2003 YAMAHA TDM 900 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
GAU00372
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5
GAU00373
W
8Vor der Inbetriebnahme sollte der
Fahrer sich mit den Eigenschaften
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen. Der
YAMAH

Page 42 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 5-2
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5
HINWEIS:
Falls der Motor nicht sofort anspringt, den
Starterschalter loslassen und einige
Sekunden bis zum nächsten Startversuch
warten. Um die Batterie zu

Page 43 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 5-3
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5
GAU02937
Empfohlene Schaltpunkte 
(nur Schweiz)
Schaltpunkte (nur Schweiz)
Die nachfolgende Tabelle zeigt die emp-
fohlenen Schaltpunkte beim Beschleuni-
ge

Page 44 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 5-4
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5
GAU04315
0–1.000 km
Dauerdrehzahlen über 4.000 U/min ver-
meiden.
1.000–1.600 km
Dauerdrehzahlen über 6.000 U/min ver-
meiden.
GCA00058
dD
Nach den er

Page 45 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German)  5PS-28199-G1  9/9/02 3:45 PM  Page 44

Page 46 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
Bordwerkzeug ...................................................................6-1
Wartungsintervalle und Schmierdienst ..............................6-

Page 47 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-1
GAU00462
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00464
Der Fahrzeughalter ist für die Sicherheit
seines Fahrzeugs selbst verantwortlich.
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und

Page 48 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-2
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03685
Wartungsintervalle und SchmierdienstWartungsintervalle, Schmierdienst
HINWEIS:
8Die Jahresinspektionen müssen jährlich durchgeführt wer