4
83
Sicher unterwegs
Ein regelmäßiger Werkstatt-
besuch ist auch nach Ablauf
der Garantiezeit unbedingt zu
empfehlen. Nur so können Sie
wirklich sicher sein, dass Ihre
BMW optimal funktioniert.
Für kulante Gewährleistungs-
maßnahmen außerhalb der
Garantiezeit ist ein Nachweis
der regelmäßigen Wartung die
unabdingbare Voraussetzung.Außerdem kündigen sich
Verschleißerscheinungen oft
langsam, kaum merklich an.
In der Werkstatt der
BMW Motorrad Partner kennt
man Ihre Maschine genau und
kann eingreifen, bevor aus Klei-
nigkeiten dann großer Ärger
wird. So sparen Sie im End-
effekt Zeit und Geld für auf-
wendige Reparaturen.…ServiceNatürlich berät man Sie von
Anfang an gerne genauestens
und stimmt individuelle, per-
sönliche Termine mit Ihnen ab,
die korrekt eingehalten werden.
Sie können überzeugt sein,
dass Ihre BMW nach einem
Besuch in einer Werkstatt Ihres
BMW Motorrad Partners topfit
ist – und vor allem sicher.
Betriebssicher
10k41bkd3.book Seite 83 Mittwoch, 26. Mai 2004 9:37 21
84
Sicher unterwegs
4
Service weltweit
BMW Service Card
Für alle neuen BMW Motorräder
gibt es die Service Card.
Durch eine Vielzahl von
Pannenhilfsleistungen sind Sie
damit rundherum abgesichert,
falls unterwegs doch mal ein
Problem an Ihrem Motorrad
auftreten sollte.
Im Falle einer Panne in Europa
rufen Sie einfach vom nächsten
Telefon aus in unserer Bereits-
schaftsdienst-Zentrale an. Dort
sind unsere Fachleute rund um
die Uhr erreichbar. Sie stehen
Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
und vermitteln Ihnen Leistun-
gen wie eine europaweite
Pannenhilfe vor Ort, Bergen
und Abschleppen des Motor-
rades zur nächsten Werkstatt
eines BMW Motorrad Partners,
Taxitransfer bis hin zum
Fahrzeugersatz und Hotelüber-
nachtung.
BMW Service weltweitWer noch weiter hinaus will,
dem sind kaum Grenzen
gesetzt, denn immerhin sind wir
in über 100 Ländern der Erde
vertreten.
Hinweis:
Wenn Sie Fragen zum BMW-
Händlernetz haben, rufen Sie
uns einfach an. In jedem europäi-
schen Land sind wir per Telefon-
Hotline direkt für Sie erreichbar.
Die Telefonnummern finden Sie
im Service Europa Heft (siehe
Bordliteratur). Oder informieren
Sie sich unter der jeweiligen
Homepage-Adresse im Internet.
10k41bkd3.book Seite 84 Mittwoch, 26. Mai 2004 9:37 21
92
Stichwortverzeichnis
i
LLenkerarmaturlinks, 12
rechts, 13
Leuchtweite regulieren, 52, 53, 54
Lichtschalter, 13
Linksverkehr Scheinwerfereinstellung, 53
MMotordrehzahl, 70
Motoröl, 31Einfüllöffnung, 31
Motoröldruck Kontrollleuchte, 68
Motorradzubehör, 87
NNot-Ausschalter für Zündung, 13
OOktanzahl Kraftstoff, 33
Öleinfüllöffnung, 5, 31
Ölstand
Kontrolle, 31
Motoröldruck, 8, 68
Schauglas, 5
Ölstand kontrollieren, 30
PProfiltiefe, Reifen, 47, 48
RRechtsverkehr
Scheinwerfereinstellung, 53
Reifen
Einfahren, 65
Luftdruck, 48
Reserven für die Sicherheit!, 75
RESTBREMSFUNKTION, 39, 77
SSchalten, 70, 71
Schaltgetriebe neutral, 66
Scheinwerfer- Grundeinstellung, 55
Scheinwerfereinstellung Rechts-/Linksverkehr, 53
Scheinwerfereinstellung Rechts-/ Linksverkehr, 53
Schlüssel, 10
Seitenständer, 60, 61, 66
Service, 83
Service weltweit, 84
Sicherheitshinweise Allgemein, 58
Katalysator, 59
Sicherheitskontrolle, 28, 29
Sicherungskasten, 4
Signalhorn-Druckknopf, 12
Sitzbank Abnehmen, 22
Montieren, 23
Verstellen, 22
L - S
10k41bkd3.book Seite 92 Mittwoch, 26. Mai 2004 9:37 21