der Arretierung einr

Page 26 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 24
Übersicht und Bedienung
1A
B
1
A
B
 Achtung:
Windschild ist nicht kraftstoff-
beständig. • Zündung einschalten
•Schalter
1 drücken
– A Windschild heben
– B Windschild senken
Windschild

Page 27 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 25
Übersicht und Bedienung
1
 Warnung:
Nach Sturz oder Umfallen des 
Motorrades Systemkoffer auf 
einwandfreie Montage 
überprüfen!
Systemkoffer max. mit je 
10 kg beladen!
Mit Systemkoffern wird

Page 28 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 26
Übersicht und Bedienung
1
Systemkoffer schließen
 Achtung:
Bruchgefahr der Verriegelungs-
lasche!
Vor dem Zuklappen von Trage-
griff  1 bzw. Verriegelung  2 
Schlüssel im Kofferschloss in 
Stel

Page 29 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 27
Übersicht und Bedienung
1
Systemkoffer
Systemkoffer montieren
 Achtung:
Bruchgefahr der Verriegelungs-
lasche!
Vor dem Zuklappen von Trage-
griff  1 bzw. Verriegelung 2  
Schlüssel im Kofferschl

Page 30 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 28
Sicherheitskontrolle
2
Checkliste
Sicherheitskontrolle 
anhand der Checkliste – 
und zwar vor jeder Fahrt
Nehmen Sie die Sicherheits-
kontrolle genau. Eventuelle 
Wartungsarbeiten an Ihrem 
Motor

Page 31 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 22
29
Sicherheitskontrolle
2
Prüfen Sie deshalb vor Fahrt-
beginn anhand des folgenden 
Abschnittes:
– Kraftstoffvorrat
– Stellung der Handhebel
– Bremsfunktion
– Bremsflüssigkeitsstand
–

Page 32 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 30
Sicherheitskontrolle
2
Motoröl
Ölstand kontrollierenÖlstand in regelmäßigen 
Abständen prüfen.
Motorölkontrolle nur bei 
betriebswarmem Motor durch-
führen, da sich die Ölstände 
zwische